1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

MOZBACKUP -- Backupdatei ungültig

  • Flynn
  • 14. Juni 2009 um 21:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Flynn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Jun. 2009
    • 14. Juni 2009 um 21:56
    • #1

    Hallo zusammen,
    mein erster Eintrag ist wohl wie bei vielen auch, ein Problem zu dem ich Hilfe brauche.
    Trotzdem Hallo an alle, die dieses Forum mit Ihrer Hilfe und sinnvollen Beiträgen am Leben halten!!

    In der Suche habe ich einige Beiträge zum Thema Backup nicht möglich gefunden, keines hat mir so recht weitergeholfen.
    Also:
    Mein System
    Windwos XP home sp3
    Thunderbird 2.0.0.21
    MozBackup 1.4.8
    Ich wollte meine Sicherung wieder einspielen. Mit der Meldung das dies eine ungültige Backup datei ist.
    An MozBackup kann es nicht liegen eine alte Sicherung von 2008 geht ohne probleme.
    Firefox hatte ich auch an diesem Tag gesichert, diese Datei ist wiederrum nicht beschädigt bzw. ungültig.

    Ich hoffe das jemand von euch eine Idee hat wie ich meine Sicherung doch noch zurückbekomme.
    Vielen Dank schon mal

    Gruß
    Flynn

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juni 2009 um 22:35
    • #2

    Hi Flynn,

    und willkommen im Forum.
    Du hast also schon gelesen, dass wir hier nicht besonders begeistert von Mozbackup sind.
    Was du tun kannst, ist das Backuparchiv in .zip umzubenennen und ganz normal mit Winzip zu entpacken. Jetzt kannst du mit unserer Anleitung vergleichen, was für Dateien in diesem Archiv vorhanden sind. Belese dich also, wie ein Profil aufgebaut ist und - wenn alle diese Dateien in Archiv drin sind - kopiere die entpackten Dateien an die richtige Stelle. Wichtig ist, dass eine profiles.ini auf das richtige Profil zeigt. Unter Umständen musst du entweder diese Datei oder den Profilordner umbenennen. Passieren kann eigentlich nichts, denn du hast ja das Archiv immer noch als Reserve.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Flynn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Jun. 2009
    • 14. Juni 2009 um 23:09
    • #3

    Hallo Peter,
    ui da ist mir aber ein Stein vom Herzen gefallen.
    Dein Rat hat erstens schnell und zweitens auch genauso geklappt!
    Vielen Dank dafür.

    Ja das MozBackup doch nicht so das beste ist, habe ich gelesen.
    Hatte dieses Programm eigentlich oft genutzt, zumindest wenn, ich den Rechner bzw. Windows neu installiert habe.

    Welches Programm kann man den empfehlen?
    Ich habe was von Thundersave gelesen, oder gibts noch andere?
    Was ich natürlich nicht möchte, dass hier jetzt Diskusionen anfangen,
    das das eine doch wieder besser ist als, dass andere und überhaupt.

    Ich nutze Thunderbird zwar schon seit langen aber mit den Backup´s habe ich mich nie so richtg beschäfftigt.

    Nachmal vielen dank an Peter für die schnelle Hilfe!!

    Gruß
    Flynn

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2009 um 00:45
    • #4

    Hallo Flynn,

    schön, dass dein Problem gelöst ist.

    Zitat von "Flynn"


    Welches Programm kann man den empfehlen?


    Du benötigst kein Programm. Kopiere einfach das Profil-Verzeichnis an einen "sicheren" Ort. Das genügt!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2009 um 09:36
    • #5

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Flynn!

    Und wenn du es als Alternative zu grabas Vorschlag noch bequemer haben willst, installiere das Add-on ImportExportTools (Mboximport enhanced), damit kannst du einzelne Mailordner ex-/importieren und das Profil komplett sichern (Save all Profile files..)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2009 um 12:18
    • #6

    @ rum

    Zitat von "rum"

    und das Profil komplett sichern (Save all Profile files..)


    Auf den 1. Blick finde ich diese Einstellung im Add-on nicht. Hast du einen Tipp? ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2009 um 12:27
    • #7

    Hi graba,

    die Option ist in der neuesten Version direkt im Menü Extras>Im Mbox..Format..>Save all...
    Ich bin jedoch nicht sicher, ob die Version auf der Erweiterungen.de bereits die Neueste ist, bei dem dortigen Link auf die Site ist es aber auch bereits aufgeführt

    Zitat

    - import of all the eml files existing in a directory;


    Externer Inhalt img41.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2009 um 12:33
    • #8

    @ rum

    Vielen Dank! Ich hatte mir nur die Einstellungen direkt im Add-on angeschaut.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™