1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten nicht auffindbar nach Update auf 2.0.0.22.[erl.]

  • Huldaa
  • 10. Juli 2009 um 13:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Huldaa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 10. Juli 2009 um 13:32
    • #1

    Ich habe von Version 2.0.0.12 aus ein automatisches Update vollzogen auf Version 2.0.0.22..
    Leider habe ich den Profil-Ordner (unter Anwendungsdaten) vorher nicht gesichert (es war ja schon öfter gut gegangen...).
    Nach dem Update konnte ich nicht mehr wie gewohnt auf Thunderbird zugreifen: Ich wurde aufgefordert, ein Konto anzulegen.

    (Nun kopierte ich mir die Anwendungsdaten auf ein externes Medium - zu spät, wie es scheint...)

    Nach der Anlage eines E-Mail Kontos waren Teile meiner persönlichen Daten wieder da - aber nur von diesem einen Konto.
    Ich hatte aber vorher drei Konten gehabt. In einem davon die gesendeten E-Mails.

    Ich finde NIRGENDWO diese gesendeten E-Mails, Vorlagen und Entwürfe des zweiten Kontos.

    Ich habe TB deinstalliert und die alte Version neu aufgezogen - das Problem bleibt: nur das eine Konto ist wiederhergestellt, und auch im Profil-Ordner finde ich nur Teile meiner persönlichen Daten.


    Die Aufteilung in verschiedene Posteingangsordner (die in dem 'Hauptkonto' liegen) und die eingegegangen E-Mails werden dargestellt (egal ob ich Version 2.0.0.12 oder .22 nutze), aber eben NICHT die E-Mails, Vorlagen und Entwürfe des anderen Kontos (und die vermisse ich sehr...).

    Gibt es noch Hoffnung, die Vorlagen, Entwürfe und gesendeten E-Mails des anderen verwendeten Kontos wieder herzustellen?


    Ich arbeite zur Zeit unter windows xp.


    Vielen Dank, dass es dieses super Forum gibt!

    2 Mal editiert, zuletzt von Huldaa (11. Juli 2009 um 10:34)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2009 um 13:43
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Huldaa! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hast du einen Virenscanner am Laufen?
    Hast du deine Konten als POP Konten und dann als separate oder als globale angelegt?
    Du hast eine Kopie des alten Profilordners. Hast du da mal mit einem Editor unter ..\mail\local folders und ..\mail\pop* in den Dateien ohne Endung nachgesehen, ob da deine gesuchten Mails sind?
    Gibt es außer der Datei prefs.js auch eine prefs-x.js (x=Zahl)?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Juli 2009 um 13:47
    • #3

    Hallo Huldaa und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du Deinen Anwendungsdatenordner kopiert, bevor Du das neue Konto erstellt hast oder nachher.
    Wenn es vorher geschehen ist, hast Du alle Chancen, Deine Mails wieder zu bekommen. Ist es allerdings nachher passiert, stehen die Chancen relativ gering.
    Eine De- und Neuinstallation hat keinen Einfluss auf Deine Daten, da thunderbird streng zwischen Programm- und Datendateien unterscheidet.
    Rum war schon wieder mal schneller als die kleine Rothaut, aber ich denke, unsere Gedanken ergänzen sich gut.

    In Memoriam Rothaut

  • Huldaa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 10. Juli 2009 um 14:16
    • #4

    Hallo Ihr Zwei,

    uih - so schnell hatte ich jetzt gar nicht mit Antwort gerechnet - ist ja super :-) !

    Leider habe ich erst NACH dem Update die Anwendungsdaten gesichert :-(

    Mein Virenschutz ist NOD32.
    Als POP-Konto angelegt.
    Ich glaube (nach dem Update, als ich es neu anlegen sollte) als globales Konto angelegt.

    Meine Anwednungsdaten habe ich gründlich durchsucht - aber da ich ja kein Backup gemacht hatte, ist es leider NICHT der alte Profilordner.

