1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Chaotische Ordnerstruktur im TB

  • Photogregor
  • 18. Juni 2009 um 01:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Photogregor
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Jan. 2006
    • 18. Juni 2009 um 01:33
    • #1

    Hallo,

    habe von POP auf IMAP gewechselt und zu diesem Zweck mein Profil gelöscht und neu erstellt. Der Mail-Zugriff funktioniert, nur ist die Ordnerstruktur im Thunderbird völlig zerballert. Im linken Ordnerfenster steht an oberster Stelle der Ordnerstruktur der Name des Mail-Kontos (KOELN.DE), eine Strukturebene tiefer befindet sich der Posteingang - das ist das einzige, was korrekt dargestellt wird. Die nächsten drei Ordner ("Gesendet", "Papierkorb" und "Junk") befinden sich ebenfalls eine Ordnerebene tiefer, dass heißt sie sind Bestandteil des Posteingangs!?

    Und dann gibt es da noch etwas sehr merkwürdiges: es gibt einen Ordner namens "lokale Ordner". Den habe ich nie angelegt und den benötige ich auch nicht. Merkwürdig auch, dass dieser Ordner den Ordner Postausgang enthält sowie einen zweiten(!) Papierkorb.

    Es wundert einen doch immer wieder beim Thunderbird, dass dieser recht verbreitete Mailclient auch nach Jahren noch nicht die grundlegendsten Dinge hinbekommt und einem immer wieder Zeit stiehlt. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man mit dem TB eine normale Ordnerstrutkur hinbekommt, also Kontoname in der obersten Ebene und die dazugehörigen Ordner (Posteingang, Postausgang, Papierkorb etc.) in der nächsten Ebene?

    Besten Dank im Voraus,
    Tim

  • Vic~
    Gast
    • 18. Juni 2009 um 03:46
    • #2
    Zitat von "Photogregor"

    1) ...gibt es da noch etwas sehr merkwürdiges: es gibt einen Ordner namens "lokale Ordner". Den habe ich nie angelegt
    2) Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man mit dem TB eine normale Ordnerstrutkur hinbekommt,


    1) Tja Sachen gibt's ...
    2) Aber sicher doch, so:

    Externer Inhalt srv016.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ~ :mrgreen:

    Da Du hier einen so ungehobelten & unflätigen Wind bläst verstehst Du sicherlich, daß bei Dir Erklärungen eh alle nur *Zeitverschwendung* sind. :rolleyes:

    Anders ausgedrückt:
    ... ziemlich dämlich ist es darüber hinaus auch ... sich zuerst abwertend aufzuspielen und dann danach hier um Hilfe anzufragen.
    Wenn ... hier jemand dumme Kommentare, aber keine Lösung abgibt ... dann doch wohl Du selber.
    Welche ... Aussage schwachsinnig ist ... darfst Du in der Beurteilung gerne anderen überlassen.
    Wo ich Dir voll & ganz zustimme ist, daß ... derartige Beiträge eine Frechheit sind, denn sie verschwenden die Zeit anderer.
    Daher ein recht herzhaftes Danke für die Zeitverschwendung! zurück.

    \fin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2009 um 08:59
    • #3

    Hallo und guten Morgen,

    nun, Vic, dies ist nur eine Fortsetzung der bisherigen "kritischen" Anmerkungen von Photogregor.
    Statt endlich einmal in die Anleitung zu sehen oder sich, wie bereits von mir und anderen vor 2,5 Jahren z.B. hier Eigentlich ist der TB eine traurige Erscheinung angeraten, einfach die Konsequenzen zu ziehen, wird lieber rumgetrollt.

    Zitat


    Es wundert einen doch immer wieder beim Thunderbird, dass dieser recht verbreitete Mailclient auch nach Jahren noch nicht die grundlegendsten Dinge hinbekommt und einem immer wieder Zeit stiehlt.

    na ja, ich sehe das so
    Es wundert einen doch immer wieder beim Thunderbird, dass einige User auch nach Jahren noch nicht die grundlegendsten Dinge hinbekommen und einem immer wieder Zeit stehlen, satt einfach mal in die Anleitung bzw. in die FAQ >Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) zu sehen.

    Sorry, für mich ist in diesem hartnäckigen Fall der Zeitpunkt für EOH erreicht.

