1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Die Nachricht konnte nicht in den Ordner xyz gefiltert...

  • Lestat
  • 12. Juni 2009 um 15:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lestat
    Gast
    • 12. Juni 2009 um 15:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze schon seit einiger Zeit TB (jeweils den aktuellsten, also im Moment 2.0.0.21 unter Linux, MAC und Windows) und bin damit auch echt zufrieden. Nur eine Sache nervt wirklich extrem: Ich habe mich an die FAQ gehalten (zumindest annähernd) und einen Filter für meine persönliche "Blacklist" erstellt. D.h. eine Filterregel greift bei allen Emails von 2-3 bestimmten Absendern oder Betreffzeilen und markiert die Mails als Junk und verschiebt sie in den entsprechenden Ordner. Das funktioniert soweit auch alles ganz gut. Leider rufe ich mit TB nicht nur ein POP-Konto, sondern mehrere in einen globalen Posteingang ab. Jetzt bekomm ich jedesmal, wenn TB gleichzeitig neue Mails von den anderen Konten abrufen und die gerade vom ersten Konto abgerufenen Mails nach meiner "Blacklist" filtern möchte den Konflikt mit einer Meldung in der Art "Die Nachricht konnte nicht in den Ordner Junk gefiltert werde, weil gerade eine andere Aktion ausgeführt wird."

    Als Workaround könnte ich den Mailabruf oder die Filterausführung manuell starten, da dann kein gleichzeitiger Zugriff auf den Posteingang mehr erfolgt, aber das wäre mir dann doch zu viel Konfortverlust.

    Kann man Filterregeln nicht irgendwie so definieren, dass sie erst loslaufen wenn alle Konten abgerufen wurden? Oder wenigstens eine Zeitverzögerung von sagen wir 2 Minuten?

    Oder hat jemand einen anderen Lösungsansatz? (meinen globalen Posteingang für alle Konten würde ich schon gerne behalten..)

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.557
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2009 um 18:20
    • #2

    Hallo,

    und was spricht dagegen, die einzelnen Konten zeitlich versetzt abrufen zu lassen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lestat
    Gast
    • 12. Juni 2009 um 19:11
    • #3

    An sich nichts, aber wie genau? Über die "Servereinstelllungen > Alle xy Minuten auf neue Nachrichten prüfen."?
    Darüber kann ich ja nur ein Intervall festlegen, aber keinen Zeitversatz. Das kann bei 4-5 Konten schon ziemlich knifflig werden, da keine der Zeiten ein vielfaches der anderen Zeiten sein darf, weil ja sonst wieder zu einer bestimmten Zeit 2 Konten zeitgleich abgerufen werden.
    Beziehungsweise ist das annähernd unmöglich. Zudem ich es auch blöd fände länger als 10-15min zu warten bis vom letzten Konto die Mails abgerufen werden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.557
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2009 um 19:34
    • #4
    Zitat von "Lestat"

    Das kann bei 4-5 Konten schon ziemlich knifflig werden, da keine der Zeiten ein vielfaches der anderen Zeiten sein darf, weil ja sonst wieder zu einer bestimmten Zeit 2 Konten zeitgleich abgerufen werden.


    Mit unterschiedlichen Primzahlen wäre zumindest eine Überschneidung des Abrufs vermeidbar.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2009 um 17:52
    • #5

    Hi,

    graba

    Zitat


    Mit unterschiedlichen Primzahlen wäre zumindest eine Überschneidung des Abrufs vermeidbar.

    :rolleyes: man nehme 2, 3, 5, 7 und prüfe dann mal bei 6, 10, 12, 14, 15... :mrgreen:

    *Scnr*

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.557
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2009 um 18:54
    • #6

    @ rum

    Zitat von "rum"


    :rolleyes: man nehme 2, 3, 5, 7 und prüfe dann mal bei 6, 10, 12, 14, 15... :mrgreen:


    Das war ja mal wieder eine Meisterleistung! :redface: Und das zu so relativ früher Stunde! :rolleyes:
    Ich weiß schon, warum ich nicht Mathe studiert habe. :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lestat
    Gast
    • 15. Juni 2009 um 11:48
    • #7

    Hm.. sehe ich das richtig, dass es einfach keine echte Lösung zu dem Problem gibt? :(

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™