1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Ordner wechseln Symbol in TB3

  • Rothaut
  • May 31, 2009 at 5:28 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • May 31, 2009 at 5:28 PM
    • #1

    Hallo, liebe TB3anwender, die soneugierig sind, wie ich! :-)

    Ich habe festgestellt, dass in dieser Version, sowohl in Beta 2 wie auch nachfolgende Shreder das Symbol Ordner wechseln irgendwie nicht mehr funktioniert. Ich dachte zuerst, ich selber hätte da irgendwas angestellt, und es nicht mit der Drag and Dropversion meines Screenreaders exakt an die richtige Stelle in der Symbolleiste geschoben. Jetzt war mir aber ein Sehauge behilflich, aber es funktioniert ebenso nicht mehr, dass eine Ordnerliste angezeigt wird, dass ich mit Drücken eines Buchstabens zum ersten ordner springe, der diesen Buchstaben als Anfangsbuchstaben enthält. Ist das einfach nur, weil es eben noch Betav- und Nightly Builts sind oder ist das Symbol generell außer Kraft gesetzt. Falls Letzeres der Fall ist, gibt es dann eine andere Möglichkeit, mit Tastatur, einen ordner relativ schnell zu erreichen?

    Vielen Dank schon jetzt für Tips.

    In Memoriam Rothaut

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    284
    Posts
    7,285
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • June 17, 2009 at 3:37 PM
    • #2

    Ich habe gerade wieder an Dich und dieses Thema gedacht:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=465269

    Gruß
    Alex

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • June 17, 2009 at 7:41 PM
    • #3

    Vielen Dank, thunder für Deine Antwort und für den Link. So wirklich konnte ich leider mit meinem Schulenglisch nicht herausfinden, ob es für dieses Problem eine Lösung gibt oder zumindest einen Lösungsansatz.

    In Memoriam Rothaut

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    284
    Posts
    7,285
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • June 18, 2009 at 1:27 PM
    • #4

    Hallo Rothaut,

    soweit ich den Bug und seine Beiträge verstanden habe, kann ich es gerne erklären. Das Folderpane auf der linken Seite wurde vor einiger Zeit technisch umprogrammiert. Die Ordnerhierarchie wird inzwischen per JavaScript erstellt. Das alte RDF-Backend möchte man gerne loswerden. Dem Umstieg auf JavaScript ist die sogenannte "Location-Bar" ("Ordner wechseln") zum Opfer gefallen. Nun überlegen die Programmierer, ob man die Location-Bar überhaupt noch weiter erhalten soll, oder ob man die Location-Bar komplett entfernt, da oben in der Toolbar einfach immer wieder zuwenig Platz vorhanden ist. Man wird für die neue Suchfunktion wohl auch noch zusätzlich Platz in der Tollbar brauchen (dafür wird die bisherig "Quck-Search" allerdings überflüssig). Es gibt bei den Programmierern Leute, die manche bisherigen Funktionen gerne auch noch als Add-on ausgliedern würden. Das gilt z. B. für die Location-Bar, aber auch für eine der beiden Header-Ansichten im Message-Pane.

    Gruß
    Alex

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • June 18, 2009 at 7:43 PM
    • #5

    Hallo Alex!

    Vielen herzlichen Dank für diese Erklärung. Jedoch wirft sie für mich noch einige Fragen auf: Ich hoffe ich strapaziere die Geduld nicht über Gebühr. Ist die Ordner- und Nachrichtenliste in Version tb3preb3 schon so, wie sie sein wird? Denn die Infospaltenanzeige ist ihr ja bereits zum Opfer gefallen :-( Zum glück funktioniert aber doch noch das Add-On extra Folder Collomn. Bei mit Javascript erstellten Funktionen zittere ich immer wieder, ob die Screenreader damit auch zurechtkommen. Sollte das aber jetzt bei der von mir genannten Version schon damit erstellt sein, dann kann ich beruhigt aufatmen. Und sieht es so aus, als würde es - wäre mir auch gleich, durch ein Add-On - wieder die Möglichkeit geben, Ordner per Anfangsbuchstaben anzuspringen?
    Denn das wars ja eigentlich, warum das Ordner-Wechselnsymbol für uns SR-Benutzer so komfortabel war, dass man z. B. bei 50 Ordnern nicht Schritt für Schritt mit dem Cursor nach unten gehen musste.

