1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tbird & web.de: SMTP-Inkonsistenzen oder Konto nicht valide

  • joo_bert
  • 21. Juni 2009 um 11:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 21. Juni 2009 um 11:42
    • #1

    hallo liebe TBird-Freunde

    hab vor einiger Zeit mal Tbird auf dem Rechner gehabt - und jetzt wieder. Nun - ich hab wohl noch was beim Einstellen & Konfigurieren vergessen.
    Beim Versenden krieg ich immer ein Pop-Up-Fenster:

    Zitat

    Fehler beim Senden der Nachricht: unguelitge mail-adresse / invalid mail-adress: Server-Adresse unbekannt. Bitte prüfen sie ob ihre E-Mail-Adresse in den Konto-Einstellungen stimmt. und wiederholen sie den Vorgang.

    Dabei dachte ich dass ich alles gemacht habe. Ich sende die Mails weg über eine SMTP Verbindung bei Web.de. Gibts hier noch was besonderes zu beachten.

    Achja - nochwas; ich will den Tbird auf (oder sagt man hier besser für) mehrere Adressen arbeiten lassen: Also ich habe in meinem Standard-Konto bei Web.de

    meinname@web.de noch in den letzten Tagen Mailkonten eingerichet die sich auf Domains beziehen, die ich habe.
    meinname@domain1.de
    meinname@domain2.de
    meinname@domain3.de

    Also - das geht bei Web.de ja grundsätzlich auch - also jetzt mal ohne Tbird als Client geht das natürlich. Nach einer Authentifizierung kann ich von Web.de in meinem Standard-Konto mails wegschicken und auch empfangen. Auch E-Mails die sich auf Adressen beziehen wie

    meinname@domain1.de
    meinname@domain2.de

    Das geht alles - jedenfalls wenn ich es ohne den TBird mache.

    Nun - jetzt kommt die Frage - geht das denn auch wenn ich den Tbird da jetzt als Client einsetze und mit web.de zusammenarbeiten will, d.h. den Web.de SMTP-Server verwenden will. Geht das denn!?

    Ich hab zwar im Moment das Problem dass gar nichts geht - ich bekomme in jedem Falle ein Pop-Up wie dieses oben beschriebene:

    Zitat

    Fehler beim Senden der Nachricht: unguelitge mail-adresse / invalid mail-adress: Server-Adresse unbekannt. Bitte prüfen sie ob ihre E-Mail-Adresse in den Konto-Einstellungen stimmt. und wiederholen sie den Vorgang.

    Aber ich prüfe jetzt noch einmal alles nach. Freu mich auf einen Tipp.

    Gruß
    Joo :)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Juni 2009 um 12:39
    • #2

    Willkomen hier im Forum,

    soweit mir bekannt, lässt Web.de alternative Absendeadressen nur über die eigene Oberfläche zu, nicht über ein E-Mail-Programm. Das kann dann also nicht funktionieren. (Bei Arcor, Freenet, Gmaail geht das hingegen.)

    Die Fehlermeldung oben spricht aber auch zusätzlich von "Server-Adresse", die würde ich also auch einmal überprüfen.

    Bei weiteren Nachfragen am besten noch mehr Infos über Einstellungen des Web.de-Kontos und zum gelben Kasten während des Schreibens. ;)

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 21. Juni 2009 um 13:26
    • #3

    Hallo Allblue danke für deine Mail - für das herzliche Willkommen hier und für die Tipps.

    Also - ich fang mal an. Bei den Einstellungen hab ich großen Wert darauf gelegt dass der smtp-server richtig angegeben ist. Das ist aber auch in euerer Doku etwas missverständlich geschrieben - finde ich jedenfalls. Das hängt aber wohl auch mit dem TBird-Design zusammen.

    In eurer Dokumentation (hier https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten ) verwendet ihr ein Beispiel mit einem Screenshot - fasse@gmx.de Bei den Konteneinstellungen die ihr dann dokumentiert steht in der Zeile zum Postausgangs-Server (SMTP): fasse@gmx.de - mail.gmx.de

    Meine Frage: Hier hat man zwei Moeglichkeiten der Auswahl:

    a. Standart
    b. benutzerdefiniert. /(es heißt hier wohl anders - in dem Beispiel ist es fasse@gmx.de - mail.gmx.de
    Ich hab das jetzt auch so eingestellt. Vermutlich lags ja auch daran.

