1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Die Sicherheitskomp. konnte nicht initialisiert werden.[erl]

  • piet85
  • 21. Juli 2009 um 22:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • piet85
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Aug. 2007
    • 21. Juli 2009 um 22:56
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade etwas am Verzweifeln, weil mein Thunderbird mit folgender Fehlermeldung startet

    Code
    Die Sicherheitskomponente konnte nicht initialisiert werden. Der wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profil-Ordner Ihrer Anwendung. Bitte stellen Sie sicher, dass der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat und Ihre Festplatte nicht voll oder fast voll ist. Es wird empfohlen, dass Sie die Anwendung jetzt beenden und das Problem beheben. Wenn Sie diese Sitzung weiter verwenden, könnten Sie unkorrektes Verhalten der Anwendung beim Zugriff auf Sicherheitsfunktionen feststellen.


    und ich sie nicht mehr weg bekomme. Google und auch die Forensuche brachte zwar ein paar Ergebnisse, aber nichts hat bisher geholfen:

    SW Firewall - ist aus
    Router Firewall - ist an, habe ausschalten probiert, selbes Ergebnis
    Rechte - habe Lese und Schreibrechte
    Platz auf Festplatte - vorhanden
    cert8.db verschieben - ohne Erfolg

    Weiterhin hab ich versucht eine Sicherung meines .thunderbird Ordners von Sonntag einzuspielen, leider geht es auch damit nicht. Da das Profil am Sonntag gesichert wurde, Thunderbird aber am Montag noch ging ist ein Fehler in den Profildateien eigentlich ausgeschlossen.
    Könnte es eventuell an nspr liegen, gab gestern ein Update dieses Paketes und Thunderbird nutzt dieses Paket so weit ich weiß.
    Ich nutze die neueste Thunderbird Version mit Fedora 10 x86_64.
    Wenn irgendjemand ne Idee hat was es noch sein könnte wäre ich für Hilfe sehr dankbar!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juli 2009 um 06:44
    • #2

    Hi piet85,

    dieses Problem hatte ich noch nicht, auch im Forum noch nichts darüber gelesen. Fühle mich aber angesprochen und werde etwas im Trüben fischen ... .

    Du hast die openssl-Bibliotheken installiert? (Oder evtl. in den letzten Tagen ein Update dazu gemacht, Probleme damit usw.?)
    Lösche mal die für das Kryptomodul im weitesten Sinne zuständigen vier Dateien im Profil:
    - signons.txt
    - cert8.db
    - key3.db
    - secmod.db
    Die erste Datei beinhaltet die Passworte, die beiden nächsten evtl. vorhandene x.509-Zertifikate und deren Schlüssel. Falls du letztere nutzt, musst du die natürlich neu importieren. Die Dateien könnten defekt sein.

    Wenn es das immer noch nicht war, benenne ~/.thunderbird/ (kann bei dir evtl. anders heißen, ich meine den Profilordner) um und lasse ein neues Profil anlegen. => Jetzt wissen wir, ob es ein Programm- oder ein Profilproblem ist.

    Sicherheitshalber noch diese Fragen:
    - Lief der TB vorher problemlos?
    - wie hast du ihn installiert, mit Paketmanager und aus einem Repo? (Wegen der Auflösung der Abhängigkeiten)
    - Wenn er schon lief: du hast nicht etwa an den Kryptomodulen geschraubt (FIPS oder Smartcard "eingerichtet"?, frage ja nur :-) )

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • piet85
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Aug. 2007
    • 22. Juli 2009 um 10:09
    • #3

