1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird ruft keine E-Mails ab. [gelöst]

  • solarius
  • 18. Juli 2009 um 17:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • solarius
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jul. 2009
    • 18. Juli 2009 um 17:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    Thunderbird habe ich seit ca. 4 Jahren problemlos genutzt - dafür möchte ich erst einmal danke sagen an die vielen Helfer.

    Dann:
    Thunderbird finito!! Ich habe mir vor ca. 14 einmal erlaubt über die endlose Fragerei nach Zugriffserlaubnissen von allen möglichen Programmen zu antworten "NNEEIINN" und auch noch : diese Antwort merken!!! angekreuzt. Das wars dann... , dannach hat Thunderbird mir keine einzige neue E-Mail mehr herrunter geladen. Ich komme nur noch über GMX an meine Mails :-(

    Auf "abrufen" reagiert Thunderbird mit der Meldung: "verbinden: Host kontaktiert, sende Login Daten ... " und damit verließen sie ihn. Es bewegt sich nichts mehr.
    An meine Alten E-Mails komme ich jetzt Problemlos dran, aber meine Ordnung ist hin weil ich neue E-Mails nicht mehr in der Ordnung abspeichern kann.
    Da meine E-mail " Ich hoffe" gut gesichert habe habe ich versucht Thunderbird neu zu installieren. In der Systemsteuerung die Thunderbird sofware gelöscht, und neues Download installiert. - Ergebnis Ich habe das gleiche Schgadensbil immernoch. Ich hatte gehofft - das das neu eingerichtete Thunderbird neue Login-Stukturen aufbaut - war wohl nichts -

    Muß ich jetzt auf Thunderbird verzichten??? Kann da jemand helfen???

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Juli 2009 um 18:07
    • #2

    Hallo Solarius!

    Dein Problem scheint mir eher mit der Firewall zu tun zuhaben, als mit Thunderbird, also hilft eine De- und >Neuinstallation des Vogels nicht wirklich.
    Ich würde die Firewalleinstellungen auf Standard zurücksetzen und dann wirklich explizit prüfen, wen ich herein und was ich hinaus lasse. Da Du nicht schreibst, um welche Firewall es sich handelt, kann ich nicht genau sagen, was Du tun musst, aber ich denke, jede Firewall bietet die Möglichkeit, auch Dauererlaubnis für Portfreigaben auszusprechen.

    Öhem, jetzt bin ich aber völlig verwirrt. Wieso gibts denn den Beitrag 2mal, und die Antwort von Peter_Lehmann habe ich erst jetzt entdeckt, samt dem 2. Beitrag von Solarius mit gleichem Inhalt. Was nun?

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Juli 2009 um 18:15
    • #3

    Hi solarius,

    Zitat von "solarius"

    ... - dafür möchte ich erst einmal danke sagen an die vielen Helfer.


    Angekommen. Danke!

    Jetzt müssen wir klären, wo du was falsches (?) angeklickt hast.
    War es beim Speichern eines Passwortes? Darauf deutet das hin:

    Zitat von "solarius"

    Das wars dann... , dannach hat Thunderbird mir keine einzige neue E-Mail mehr herrunter geladen.


    Auch die Fehlermeldung passt dazu.
    Lösung:
    Lösche bei beendetem Thunderbird (!!) im Profil die Datei "signons.txt". In dieser werden die Passwörter gespeichert. Jetzt wirst du bei Anmeldung an den Mailservern erneut nach dem PW gefragt und du kannst es erneut eingeben. Vergiss nicht, den Haken für das Speichern zu setzen.

    Etwas verwirrend erscheint mir aber das da:

    Zitat von "solarius"

    Ich habe mir vor ca. 14 (peter: Tagen?) einmal erlaubt über die endlose Fragerei nach Zugriffserlaubnissen von allen möglichen Programmen zu antworten "NNEEIINN" und auch noch : diese Antwort merken!!! angekreuzt.


    Das hat nun wieder überhaupt nix mit der Fehlermeldung und dem zuerst genannten Problem zu tun.
    Entgegen meinem immer wieder geäußerten Rat, Anhänge nie direkt aus einem Mailprogramm zu öffnen, sondern diese zuerst in einem Ordner zu speichern, dort zu scannen und dann erst zu öffnen, machen eben viele Nutzer genau das Gegenteil. Und hier kommt dann der von dir zitierte Dialog. Dort kannst du festlegen, welches Programm bei welchem Anhang gestartet werden soll.
    Diese Eingabe wird in der Datei "mimetypes.rdf" gespeichert. Diese kannst du ebenfalls löschen oder einfach umbenennen. Dann hast du wieder saubere Zustände.

    Zitat von "solarius"

    Da meine E-mail " Ich hoffe" gut gesichert habe habe ich versucht Thunderbird neu zu installieren. In der Systemsteuerung die Thunderbird sofware gelöscht, und neues Download installiert. - Ergebnis Ich habe das gleiche Schgadensbil immernoch.


    Das sagt mir, dass du bis jetzt unsere Anleitung und die FAQ erfolgreich ignoriert hast, denn sonst wüsstest du, warum das genau so sein muss ... .


    Zitat von "solarius"

    Muß ich jetzt auf Thunderbird verzichten??? Kann da jemand helfen???


    Schau mer mal / Ja.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • solarius
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jul. 2009
    • 18. Juli 2009 um 20:06
    • #4

    An das Thunderbird forum,

    ich habe offenbar unabsichtlich zweimal den Blog versandt weil ich das Auswahlkästchen "benachrichtigen" nicht gesehen habe.. Dies ist mein erster Beitrag im Thunderbird forum :flehan: Man müßte sich über das Problem der Doppelarbeit bewußt sein iund dann in der Lage sein, den unvollständigen; ohne Benachrichtigungsanforderung versandten Beitrag zu löschen. :nixweiss: Kann ich leider nicht.

    Ca. 3 Stunden Nach dem ich den Beitrag versandt habe Thunderbird nochmal aufgemacht und erstmals wurde ich wieder nach meinem Masterpassword gefragt, (wie durch heilende Hände - ...??? oder war es ein schneller Administrator?? ) Ich habe es auch richtig beantwortet :mrgreen: und hurra! meine E-mails kamen hereingesprudelt.

    Leider kann ich daraus keinen Hinweis für andere formulieren, weil ich wirklich nicht weiß, wie die gesperrte Masterpasswordabfrage wieder zum Leben erweckt wurde.

    Jetzt bleibt nur noch die Frage wie ich diese beiden Blogs als erledigt melden kann. :gruebel: .... :les:

    {{subst:Löschantrag}} Begründung -- wie vor


    Nochmals vielen Dank Solarius

    Danke jedenfalls für die schnelle Bearbeitung

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Juli 2009 um 20:27
    • #5

    Hallo Solarius!

    Frein, dass Du Dein Problem lösen konntest.
    Zum Editieren Deiner Forenbeiträge:

    Bei diesem Thread gehst Du auf Deinen 1. Beitrag, wählst "ändere Beitrag" und hängst der Betreffzeile ein [Erledigt]
    an.

    Da leider meine Antwort unter Deinem Posting steht, können nur mehr die Moderatoren da Ordnung rein bringen.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juli 2009 um 01:01
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Rothaut"


    Da leider meine Antwort unter Deinem Posting steht, können nur mehr die Moderatoren da Ordnung rein bringen.


    ich habe jetzt das Ganze mal etwas sortiert und die doppelten Beiträge entsprechend entfernt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™