    Grundsätzlich gefragt: Muss ich nach einer Einstellung denn den Rechner reseten? Das kann ich mir nicht vorstellen. Das wär ja schon etwas merkwürdig, oder?!

    Zitat von "allblue"

    Willkomen hier im Forum, Gmaail geht das hingegen.)
    Die Fehlermeldung oben spricht aber auch zusätzlich von "Server-Adresse", die würde ich also auch einmal überprüfen. Bei weiteren Nachfragen am besten noch mehr Infos über Einstellungen des Web.de-Kontos und zum gelben Kasten während des Schreibens. ;)

    Wenn es weiterhin nicht geht, dann werde ich also mal noch weitere Daten sammeln zum Server bei web.de und diese hier posten.

    bis später
    joo_bert :D

    zum Abschluss noch ein paar Fragen:

    - meinst du mit Gmaail denn googlemail!?
    - kann es sein dass ich ein Problem mit der Fritz box habe - ich habe seit drei Tagen eine neue Fritz-Box.- neu ist hier relativ. 1&1 hat mir eine ganz neue 7170 v3 geschickt - originalverpackt - aber doch eben nicht das neueste Modell. Dies deshlab weil ich massive Störungen gehabt habe. Die sind jetzt ganz behoben. Musste die Box nicht großartig konfigurieren - an den Ports hab ich ohnehin nie was gemacht. Kann ich hierdurch noch probleme kriegen. - koennte es an der Fritz-Box liegen...!?
    - Gibt es die Moeglichkeit images hochzuladen in einem Posting!? Habe noch keine Moeglichkeiten entdeckt.

    Einmal editiert, zuletzt von joo_bert (21. Juni 2009 um 13:40)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Juni 2009 um 13:39
    • #4

    Hi, du wirfst einiges durcheinander. Am besten hältst du dich an die Anleitung von Web.de selbst, da steht alles drin:

    https://img.web.de/v/mail/pdf/pop3_thunderbird.pdf

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 21. Juni 2009 um 13:41
    • #5

    hallo allblue

    danke fürs schnelle Posten. ich werde das mal nach dem WEB-DE Manual machen

    Zitat von "allblue"

    Hi, du wirfst einiges durcheinander. Am besten hältst du dich an die Anleitung von Web.de selbst, da steht alles drin:

    https://img.web.de/v/mail/pdf/pop3_thunderbird.pdf


    meld mich nochmals - Gruß
    joo_bert :)

    PS - witzigerweise - das Abrufen der Mails funktioniert. Das geht schonmal!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Juni 2009 um 13:44
    • #6

    Achso, dann nach unserer Anleitung den SMTP-Server angeben. Benutze aber die Server-Adresse von web.de:

    smtp.web.de

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 21. Juni 2009 um 14:17
    • #7

    hallo allblue

    hab die kontendaten nochmals komplett geloescht und neu eingegeben. Jetzt geht es

    Zitat von "allblue"

    Achso, dann nach unserer Anleitung den SMTP-Server angeben. Benutze aber die Server-Adresse von web.de: smtp.web.de


    Jetzt bin ich also weitergekommen. Dank Deiner Hilfe - und der Dokumentation hier.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    bleibt die FRAGE: ob es mit den Zusatz-Adressen auch geht, oder nicht. Ich teste das hier noch kurz mit WEB.de und werde dann auch google-mail testen. Hast du das gemeint vorhin - mit gmaail - oben!?

    Freu mich auf eine kurze Antwort.
    joo_bert

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Juni 2009 um 14:19
    • #8
    Zitat von "joo_bert"

    hbleibt die FRAGE: ob es mit den Zusatz-Adressen auch geht, oder nicht.


    Geht nicht, meine ich - wie oben geschrieben.

    Zitat

    Ich teste das hier noch kurz mit WEB.de


    Schaden kann es nicht, wer weiß ...

    Zitat

    und werde dann auch google-mail testen. Hast du das gemeint vorhin - mit gmail - oben!?


    Ja.

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 21. Juni 2009 um 15:15
    • #9

    hallo allblue,

    danke für deine gute und sehr schnelle hilfe.

    Also ich habe das mal mit web.de getestet. Weitere Adressen gehen mit Web.de wohl nicht.
    Die WEB.de-Adresse hingegen läuft jetzt. Der TBird ist also funktionsfähig.
    Nun werde ich das mal mit googlemail-testen. Werde schauen wie ich den Tbird an Google-Mail anbinden kann. Das dürfte auch nicht sooo schwer sein.

