1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann bei zwei von drei Konten keine Mails versenden [erl.]

  • ghrian
  • 19. Juli 2009 um 16:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ghrian
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jul. 2009
    • 19. Juli 2009 um 16:35
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir vor ein paar Tagen Thunderbird (2.0.0.22) fest auf meinem Laptop (Windows XP) installiert. Dann habe ich meine drei eMailkonten darauf eingerichtet und dann auch die Postausgangsserver.
    Jetzt kann ich aber nur mit zuerst installierten Konto Mails versenden. Bei den anderen beiden kommt dann immer eine Aufforderung für das Passwort meines Postausgangsservers also smtp.web.de oder mail.arcor.de und wenn ich dann das Passwort eingebe kommt die gleiche Meldung immer und immer wieder.
    Ich weiß jetzt aber nicht was ich machen soll..... Kenne mich nicht so gut mit so etwas aus...
    Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
    Vielen Dank schon mal.
    ghrian

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juli 2009 um 17:56
    • #2

    Hi ghrian,

    und willkommen im Forum!

    Zitat von "ghrian"

    Jetzt kann ich aber nur mit zuerst installierten Konto Mails versenden. Bei den anderen beiden kommt dann immer eine Aufforderung für das Passwort meines Postausgangsservers also smtp.web.de oder mail.arcor.de ...


    Hast du denn überhaupt dem jeweiligen Mailkonto auch den richtigen (!) smtp-Eintrag zugeordnet?

    Zitat von "ghrian"

    ... und wenn ich dann das Passwort eingebe kommt die gleiche Meldung immer und immer wieder.


    Das ist aber eindeutig und sagt mir, dass der Server (!) entweder mit dem eingegebenen Benutzernamen oder/und dem Passwort nicht einverstanden ist. Er fragt so lange nach, bis du die richtige Kombination eingibst.

    Zitat von "ghrian"

    Ich weiß jetzt aber nicht was ich machen soll.....


    1. Bei deinen beiden Providern nachsehen, was da als Benutzername einzutragen ist. Das macht nämlich jeder Provider so, wie er es will. Die komplette Mailadresse, nur den Präfix (das vor dem @ => z. Bsp. web.de), die Kundennummer (=> gmx) oder eine "kryptische Bezeichnung" in der Art "a12345678" => alte 1&1-Konten. Und wenn du da das falsche eintippst, kannst du das wochenlang tun ... .
    2. Wenn du dich informiert hast, alles noch einmal penibel genau eintippen.
    3. Und wenn du das bislang noch nicht getan hast, dann ist es jetzt an der Zeit, unsere Anleitung und die FAQ zu studieren. Zumindest schadet das nicht ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2009 um 16:09
    • #3

    Hallo ghrian,

    nach Deiner Fehlerbeschreibung tippe ich darauf, dass Du die Postausgangsserver zwar eingerichtet, aber wie Peter schon ganz zu Anfang bemerkte, nicht (richtig) zugeordnet hast. Also nochmals in die Kontensteuerung unter Extras -> Konten, dort auf den Kontonamen klicken und nachsehen, ob bei jedem (!) Konto der richtige (!!!) Postausgangsserver (ganz unten im Auswahlfeld) angegeben wurde. TB neigt dazu, einen einmal zugeordneten smtp-Server für alle Konten zu benutzen, wenn man das nicht ändert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ghrian
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jul. 2009
    • 21. Juli 2009 um 18:44
    • #4

    Danke für die schnellen Antworten. Mittlerweile habe ich herausbekommen wo der Fehler lag. Ich habe die Postausgangsserver richtig zugeordnet habe aber irgendwie die falschen Benutzernamen verwendet. Habe zwar schon versucht, ob es daran liegt, habe die Benutzernamen aber irgendwie an falschen Stelle oder nicht richtig geändert.
    Naja, jetzt hat es auf jeden Fall geklappt.
    Vielen Dank!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Juli 2009 um 01:09
    • #5

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™