1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Problem nach Windows-Neuinstallation

  • Requiem
  • 21. Mai 2009 um 11:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Requiem
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Mai. 2009
    • 21. Mai 2009 um 11:36
    • #1

    Hallo lieber Usergemeinde,

    ich habe wie schon oft Windows neuinstalliert. Vorher habe ich ein Backup des Profilverzeichnisses per Hand gemacht, dieses ist auch vollständig. Dann habe ich Windows neu installiert (Win XP pro SP3 mit allen zZt verfügbaren offiziellen Patches), Username ist gleich geblieben, TB neu installiert, Profilverzeichnis rückgesichtert. So weit, so gut: TB startet normal, Konten und Einstellungen und Mails sind alle da. Aber jedwede Aktion dauert sehr lange und die Festplatte scheint ständg aktiv zu sein. Dies bezieht sich allerdings nur auf den Posteingang (unterordner hat das entsprechende Konto nicht). Der Versuch, proehalber den posteingang zu komprimieren ergibt ein "ordner wird gerade bearbeitet". Auch das Laufenlassen über viele Stunden behebt das Problem nicht.
    Jemand eine Idee?

    Danke und Gruss :-)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Mai 2009 um 11:56
    • #2

    Willkommen hier,

    Tipp ins Blaue geht zur Antivirensoftware und zum Komprimieren der Ordner, lies dazu mal:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

  • Requiem
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Mai. 2009
    • 22. Mai 2009 um 08:07
    • #3

    Danke. Tatsächlich hatte ich auf dem Notebook meiner Frau dank Campuslizenz statt des Free-AV jetzt Sophos Antivirus eingesetzt. Nach dem hinzufügen der Ausnahmeregelung des On-Access-Scanners konnte ich die Ordner komprimieren und normal nutzen :top:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Mai 2009 um 11:19
    • #4

    Danke für die Rückmeldung.

    Bitte editiere ein [gelöst] in die Überschrift deines ersten Beitrages hinein. Dies ist nämlich ein Problem, das öfters auftaucht. Dieser Thread kann anderen helfen.

    Danke.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™