    Libopensssl ist so weit ich mich erinnere drauf. Daran wurde aber nichts verändert. Eine Reihe anderer Systemupdates habe ich am Montag gemacht, bevor es am Dienstag nicht mehr ging. Thunderbird hab ich mit PackageKit installiert, aus den offiziellen F10 repos.
    An den Krypto-Modulen hab ich nix gemacht, an Thunderbird auch nix, das wurde seit Monaten nicht verändert.
    Thunderbird lief bis Montag Abend problemlos. Das Problem ist: Ein Backup, das ich Sonntag gemacht habe wieder einzuspielen hilft auch nicht. Da ich mit denselben Profildaten aber am Montag noch Mails abgerufen habe, kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass die defekt sind. Obwohl ich wenn ich das Profil verschiebe wieder in TB reinkomme ohne Fehlermeldung.
    Die von dir genannten Dateien werde ich mal versuchen zu löschen, sobald ich wieder an meinem PC bin.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juli 2009 um 10:29
    • #4

    Guten Morgen,

    hast du denn auch die Sucheergebnisse mal durchgesehen: sicherheitskomponente konnte nicht initialisiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • piet85
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Aug. 2007
    • 22. Juli 2009 um 11:41
    • #5

    Gegenfrage rum: Hast du meinen Post gelesen? Ich weiß ja dass das Problem in einigen Fällen durchaus bekannt ist, aber wie ich oben schon schrieb habe ich nichts zu meinem konkreten Problem gefunden. Habe auch deine Suchergebnisse noch mal durchgearbeitet, da wären: Diverse Postings aus dem von mir eröffneten Thread, ein Verweis auf ein anderes Forum, die Lösungsansätze habe ich wie oben beschrieben durchgearbeitet und einen Beitrag über eine DLL Datei, was nicht sein kann, weil ich mich nicht unter Windows befinde.
    Sorry, aber ich finde es einfach nicht schön, wenn man wegen einer Überschrift die sicherlich schon mehrfach auftauchte gleich auf den Inhalt schließt ohne diesen zu lesen und auf die Suchfunktion verweist. Andererseits kann ich dich auch ein Bisschen verstehen, da es durchaus Leute gibt, die zu faul sind zum Suchen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juli 2009 um 12:48
    • #6

    Hi,

    da hast du wohl etwas falsch verstanden. Ich wollte dir einfach weitere Hinweise zeigen, nicht immer findet man mit der Suche jeden Beitrag, eine leichte Änderung eines Suchbegriffes kann da stark variierende Ergebnisse bringen. Und da selbst Peter sagte

    Zitat


    dieses Problem hatte ich noch nicht, auch im Forum noch nichts darüber gelesen

    wollte ich eigentlich nur freundlich sein. Hat wohl nicht geklappt :(

    Hätte ich das vorwurfsvoll gemeint, dann hätte ich auch geschrieben: lese doch vor dem Fragen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • piet85
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Aug. 2007
    • 22. Juli 2009 um 15:33
    • #7

    Sorry, dann habe ich das falsch verstanden, ist in manchen Foren so üblich und so oft bin ich dann doch nicht hier. Tut mir leid, der Hinweis hat zumindest insofern was gebracht, dass ich mir alles noch mal durchgelesen hab, aber irgendetwas das mein Problem behebt hab ich lieder trotzdem nicht gefunden.
    Na dann probier ich mal die oben genannten Dateien rauszunehmen, mal sehen ob es damit klappt.

  • piet85
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Aug. 2007
    • 22. Juli 2009 um 19:01
    • #8

    So, die vier Dateien löschen hat schon gereicht, mein Thunderbird läuft wieder einwandfrei.
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juli 2009 um 19:08
    • #9

    Freut mich, und vielen Dank für die Rückantwort.

    Viel Freude weiterhin mit "unserem" Thunderbird!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Tari
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Mai. 2010
    • 14. Februar 2014 um 16:40
    • #10

    Vielen Dank, das löschen der Dateien hat bei mir auch gleich geholfen... :top:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Februar 2014 um 18:11
    • #11

    Hallo,

    ich schließe diesen Thread aufgrund seines Alters. Bei Bedarf bitte einen neuen Thread eröffnen.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™