1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Abmelden wegen Umzug

  • stadtmaus
  • 25. Mai 2009 um 10:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stadtmaus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Mai. 2009
    • 25. Mai 2009 um 10:20
    • #1

    Hallo Ihr Profis,

    hoffe mir kann hier jemand helfen. Habe TB 2.0.0.21 und Windows 2000.
    Also, mein Problem besteht darin, dass ich komplett umziehe der PC aber bei meinem Ex bleibt. Jetzt muß ich TB wieder deaktivieren um meine Mails erstmal wieder mit Passwort über freenet direkt abzurufen bis ich wieder einen eigenen PC hab. Wie mach ich das??? :gruebel: :nixweiss:
    Hoffe es ist verständlich geschrieben, und mir kann schnellstens jemand helfen.

    Vielen Dank im Voraus
    Stadtmaus

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Mai 2009 um 10:36
    • #2

    Hallo stadtmaus,

    zunächst mit der Erweiterung MailRedirekt ( http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/ )
    die heruntergeladenen Mails wieder auf den Server schieben. Dann können sie lokal gelöscht werden. Vorher aber den Abruf in Thunderbird so einstellen, das Mails nicht vom Server gelöscht werden.

    Danach mal online bei Freenet schauen ob die Mails alle da sind und dann im Thunderbird das Konto löschen.

    Wenn du ein eigenes Profil in Thunderbird hattest, kannst du auch gleich dieses löschen.

    Idealerweise kannst du dir das Profil auch auf einen Stick packen und später wenn du einen eigenen PC hast dieses weiterverwenden.

    Wenn du nicht genau weist, wie du zu deinem Profil kommst, kannst du auch mein kleines Tool verwenden:

    http://agsm.de/index.php?opti…id=22&Itemid=72

    Wenn das Profil auf dem Stick ist, kannst du es einfach über den Profilmanager löschen.

    siehe auch hier im Wiki

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Backups_d…nderbirdprofile


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • stadtmaus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Mai. 2009
    • 26. Mai 2009 um 09:17
    • #3

    Tut mir leid wenn ich so blöd frage, aber ich weiß nicht wo und wie ich den Abruf einstellen kann. :confused: Bei Abruf sind bei mir nur zwei Alternativen: 1. Alle Konten, und 2. meine e-mail Adresse. Wenn ich da drauf klicke passiert gar nix. :nixweiss:

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Mai 2009 um 10:00
    • #4

    gehe mal in extras>Konten>%dein Konto%>>Servereinstellungen....

    dort den Haken bei "Mails auf dem Server belassen" setzen. Danach werden die Mails beim abholen vom Server nicht mehr gelöscht.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • stadtmaus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Mai. 2009
    • 26. Mai 2009 um 11:07
    • #5

    Vielen vielen Dank. Das mit den Konten hab ich jetzt geschafft.
    Jetzt bin ich aber anscheinend auch zu blöd die Mails mit der Erweiterung auf den Server zu schieben. Wo muß die Erweiterung hin, und wie genau mach ich das.
    Sorry für diese blöden Fragen, aber ich kann den PC zwar bedienen, aber sobald es etwas tiefer geht steh ich auf dem Schlauch.

    Vielen Dank für die Geduld im Voraus

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Mai 2009 um 18:57
    • #6

    na dann klicke doch hier mal auf "Fragen und Antworten (FAQ)" links oben ;)

    dort auf den Punkt 9.1 Erweiterungen.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: Habe gerade gesehen das es dort nicht beschrieben ist.... :redface:

    OK, wenn du die Erweiterung bereits heruntergeladen hast, gehe in Extras>AddOns und dort dann auf Installieren... wähle dann die Erweiterung (xpi-Datei) aus.

    P.S. @Mods: wo zum Geier steht das in der FAQ? War doch früher drin, oder bin ich blind?

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Mai 2009 um 10:39
    • #7

    Guten Morgen,

    Toolman

    Zitat


    @Mods: wo zum Geier steht das in der FAQ? War doch früher drin..

    jein, es ist im Bereich der Anleitung der Punkt 10 Add-ons und dort die Unterpunkte :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Mai 2009 um 15:12
    • #8

    Hallo rum,

    danke für den Hinweis.... na da war ich wohl doch blind :eek:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • stadtmaus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Mai. 2009
    • 28. Mai 2009 um 11:10
    • #9

    Hallo Toolman,

    vielen vielen Dank. Hat alles super geklappt. Jetzt muß ich ja nur noch Thunderbird deinstallieren, oder?

    LG
    stadtmaus

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2009 um 12:28
    • #10

    Hallo stadtmaus,

    deinstallieren brauchst du nichts. Alle Daten liegen ja im Profil. Wenn du das Profil mit dem Profilmanager gelöscht hast, ist es weg. Wenn andere Nutzer des Computers den Thunderbird nicht nutzen kannst du aber auch noch das Programm selbst deinstallieren. Nur deinstallieren ohne das vorherige löschen des Profils belässt deine Mails, Adressbücher ect. aber auf dem PC!
    Daher reicht das deinstallieren alleine nicht aus.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Mai 2009 um 13:55
    • #11

    Hallo stadtmaus,

    Kleine Ergänzung: Nach dem Löschen des Profiles solltest du noch den Papierkorb leeren. Sonst könntest du dir das Löschen sparen.
    Und je nach Verhältnis "zum Ex" solltest du auch über ein Wechseln des / der Passwörter (Zugangs- und/oder Mailpasswort beim Provider) nachdenken. Letzteres ist allerdings kein "Thunderbird-Problem", sondern mehr unter "sonstige" einzuordnen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™