1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update auf Version 2.0.0.22

  • DBüssen
  • 10. Juli 2009 um 12:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DBüssen
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 10. Juli 2009 um 12:13
    • #1

    Hallo,
    ich nutze z.Zt. Thunderbird 2.0.0.21 und versuche vergeblich über Hilfe - nach Updates suchen, auf die neue Version TB *.22 ein Update zu machen.

    Vor der TB *.21 hatte ich die Version TB *.19 und die gleichen Sorgen mit dem Update. Es wurde auch da weder eine neue Version gemeldet noch war es möglich über "Suchen" ein Update zu bekommen.
    In meiner Not habe ich seinerzeit die TB *.21 manuell installiert. Wenn aber ein Update angeboten werden würde, kann ich mir die manuelle Inst sparen.

    Woran könnte es liegen? Habe bereit in die about:config geschaut, kann aber nichts finden.

    Vielen Dank!

    Gruß,
    D. Büssen

    Gruß

    D. Büssen

    WIN 10 (64bit)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2009 um 13:18
    • #2

    Hallo und guten Tag D. Büssen,

    schön wäre es, bei Anfragen immer die TB und auch die OS-Version anzugeben ;) (Evtl. in dieForensignatur über Forenzugang>Persönlicher Bereich>Profil>Signatur)
    Anhand deiner alten Postings gehe ich von Win XP aus und da gibt es auch noch einen Ordner in
    C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird
    und dort sind afair Infos zu Updates gelagert.
    Vor einer Neuinstall. würde ich den mal ganz entfernen.
    Du hattest auch mal TB 3 erwähnt. Das Profil ist hoffentlich nicht downgegradet sondern war durchgehend ein TB 2er Profil?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DBüssen
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 10. Juli 2009 um 18:45
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Tag D. Büssen,

    schön wäre es, bei Anfragen immer die TB und auch die OS-Version anzugeben ;) (Evtl. in dieForensignatur überForenzugang>Persönlicher Bereich>Profil>Signatur)
    Anhand deiner alten Postings gehe ich von Win XP aus und da gibt es auch noch einen Ordner in
    C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Hallo rum,
    Entschuldigung, habe in der Eile nicht daran gedacht. Ich nutze TB 2.0.0.21 mit WIN XP, SP3.
    Ich hatte seinerzeit die Version TB 2.0.0.19 manuell installiert, das Profil dazu in ein anderes LW (E) gelegt. Da ich kein Update tätigen konnte, habe ich wiederum TB 2.0.0.21 manuell in das 2.0-Verzeichnis installiert, mit Übernahme des Profils aus LW "E"

    Zitat von "rum"


    und dort sind afair Infos zu Updates gelagert.
    Vor einer Neuinstall. würde ich den mal ganz entfernen.
    Du hattest auch mal TB 3 erwähnt. Das Profil ist hoffentlich nicht downgegradet sondern war durchgehend ein TB 2er Profil?

    alles, was dort im Ordner "Lokale Einstellungen" liegt, zeige ich hier:

    Externer Inhalt s8.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da kannst du sicher mehr mit anfangen.
    TB 3.0b3pre (Shredder) habe ich ebenfalls manuell installiert (eig. Verzeichnis) mit separatem Profil ebenfalls auf LW "E". Der läuft genau wie auch die Version 2.0.0.21 bisher einwandfrei.

    Vielleicht habe ich ja irgendwo einen Fehler gemacht, habe mich nur schon längere Zeit gewundert, dass kein "Update" funktioniert.

    Gruß,
    D. Büssen

    Gruß

    D. Büssen

    WIN 10 (64bit)

    Einmal editiert, zuletzt von DBüssen (11. Juli 2009 um 18:19)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juli 2009 um 15:09
    • #4

    Guten Tag,

    merkwürdig, die Ordner Cache und offlineCache finde ich ebensowenig, wie urlclassifier3.sqlite
    Ich habe dort zu jedem Programm- und zu jedem Profilordner einen gleichnamigen Ordner und darin jeweils für die Programmordner eine active-update.xml und eine updates.xml und für die Profilordner eine xpc.mfl und xul.mfl

    Und wenn du mal in die Konfig-Datei von TB reinsiehst und dort nach update suchst, findest du auch zahlreiche Einträge.
    Aber ich kann dir nicht sagen, welche davon geändert werden müssen.

    Wirklich zuverlässig sauber kriegst du das wohl am einfachsten hin, wenn du TB deinstallierst, die Dateien in ..\lokale Einstellungen\ entfernst und TB neu installierst und dann auch ein neues Profil nimmst. Ist Arbeit, ja. Ich mache das, wenn ich auf die 3er Version gehe, denn dann will ich keine Altlasten rumschleppen. Adressen und Mails werden importiert und Filter etc. ein mal neu angelegt. Komplett. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DBüssen
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 12. Juli 2009 um 10:17
    • #5
    Zitat von "rum"

    Guten Tag,

    merkwürdig, die Ordner Cache und offlineCache finde ich ebensowenig, wie urlclassifier3.sqlite
    Ich habe dort zu jedem Programm- und zu jedem Profilordner einen gleichnamigen Ordner und darin jeweils für die Programmordner eine active-update.xml und eine updates.xml und für die Profilordner eine xpc.mfl und xul.mfl


    Hallo rum,
    es kann natürlich sein, dass ich bei der Einrichtung des 3-er Thunderbirds irgendetwas verändert habe, jedenfalls fehlen die active-update- und update.xml in dem Ordner Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird.

    Zitat von "rum"


    Wirklich zuverlässig sauber kriegst du das wohl am einfachsten hin, wenn du TB deinstallierst, die Dateien in ..\lokale Einstellungen\ entfernst und TB neu installierst und dann auch ein neues Profil nimmst. Ist Arbeit, ja. Ich mache das, wenn ich auf die 3er Version gehe, denn dann will ich keine Altlasten rumschleppen. Adressen und Mails werden importiert und Filter etc. ein mal neu angelegt. Komplett. :rolleyes:

    Die Mühe will ich mir aber nicht machen, weil mein TB 2.0.0.21 ansonsten einwandfrei funktioniert.
    Trotzdem vielen Dank für deine Geduld.

    Gruß,
    D. Büssen

    Gruß

    D. Büssen

    WIN 10 (64bit)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™