Hey,
ich habe ein Problem mit meinen (eingerichteten) Thunderbird-Konten. Alle meine Konten wurden nach dem Neustart gelöscht. alles weg
Kontenverlust [erledigt]
-
Sarge Opossum -
4. Juli 2009 um 17:01 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi,
bitte mach genauere Angaben:
Betriebssystem, TB-Version, eventuell kürzlich installierte Add-Ons, geänderte Einstellungen.
Was hast du neu gestartet, den Rechner oder TB (wenn TB warum)?
Gruß IvB
-
TB-Version: 2.0.0.22
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition (legal)
Keine Add-ons installiertHab heute mein TB geöffnet, um eine erwartete Email zu lesen; beide Konten gelöscht!
( Adressbuch ist noch vollständig) Als ich gestern das letzte Mal am PC war, hatte ich Thunderbird offen, es hat problemlos funktioniert... Ich habe keine Einstellungen verändert, keine neuen Programme installiert, kein PC-Bereiniger (CCleaner etc) aktiv,keine Programmdateien verschoben, und Windows ordnungsgemäß heruntergefahren... -
(hab also den pc neugestartet)
-
Hallo Sarge Opossum
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Hast du denn einen Virenscanner am Laufen?
Und schau mal nach, wie groß die Datei prefs.js im Porfilordner ist ud ob es dort Dateien mit dem Namen prefs-x.js gibt (X=Zahl).
Der Profilordner?
Zitat von "rum"sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
oder für WinDosen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile einAchtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern... -
Die datei ist 6kb groß, und es existiert die Datei prefs-1.......
aber wirklich etwas mit anfangen kann ich nicht...sorry.... -
ja ich hab antivir aktiv+firewall
-
ok, damit
Zitat
ja ich hab antivir aktiv+firewallhaben wir die vermutliche Ursache gefunden. Untersage dem Scanner das Scannen des Profilverzeichnisses, siehe dazu Antivirus-Software - Datenverlust droht!.
Hilfen zum Einstellen unter "Vermeidung von.." und dann den Link zu Toolmans Site, er hat das sehr gut bechrieben.Der Scanner hat wohl die Datei prefs.js gelöscht, weil er sie als "verdächtig" betrachtet hatte. Damit ist aber das "Hirn" von TB weg und deshalb will der Vogel die Daten neu.
Aber du kannst nun versuchen, die aktuellste prefs-x.js in prefs.js um zu benennen und dann TB starten. -
Cool, hat funktioniert danke!
-
Schön, das freut mich.
Danke für die Rückmeldung! -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.