    Wünsche dir einen schönen Tag, Vic!
    rum

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Photogregor
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Jan. 2006
    • 18. Juni 2009 um 13:03
    • #4
    Zitat von "Vic~"


    1) Tja Sachen gibt's ...
    2) Aber sicher doch, so:


    Ja, das, was du abgebildet hast, ist eine "normale" Ordnerstruktur. Aber du ziehst es vor, mir nicht mitzuteilen, wie man das hinbekommt, müllst stattdessen erneut zusammen mit "rum" das Internet zu (was glaubst du, wieviele TB-Benutzer mit dem von mir geschilderten Problem auf diesen Thread stoßen, die Beiträge lesen, um anschließend festzustellen, dass es mal wieder vergeblich war?) - kurz, du bietest das Bild eines Linuxers, der rumpöbelt, weil andere zu dämlich sind. Ihr bemerkt einfach nicht, wie ihr mit eurer Arroganz die Arroganz der TB-Programmierer wiederspiegelt, mit der die sich weigern, grobe Schnitzer zu beseitigen. Es ist ein Witz, zu meinen, man dürfe angesichts der von mir dargestellten objektiven und faktischen Mängel des TB und des daraus resultierenden Arbeitsaufwandes nicht mit Verärgerung reagieren und anmerken, dass der TB schon seit langem nicht gefixte Fehler mit sich herumschleppe, es ist eine Unverschämtheit, meine Bemerkungen als "unflätigen und ungehobelten Wind" zu bezeichnen. Es ist ein schlechter Scherz, zu meinen, man solle doch erstmal im Forum herumsuchen oder die Hilfe frequentieren, um eine ganz normale Ordnerstruktur hinzubekommen, mal ganz davon abgesehen, dass ich eine ganze Stunde genau darauf verwendet habe. Da könnte ich genauso behaupten, man müsse in einer Textverarbeitung erstmal ins Handbuch schauen, um herauszufinden, wie man ein Dokument öffnet...

    Ich weiß nicht, woher ihr euer Geld bezieht, aber mich kostet das alles in allem - inklusive der Lektüre eurer Pöbeleien und des Schreibens dieser Antwort - insgesamt nun schon wieder zwei Stunden, also einen viertel Arbeitstag. Ich könne ja gerne auf einen anderen Mail-Client umsatteln, werdet ihr jetzt vermutlich als Antwort ins Forum trollen, aber wieviel Zeit kostet mich das dann??

  • Photogregor
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Jan. 2006
    • 18. Juni 2009 um 13:26
    • #5

    Nachtrag:

    Der Foren-Supporter "rum" hat sich ja großzügigerweise und erneut dazu herabgelassen, mich auf die FAQ zu verweisen. Also habe ich dann eben nochmal da reingeschaut. Wenn man mit der Suchfunktion des Browser über das Inhaltsverzeichnis der FAQ nach den Begriffen "Ordner" sucht, um die es ja hier geht, erhält man genau vier Treffer:

    - Warum meldet Thunderbird neue Nachrichten, obwohl in keinem Ordner eine neue Nachricht zu sehen ist?
    - Warum werden die Dateien/Ordner in Thunderbirds Profil immer größer?
    - Der Start von Thunderbird (oder das Öffnen eines Ordners) dauert unendlich lange und unten steht etwas von "Zusammenfassungsdatei". Was kann ich machen?
    - Ihre E-Mails oder ein Ordner in Thunderbird sind verschwunden. Woran kann das liegen?

    Nichts also, was mit dem beschriebenen Problem zu tun hat.

    Da ich aber beim TB bleiben will und hoffe, mir den Zeitaufwand der Suche nach einem anderen Mail-Client ersparen zu können, schaue ich dann also jetzt auch noch in die Dokumentation - wohlgemerkt nicht, um eine Sonderfunktion zu ergründen, sondern um eine ganz normale Standard-Ordnerstruktur hinzubekommen. Soweit zum Thema Ergonomie.

    Ach, und falls das nicht klar sein sollte: auf weitere Kommentare von Vic und rum verzichte ich dankend. Ich kriege das irgendwie schon hin und schreibe die Lösung dann noch hier rein, damit der nächste Hilfesucher von diesem Thread auch was hat...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2009 um 15:48
    • #6

    Wenn ich mehrfach auf die Anleitung verweise, dann z.B. deshalb: Die Programm-Oberfläche > Konten-/Ordnerliste

    Zitat

    es gibt einen Ordner namens "lokale Ordner". Den habe ich nie angelegt und den benötige ich auch nicht. Merkwürdig auch, dass dieser Ordner den Ordner Postausgang enthält sowie einen zweiten(!) Papierkorb.

    >2.1 Spezielle Ordner

    IMAP Ordner und deren Struktur werden meist durch den Server bestimmt und stets als einzelne Konten, nie global, gehandelt und so kommt es, dass man bei vielen Konten auch viele Posteingänge, Papierkörbe etc. hat. Damit hat TB nun nichts zu tun.