    Ja, es gibt prefs-1 vom 1.7.09 (Tag des Updates). Die prefs ist von heute (Neuinstallation).

    Mir ist aufgefallen, dass ich den Profilordner qbcxxxx.default sowohl unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\[USERNAME]\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\ als auch unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\[USERNAME]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles finde ...

    LG Huldaa

  • Huldaa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 10. Juli 2009 um 14:33
    • #5

    PS:
    In dem 'gesicherten' Profil - also aus der Zeit zwischen Update und neuer Erstellung des Kontos - habe ich
    eine prefs vom 03.07.09 und
    eine prefs-1 vom 01.07.09

    ...nützt das was ???

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2009 um 15:04
    • #6

    Hi,

    Zitat


    Mir ist aufgefallen, dass ich den Profilordner qbcxxxx.default sowohl unter...

    interessant für die Mails ist nur der C:\Dokumente und Einstellungen\[USERNAME]\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles, in dem anderen sind Daten für Updates.

    Versuche mal folgendes: benenne im 'gesicherten' Profil die Datei prefs-1 vom 01.07.09 um in prefs.js und starte TB mit
    Start>Ausführen thunderbird.exe -profile "C:\Weg_zum_alten_Profil"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Juli 2009 um 15:08
    • #7

    Hallo nochmal"

    Imho ist der Ordner username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\etx der richtige. Ob die Prefs.js von früher was nützt, kann ich nicht genau sagen, aber offenbar hast Du die Sicherung dann doch vor dem neuen Konto erstellt.
    Welche Ordner bzw. Dateien ohne Endung enthält der gesicherte Ordner im Verzeichnis Mail\Kontoname\
    Tja, und hast Du jetzt eigentlich den von lokale Einstellungen oder den von Anwendungsdaten gesichert?

    Jedenfalls gibts noch Möglichkeiten, dass Deine Ordner wieder auftauchen.

    In Memoriam Rothaut

  • Huldaa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 11. Juli 2009 um 10:36
    • #8

    Hallo rum und Rothaut,
    ich habe den Ordner Anwendungsdaten... gesichert.
    Ja, ich meine, ich habe den Ordner gesichert zwischen Update und VOR der neuen Konto-Erstellung...

    rum

    Zitat


    Versuche mal folgendes: benenne im 'gesicherten' Profil die Datei prefs-1 vom 01.07.09 um in prefs.js und starte TB mit
    Start>Ausführen thunderbird.exe -profile "C:\Weg_zum_alten_Profil"


    Das hört sich gut an - verstehe es nur nicht ganz :-(
    Umbenennen ist klar. Und das gesicherte Profil wohl an die aktuelle Stelle legen. Könnte ich den Thunderbird dann auch mit Klick auf das Icon starten?

    Zitat

    Start>Ausführen thunderbird.exe -profile "C:\Weg_zum_alten_Profil"

    - habe ich nicht ganz verstanden: was genau muss ich auswäheln / in die Zeile schreiben?

    Rothaut

    Zitat

    Welche Ordner bzw. Dateien ohne Endung enthält der gesicherte Ordner im Verzeichnis Mail\Kontoname\


    Seit ich XP habe, ärgere ich mich, dass mir die meisten Endungen im Explorer nicht angezeigt werden! Ich habe die Einstellung noch nicht gefunden, um das zu ändern... Kann Dir die Frage also momentan nicht gut beantworten.

    Zitat

    Jedenfalls gibts noch Möglichkeiten, dass Deine Ordner wieder auftauchen.


    Ach, das wäre klasse!

    LG Huldaa

    Einmal editiert, zuletzt von Huldaa (13. Juli 2009 um 20:07)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juli 2009 um 11:45
    • #9

    Hallo Huldaa,

    Zitat von "Huldaa"


    Seit ich XP habe, ärgere ich mich, dass mir die meisten Endungen im Explorer nicht angezeigt werden! Ich habe die Einstellung noch nicht gefunden, um das zu ändern.


