1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[T-Online] SSL Einrichten [erledigt]

  • Nok1a
  • 6. Juni 2009 um 19:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nok1a
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Jun. 2009
    • 6. Juni 2009 um 19:37
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich wollte heute mein Postfach auf SSL im Eingang bzw. TLS im Ausgang meiner T-Online e-mail Adresse umstellen.

    Der Ausgang klappte wunderbar, nur der Eingang hat mir Probleme bereitet. Nach gefühlten 3 Stunden googlen musste ich feststellen, dass die Option "Sichere Authentifizierung verwenden" nicht in Kombination mit SSL verwendet werden darf. Naja, nach viel hin und her läuft es nun. Allerdings kommt mir etwas komisch vor.

    Der Eingangsserver lautet nun: "secureimap.t-online.de", SSL ist aktiviert, die Option "Sichere Authentifizierung verwenden" ist NICHT aktiviert! :-)

    Allerdings wird im Passwortmanager nicht "[Benutzer]@secureimap.t-online.de" sondern immernoch "[Benutzer]@imap.t-online.de" angezeigt. Auch nach mehrfacher, erneuter Passwort Eingabe.

    [Benutzer]@securesmtp.t-online.de wird allerdings richtig angezeigt.

    Ist das verhalten normal?

    Viele Grüße,
    Nok1a

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Juni 2009 um 20:28
    • #2

    Hi Nok1a,

    und willkommen im Forum.
    Die "sichere Authentifizierung" nutzt wohl heutzutage überhaupt kein Provider mehr. Ich kenne jedenfalls keinen. Und im Zusammenhang mit SSL/TLS, wo ja die gesamte Verbindung verschlüsselt ist, ist die "sichere A." so wie so sinnfrei.

    Wenn du (bei tonline!) SSL verwendest, musst du (im Gegensatz zu fast allen anderen Providern!) auch die Bezeichnung des Servers wechseln. Bei SSL muss natürlich auch der Port gewechselt werden, aber den Standardport für SSL stellt ja TB automatisch ein.

    Du solltest jetzt im PW-Manager den nicht mehr benötigten Eintrag löschen. Dann speichert TB auch den neuen Eintrag. (Jedenfalls hat er es bei allen meinen Installationen immer gemacht ... .)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Nok1a
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Jun. 2009
    • 7. Juni 2009 um 14:22
    • #3

    Hi Peter,

    erstmal danke für deine schnelle Antwort.

    Es gab wohl ein Problem in der Kontenverwaltung meines TB portable. Ich habe das entsprechende Konto gelöscht und neu erstellt. Nun klappt es. :-)

    Liebe Grüße,
    Nok1a

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™