1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen von "Alle Nachrichte"

  • 0904se
  • 21. Mai 2009 um 16:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 0904se
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mai. 2009
    • 21. Mai 2009 um 16:00
    • #1

    :hallo:
    Habe ein Problem mit dem Löschen von Nachrichten.
    Wie bekomme ich die Nachricht im Ordner "Alle Nachrichten" gelöscht?
    Für die Tipps bedanke ich mich im Voraus!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Mai 2009 um 16:44
    • #2

    Hi 0904se,

    und willkommen im Forum! (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Also, das Programm Thunderbird hat garantiert keinen Ordner "Alle Nachrichten".

    Könnte es sein, dass du das tolle Angebot der bekannten Datenkrake mit den 2 "g" und den 2"o" nutzt, und du die dort auf dem Server liegenden Mails per imap verwaltest?

    Sollte dies zutreffen (du merkst schon, Output hat auch was mit Input zu tun ...):
    Dieser Provider legt nämlich einen derartigen Ordner an. Und wie ich so (durch Lesen) mitbekommen habe, tauchen dort alle gelöschten Mails wieder auf. Dein Provider weiß schon, warum er dafür sorgt, dass nichts richtig gelöscht wird ... .
    Ich selbst kenne da auch keine Lösung, will mich deswegen auch dort nicht anmelden. Du solltest also speziell auf den entsprechenden Webseiten deines Providers suchen.

    Bei imap werden ja lediglich die auf dem Server befindlichen Inhalte auf dem Client gespiegelt. Wenn du diesen und andere Ordner nicht sehen willst, kannst du sie einfach aus dem Abonnement entfernen (Datei >> Abonnieren ... .) Gelöscht wird dabei allerdings nichts. Was g*g* einmal hat, gibt er so gern nicht wieder her.

    Solltest du mit deiner Recherche eine Lösung finden, würden wir uns freuen, wenn du sie hier posten würdest.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • 0904se
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mai. 2009
    • 21. Mai 2009 um 17:57
    • #3

    Hallo, Peter!

    Danke für die nette Begrüßung und die schnelle Antwort. Tja, so kommt das, wenn man "Fachleute" etwas installieren lässt. Nun habe ich den Salat!
    Viele Grüße!

    0904se

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2009 um 21:10
    • #4

    Hallo,
    inzwischen bekomme ich das nur auf der Webseite noch hin. Wobei dort zunächst ein Label "IMAP/Trash" erzeugt wird und dort die gelöschten Mail gelangen. Dann muss man dort die Mails löschen und anschließend noch einmal im eigentlichen Papierkorb.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™