    Im Explorer:
    Extras > Ordneroptionen > Ansicht > das Häkchen vor "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juli 2009 um 15:48
    • #10

    Guten Tag Huldaa,

    leg das gesicherte Profil mit der umbenannten prefs.js mal direkt in c:, also z.B. wenn der Profilordner gh34zg2.default heißt, dann kopiere ihn direkt in c:\ und das sieht im Win-Explorer dann so aus c:\2gh34zg2.default

    Dann starte TB mit Start>Ausführen thunderbird.exe -profile "c:\2gh34zg2.default"
    So startet TB mit genau dem Porfil, was in den "" steht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Huldaa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 13. Juli 2009 um 13:53
    • #11
    Zitat von "rum"

    Guten Tag Huldaa,

    leg das gesicherte Profil mit der umbenannten prefs.js mal direkt in c:, also z.B. wenn der Profilordner gh34zg2.default heißt, dann kopiere ihn direkt in c:\ und das sieht im Win-Explorer dann so aus c:\2gh34zg2.default

    Dann starte TB mit Start>Ausführen thunderbird.exe -profile "c:\2gh34zg2.default"
    So startet TB mit genau dem Porfil, was in den "" steht.

    Hallo rum,
    hast Du meinen Freudenquitscher gehört? Ist ja irre!
    Alles da: Vorlagen, Enwürfe, alte Ordner - die Profile - suuper! :-) :-) :-)

    VIELEN Dank! Für die Idee und die detailierte Angabe.

    Nun wahrscheinlich diese prefs.js in das aktuelle Profile Verzeichnis legen?

    Viele Grüße ins Rhein-Main Gebiet

    Huldaa

  • Huldaa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 13. Juli 2009 um 13:55
    • #12
    Zitat von "graba"

    Hallo Huldaa,


    Im Explorer:
    Extras > Ordneroptionen > Ansicht > das Häkchen vor "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen!

    Ach, klasse! (wie einfach, wenn man es weiß ;-) ...)

    VIELEN DANK!!!
    - und wie bindet man die smilies ein?
    Würde ja glatt einen Schmatzer schicken ;-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juli 2009 um 13:59
    • #13

    Guten Tag,

    Zitat


    Alles da: Vorlagen, Enwürfe, alte Ordner - die Profile - suuper!


    das freut mich!

    Zitat


    Nun wahrscheinlich diese prefs.js in das aktuelle Profile Verzeichnis legen?

    das sollte gehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Huldaa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 13. Juli 2009 um 20:05
    • #14

    Hi Leute,
    ich kann es noch gar nicht glauben: alles wieder da! :-)
    Habe nun wieder TB 2.0.0.22. installiert und die ehemalige prefs-1.js in prefs.js umbenannt (die 'zwischen-prefs.js' vorher gelöscht).
    Und Tb startet nun mit den Konten, Ordnern, Vorlagen, Entwürfen die ich vermisst habe (und die anderen sind auch da ;-) ).

    suuuuuuuuuuuppi!!!!!!!!!

    rum, ich bin Dir so dankbar! Dicken Knutscha!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2009 um 08:45
    • #15

    Guten Morgen,

    Zitat


    rum, ich bin Dir so dankbar! Dicken Knutscha!

    das ist doch glatt Motivation pur für ein paar Tage :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Huldaa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 15. Juli 2009 um 11:05
    • #16

    :-)

    Tolle Sache. Habe jetzt den Profilordner in C:/ belassen, umbenannt und sichere damit ALLE, auch uralte und nicht so wichtige Mails - über Ausführen -> (s.o.) kann ich die ja super einfach wieder herstellen. Und im aktuellen Profil habe ich begonnen, tüchtig auszumisten, damit ich bei der Datensicherung in Zukunft Speicherplatz spare...

    Nochmals vielen herzlichen Dank für diese super Tipps!!!! :-):-):-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™