    Zitat

    und werde dann auch google-mail testen. Hast du das gemeint vorhin - mit gmail - oben!?

    Wenn ich hierzu noch fragen habe ist das m.E. zweckmäßiger ggf. einen neuen Thread aufzumachen, oder was meinst du denn!? Es handelt sich ja um ein etwas anderes Thema.

    Werde aber zunächt versuchen, alle wichtigten Daten zu Google-Mail zu bekommen, so dass ich den Tbird gleich uach auf diesen Account einstellen kann.

    freu mich von dir zu hoeren.
    Gruß Joo_Bert :)

    PS - Tolles Forum - klasse Support hier: So macht Open Source doppelt Spass!! :lol: Macht weiter so!!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Juni 2009 um 15:40
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "joo_bert"


    Nun werde ich das mal mit googlemail-testen. Werde schauen wie ich den Tbird an Google-Mail anbinden kann. Das dürfte auch nicht sooo schwer sein.


    schau mal hier:
    Google Mail verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 21. Juni 2009 um 16:23
    • #11

    Danke Graba

    das geht ja alles sehr sehr schnell hier. Eine Frage ist mir in der letzten halben Stund noch gekommen. Also ich frage mich wie es das Folgende moeglich sein kann.

    Die hat nun mehr mit Google-Mail selbst zu tun. Ich habe einen Google-Mal-Acconut und einen bei web.de

    meinname@web.de und
    meinname@googlemail.com

    Schon seit langem begeistern mich die tollen Features von googlemail. Nun habe ich heute mal versuchsweise auf googlemail den account von web.de hinzugefügt. Als weiteren Account.

    Ich habe den Account dort - bei googel also - als Standart-Account eingerichtet. WEnn ich nun eine Testmaiil von dem Account wegschicke - sagen wir auf WEB.de - weißt du, was dannn passiert;: Diese E-Mail landet dann auch gleich noch im Eingang des Google-Mail-Accounts

    Das ist doch mehr als Merkwürdig. ich mein ich habe doch bei web.de noch nicht ein Relying eingestellt. Wie kann es dann sein dass die E-Mail die ich auf den WEB.de Account sende dann einfach bei google-Mail-landet!!? Ich habe keine Ahnung wie das passieren kann.

    freu mich auf einen Tipp - oder eine Idee wenigstens. Hab heute schon sooo viel mit dem Thema rumgemacht und ausprobiert. Auch mit Tbird. So kommt es dass mir langsam vor lauter Relying im Kopf alles ganz wild durcheinandergeht...

    BTW: Vielleicht sollte ich mal ne Pause machen. Freu mcih aber dennoch auf eine Antwort. [auch wenn das jetzt etwas off-topic hier ist]. Gerne kann ich auch einen anderen T hread suchen oder aufmachen.. wenn du das moechtest.

    JooBERT ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Juni 2009 um 18:28
    • #12

    Hallo JooBERT,

    bez. Google Mail kann ich dir leider nicht helfen, da ich bei Google keinen Account habe. Aber hier finden sich gewiss andere Helfer mit entsprechenden Erfahrungen.
    Bitte achte darauf, dass inhaltlich kein Doppelposting mit folgendem Thread vorkommt: Für was genau "weitere Identiäten"?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Juni 2009 um 18:38
    • #13
    Zitat von "joo_bert"

    Schon seit langem begeistern mich die tollen Features von googlemail. Nun habe ich heute mal versuchsweise auf googlemail den account von web.de hinzugefügt. Als weiteren Account.

    Ich habe den Account dort - bei googel also - als Standart-Account eingerichtet. WEnn ich nun eine Testmaiil von dem Account wegschicke - sagen wir auf WEB.de - weißt du, was dannn passiert;: Diese E-Mail landet dann auch gleich noch im Eingang des Google-Mail-Accounts.


    Das ist wohl normal so und liegt an der speziellen Verwaltung bei Googlemail. Zudem versendest du die Mail ja mit Googlemail, dort sollte sie dann später auch in den Ordnern (eigentlich: "Label") "Gesendet" und bei "Alle Nachrichten" auftauchen.

  • joo_bert
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 21. Juni 2009 um 18:43
    • #14

    hallo allblue

    danke für die schnelle antwort
    gruss
    joo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™