    Btw: wir sind hier alles normale User, die, meist in ihrer Freizeit, durchweg freiwillig und stets unbezahlt anderen Usern helfen. Und bei einer Anfrage erläutern wir gerne auch mal einen Hintergrund, der dann wiederum oft aufzeigt, dass es nicht am Client liegt. Oft, aber nicht immer, denn TB ist ja auch nur ein Programm..
    Wenn aber in der Anfrage einfach erst mal los gewettert wird

    Zitat

    Es wundert einen doch immer wieder beim Thunderbird, dass dieser... ...auch nach Jahren noch nicht die grundlegendsten Dinge hinbekommt und einem immer wieder Zeit stiehlt

    ohne dass man sich über die grundlegenden Sachverhalte informiert hat, dann führt das zu entsprechenden Reaktionen. Und grundlegende Sachverhalte sind es, wenn ein Mailclient eine globale/lokale Kontoführung anlegt oder auch, dass ein Mailclient nur das widerspiegeln kann, was der Server ihm vorgibt.

    Es hat hier bestimmt keiner Interesse daran, User zu verärgern, statt ihnen zu helfen, denn hier wird ja freiwillig geholfen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Juni 2009 um 20:35
    • #7

    Guten Abend Photogregor!

    Ich kann nur staunen! Und ich finde Deine Äußerungen über vic und rum, nicht nur total unqualifiziert, sondern total unfair und ungerechtfertigt.
    Wenn Du Thunderbird verwendest, und das ja offenbar nicht seit gestern, und erstjetzt bemerkst, dass da ein Verzeichnis Lokale Ordner als Grundstruktur angelegt ist, dann kann ich mir schlecht vorstellen, wie Du bis jetzt mit diesem Programm überhaupt hast arbeiten können.
    Übrigens legt auch Outlook Express grundsätzlich ein Verzeichnis an, das sich aber dort lokales Verzeichnis nennt, also so neu ist diese Vorgehensweise nun wirklich nicht.
    Auch setzt es mich etwas in erstaunen, dass es jetzt erst auffällt, dass der Vogel nur einen Postausgang hat, egal wie viele Konten Du verwendest, aber dafür kannst Du ja für jedes Konto einen Posteingang, Papierkorb und Entwürfe etc. haben.
    Und soviel ich heute von einer Freundin gehört habe, lassen sich die Ordner mit der Maus ja auch verschieben, also in die richtige Reihenfolge bringen.
    Es ist einfach nicht fair, 1. überhaupt andere derart beleidigend anzugehen, und 2. wenn Du im Forum mitliest, wirst Du erkennen, dass gerade auch rum und vic es sind, die immer helfend einspringen, wenn andere nicht weiter wissen.
    Ich mags gar nicht zählen, wie oft gerade auch die beiden mir das Brett vor der Birne entfernt haben, um den Vogel wieder störungsfrei fliegen zu lassen.
    Gibts bei Euch in Deutschland nicht auch diese Geschichte, wie es in den Wald hineiruft, schallt es zurück?

    Aber bitte bitte Vic und rum lasst Euch durch solche Trolle nicht den Tag vermiesen, das wäre echt schade und wirklich gestohlene Zeit.

    vielleicht Photogregor dennkst Du mal über die Bedeutung von Arroganz nach? In vics und Rums Beiträgen in diesem Thread, na eigentlich überhaupt noch nie, konnte ich keine Spuren davon entdecken.

    Vielleicht liest Du Dir mal Deine eigenen Beiträge in Hinblick auf dieses Phänomen, Arroganz und Selbstgerechtigkeit durch.

    Soweit mein Wort zum Donnerstag!

    In Memoriam Rothaut

  • Vic~
    Gast
    • 21. Juni 2009 um 19:34
    • #8

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"

    ... Aber bitte bitte Vic und rum lasst Euch durch solche Trolle nicht den Tag vermiesen, ...


    Soweit kommt's noch :!:
    Da kannst Du ganz unbesorgt sein! :cool:

    Ich hatte ein paar *heitere* Minuten und kann mich nur dafür und auch für dieses {unverdiente} Kompliment ...

    Zitat von " :aerger: "

    ... bietest das Bild eines Linuxers, der rumpöbelt, weil andere zu dämlich sind. ...


    bedanken! :bussi:

    MfG ... Vic

    ... ich verschwende jetzt meine Zeit mit :les:
    Es soll *tatsächlich* noch Menschen geben die 'sowas' tun.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™