    In Memoriam Rothaut

  • Zerberus
    Member
    Posts
    20
    Member since
    3. Sep. 2004
    • June 19, 2009 at 10:34 AM
    • #6

    Hallo Zusammen,

    der ungelöste Bug 465269 ist für mich einer der großen Rückschritte in TB3. Es scheint ja nur noch Nutzer mit riesigen Breit-Bildschirmen zu geben. Ich selbst bin als beruflicher Dauerreisender aber dankbar für mein leichtes Sub-Notebook mit 13-Zoll-Bildschirm. Schon seit Anno-Schnüff ist das Folderpane ausgeblendet und die Folder-location-toolbar eingeschaltet. Das Folderpane verbraucht auf der linken Seite einfach zuviel Platz, den ich für die Mailansicht brauche. Gerade Bug465269 ist einer der Gründe, warum ich nicht auf TB3 wechseln würde. Auf einen Addon-Entwickler zu hoffen, der die Ignoranz der Entwickler ausbügelt, ist wohl vergeblich...

    Gruß
    Mille

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    284
    Posts
    7,285
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • June 19, 2009 at 11:28 AM
    • #7
    Quote from "Zerberus"

    Ich selbst bin als beruflicher Dauerreisender aber dankbar für mein leichtes Sub-Notebook mit 13-Zoll-Bildschirm. Schon seit Anno-Schnüff ist das Folderpane ausgeblendet und die Folder-location-toolbar eingeschaltet. Das Folderpane verbraucht auf der linken Seite einfach zuviel Platz, den ich für die Mailansicht brauche. Gerade Bug465269 ist einer der Gründe, warum ich nicht auf TB3 wechseln würde.

    Sag das doch bitte in dem Bug. Ich persönlich bin zur Zeit auch etwas genervt, was über zwei - drei Ecken auch mit den Änderungen rund um die Toolbar bzw. deren Platzbedarf zu tun hat. Auf der einen Seite versucht man die Elemente in der Toolbar zu reduzieren (vor allem für die neue Suche, die wohl Platz braucht), auf der anderen Seite zwingt man die Leute das Folderpane zu nutzen... Bitte weise doch auf diesen Widerspruch im Bug hin!

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    284
    Posts
    7,285
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • June 19, 2009 at 11:31 AM
    • #8
    Quote from "Rothaut"

    Bei mit Javascript erstellten Funktionen zittere ich immer wieder, ob die Screenreader damit auch zurechtkommen. Sollte das aber jetzt bei der von mir genannten Version schon damit erstellt sein, dann kann ich beruhigt aufatmen.

    Die Nightlies sind seit 12/2008 (wenn ich mich richtig erinnere) mit dem JavaScript-Folderpane ausgestattet - daher geht seit dem auch das Toolbar-Element nicht mehr.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Zerberus
    Member
    Posts
    20
    Member since
    3. Sep. 2004
    • June 19, 2009 at 12:10 PM
    • #9
    Quote from "Thunder"


    Sag das doch bitte in dem Bug....
    Gruß
    Thunder

    Hab ich gemacht. Bin mal gespannt, ob eine Reaktion erfolgt. Als Schulengländer habe ich versucht, das Problem zu beschreiben, schließe aber nicht aus, dass ich deine Belange, die in einem anderen Beitrag schon mal thematisiert waren, vielleicht nicht richtig getroffen habe...

    Gruß
    Mille

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • June 19, 2009 at 12:17 PM
    • #10

    Hallo Thunder!

    Vielen Dank für diese Auskunft, dann gibts ja doch noch sowas wie Hoffnung, aber jetzt ist mir auch klar, warum mein Screenreader Ende vorigen Jahres so gar nicht mit den Nightlys und 3erbetas gehen wollte, denn auch im Screenreader wurde da was verändert, dass der Vogel auch in der 3erversion ordentlich fliegt.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™