1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingerichtete Konten auf einmal fort [erledigt]

  • pfister
  • 3. Juni 2009 um 20:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pfister
    Gast
    • 3. Juni 2009 um 20:47
    • #1

    Hallo

    Habe seit heute folgendes phänomen...
    Heute früh hab ich meine emails mit thunderbird abgerufen, da war noch alles ok.
    Doch heute nachmittag wollte ich ebenfalls mails abrufen, doch dann kam auf einmal der Konten Assistent und fragte mich nach einem konto das ich anlegen will. Nichts mehr da von den alten Konten -Ordnern- Emails...boah

    Aber das Adressbuch ist komischer Weße noch da.
    Hat irgend jemand ne ahnung wie und ob man überhaubt noch die alten konten wieder herholen kann?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Juni 2009 um 21:47
    • #2

    guten Abend Pfista und willkommen im thunderbirdforum!

    Vermutlich hat aus irgendeinem Grund entweder die Profile.ini oder die Prefs.js was abgekriegt.
    Jetzt wäre es wichtig zu wissen, welche Thunderbirdversion und welches Betriebssystem du verwendest. Denn danach richtet sich unter andrm der Ort Deines Profilverzeichnisses. Und da müsstest Du schauen, was da noch drin ist. Und je nachdem gibts verschieden Wiederherstellungsmöglichkeiten.

    In Memoriam Rothaut

  • pfister
    Gast
    • 4. Juni 2009 um 07:15
    • #3

    Hallo
    Habe die Mozilla Thunderbird Version: 2.0.0.21 (20090302).
    Als Betriebssystem verwende ich XP Pro.

  • pfister
    Gast
    • 4. Juni 2009 um 07:35
    • #4

    Hab den Ordner gefunden wo Thunderbird das Zeug abspeichert. :zustimm:
    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\6bz2mp33.default
    Da is der Mail Ordner und der IMAP Ordner.

    Wie bring ich nun Thunderbird bei das es dieses Zeug wieder laden soll???

    :help:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Juni 2009 um 09:15
    • #5

    guten Morgen!

    Ah ja, Du verwendest also Imapkonten. Da sollten ja die Mails sowieso noch am Server liegen. Aber imho hast Du 2 Möglichkeiten, Deinen Vogel wieder flugtauglich zu machen.
    Übrigens könnten Deine Probleme dadurch entstanden sein, dass evtl. ein Virenscanner auf Dein Profilverzeichnis zugreifen und darin was verändern darf. Du solltest das von Dir oben genannte Verzeichnis aus dem Virenscanner herausnehmen.
    Möglichkeitn Nr. 1, imho wahrscheinlich die effektivere.
    Du startest Thunderbird mit dem Profilmanager Startmenü ausführen, thunderbird.exe -p
    Erstellst ein neues Profil. Falls Du Thunderbird danach startest, beende den Kontoassistenten mit Escape. Dann schließe Thunderbird. Nun wurde ein neues Profil in dem von Dir oben genannten Pfad im Verzeichnis Profiles erstellt, das nach der Cryptischen Zeichenfolgen den Namen hat, den Du ihm beim Erstellen verpasst hast. Dieses Profil öffnest Du im Windows Explorer und verschiebst alles, was da drin ist in ein Verzeichnis, wo Du es notfalls wieder herholen kannst.
    Dann öffnest Du in einem anderen Profilverzeichnis das bisherige Profil, wo Du alles ja noch drin hast, E-Mail-Ordner, etc. und markierst alles mit STRG a und kopierst es in das jetzt leer gewordene. Starte dann den Vogel mit Deinem neuen Profil, und er sollte wieder fliegen.
    Möglichkeit Nr. 2 wäre, die Imapkonten neu einzurichten und die Mails mittels Erweiterung

    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    zu importieren, um das Erstellen eines neuen Profils kommst Du aber imho kaum herum, außer Du sicherst das alte Profil auf einem anderen Datenträger oder andere Partition vorher, ehe Du beginnst, irgendeine Aktion zu setzen, was sowieso ratsam wäre. Überhaupt wäre eine regelmäßige Sicherung des Profilverzeichnisses empfehlenswert.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juni 2009 um 10:45
    • #6

    Hallo und guten Morgen und Willkommen im Forum, pfister!

    Ich sehe gerade

    Zitat von "pfister"


    Aber das Adressbuch ist komischer Weße noch da.

    und das bedeutet vermutlich, dass die prefs.js zerstört wurde, dafür ursächlich ist, wiederum vermutlich, der von Rothaut genannte Virenscanner.
    Dann schau in den Profilordner, ob es eine Datei prefs-x.js (X=Zahl) gibt und wenn ja, benenne die mal in prefs.js und teste, wenn nein bleibt aber nur die rothäutliche Variante der Möglichkeit 2 mit dem neu Einrichten der Konten und danach importieren der Mails aus den Mailordnern in ..\mail\local folders und ..\mail\pop* (*= meist der Accountname).
    Wenn du Mails per IMAP-abrufst, sind die Mails ja auf dem Server.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pfister
    Gast
    • 5. Juni 2009 um 00:53
    • #7

    ...alles wieder da. :P
    Ihr hattet recht :!: :schlaumeier:
    Die prefs.js wurde zerstört :!:
    Hab mein Antivirenprg. nun mal konfiguriert :!:
    Hoffe das mir das nicht noch mal passiert. Wünsche das auch keinen anderen.
    Ein dickes Lob an Rothaut und rum. :flehan: :zustimm:

    Danke :respekt:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juni 2009 um 01:53
    • #8

    Vielen Dank für deine Rückmeldung! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™