1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ordner ändern

  • lusti555
  • 31. Mai 2009 um 10:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lusti555
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Okt. 2008
    • 31. Mai 2009 um 10:24
    • #1

    Hi

    Ich würde gern den Ordner ändern "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\87lamps0.default\News\free.hitnews.eu.rc" Es funktioniert aber nicht nach dem ich es geändert habe legt er den immer wieder auf c an.Wie geht das?Thx

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Mai 2009 um 13:45
    • #2

    Hallo, bitte nie einzelne Zeile des Profils irgendwo anders hinlegen, das geht oft schief.

    Stattdessen - wenn gewünscht - mit dem kompletten Profilordner umziehen, etwa nach der Anleitung hier - wobei natürlich PC A und B derselbe Computer ist:
    Wie kann man mit Thunderbird (ab Version 1.5) und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

  • lusti555
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Okt. 2008
    • 1. Juni 2009 um 10:57
    • #3

    Ich habe aber doch das Programm auf der Partition V installiert.Wieso legt er dann den Ordner auf c ab und lässt das nicht ändern?

    Mfg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juni 2009 um 11:10
    • #4

    Weil das Programm immer den Profilordner in deinem persönlichen Userverzeichnis anlegt. Das ist auch sinnvoll, denn ein Programm, zumal eines welches sauber zwischen Programm- und Userdaten trennt, sollte immer wissen, wo es die Userdaten findet. Es sucht und findet an einer genau definierten Stelle die Datei "profiles.ini", und diese Datei sagt ihm den genauen Pfad zu deinem Mailprofil.

    Und wie du dein Mailprofil an jede beliebige Stelle in deinem Filesystem verschieben kannst, haben wir im Forum und in der Anleitung oft genug beschrieben. Manchmal reicht es, letztere genau zu studieren.

    NB: Du könntest uns mal erklären, welchen Sinn du darin siehst, ein Programm außerhalb des Programmverzeichnisses zu installieren. Dass man Daten nach Möglichkeit außerhalb der Systempartition installiert, weiß wohl mittlerweile so ziemlich jeder (außer einer bestimmten Softwarefirma, die diese Erkenntnis immer noch ignoriert). Aber ein Programm sollte immer noch seinen angestammten Platz haben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lusti555
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Okt. 2008
    • 1. Juni 2009 um 12:15
    • #5

    Worum es mir geht ist Sicherheit.Was bringt es mir ein Programm in einen verschlüsselten Container zu installieren wenn dann trotzdem wichtige Elemente offen auf c gespeichert werden?

    Mfg

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Juni 2009 um 13:07
    • #6

    Die Frage ist eher umgekehrt: Was bringt es dir, das Programm selbst zu verschlüsseln anstatt deiner persönlichen Daten?

    Das Programm gehört auf C: und ist ja nicht geheim (sogar OPenSource ;)), dein Profil gehört dahin, wo es sicher ist. Die Angabe, wo dein Profil zu finden ist (siehe oben "profiles.ini", steht ebenfalls auf C, aber in den Anwendungsdaten des Benutzers.

  • lusti555
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Okt. 2008
    • 1. Juni 2009 um 13:35
    • #7

    Ja wo das Problem installiert is egal klar kann ich es auf c installieren.Nur wie sichere ich das Profil auf v:: wie in meinem Fall?Wie ich beschrieben habe funktioniert das bei mir nicht.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juni 2009 um 21:16
    • #8
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und wie du dein Mailprofil an jede beliebige Stelle in deinem Filesystem verschieben kannst, haben wir im Forum und in der Anleitung oft genug beschrieben. Manchmal reicht es, letztere genau zu studieren.

    War das nicht deutlich genug?
    Noch ein Tipp: "Profilmanager"

    Und gleich noch eine Frage an den Sicherheitsfanatiker:
    Damit sich das Speichern auf einem kryptierten Lw lohnt, werden deine Mails auch alle grundsätzlich per S/MIME oder GPG verschlüsselt gesendet oder empfangen?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™