Hallo ich habe ein Problem,
mein Laptop hat letztens sich ziemlich stark aufgehängt, davon war auch Thunderbird betroffen.
Als ich es das nächste mal gestartet habe waren ALLE meine Posteingang Mails WEG!!!! Habe schonmal versucht mit einem wiederherstellungsprogramm sie zu finden, aber er stellt mir nur bis 2007 wieder her.
WAS SOLL ICH MACHEN, bin echt verzweifelt
Inbox Mails plötzlich verschwunden (2.0.0.22) WinXP [erl.]
-
Xoto1986 -
July 25, 2009 at 7:17 AM -
Closed -
Thread is Resolved
-
-
Willkommen im thunderbirdforum!
Nein, bitte sag jetzt nicht, dass Du alle Mails, schon vor 2007 und danach im Posteingang gespeichert hattest bzw. hast, der muss ja riesig sein, und das allein ist schon gefährlich.
Möglichkeit Nr. 1.: Kontextmenü Eigenschaften Index wiederherstellen betätigen. Hilft das nicht, Thunderbird schließen im Profilverzeichnis nachschauen die Datei inbox mit einem Texteditor öffnen, möglichst einen verwenden, der große dateien aufkriegt und schauen, ob die Mails als Text noch da sind.
Leider kann ich Dir nicht dsagen, wo Dein Profilverzeichnis liegt, da Dein Betriebssystem unbekannt ist.
Du kannst auch im Profilverzeichnis Unterverzeichnis Mail\Kontoname, da wo sich die Inbox auch befindet, die Inbox.msf löschen, wenn Thunderbird geschlossen ist, vielleicht hilft das und Du siehst Deine Mails beim Öffnen wieder, dann verschiebe sie bitte aber alle in einen Unterordner oder noch besser, in mehrere, denn ein Postkasten sollte nie zu angestopft sein. -
Vielen Dank
Indexwiederherstellung hat geklappt.... VIELEN VIELEN DANK!!!!!!!!!!!
-
Hallo,
ich habe dasselbe Problem, also bei mir werden von meinem Inbox-Mails (waren leider schon ziemlich viele, also weit über 1.000, die da gespeichert waren) auch die meisten, also bis auf ca. 300 von Anfang bis Mitte 2008, nicht mehr angezeigt.
Die entsprechende Inbox-Datei ist ca. 245 MB groß, also muss da ja noch einiges sein. Oder kann es auch sein, dass die Dateien einfach gelöscht wurden?
Indexwiederherstellung bringt kein anderes Ergebnis, und ein Öffnen mit dem normalen Texteditor oder Wordpad schlägt wegen eines Fehlers fehl. Bei meinen Anti-Virusprogrammen findet sich in der Quarantäne keine Thunderbird-Datei, soweit ich das sehen kann (Quarantäne ist sehr übersichtlich).
Es kann sein, dass ein zwischenzeitlicher Absturz bzw. abruptes Herunterfahren stattgefunden hat, seit ich das letzte Mal die Mails problemlos abrufen konnte. Genau weiß ich das allerdings nicht - habe zur Zeit größere Probleme mit meinem PC im Übrigen.
Auch hatte ich mal per CCleaner meine Registry säubern lassen (ein Wiederherstellen der Reg-Dateien schlägt fehl), kann das eine Ursache sein? Oder war mein Ordner einfach zu voll?
Ich hoffe, es gibt noch eine Möglichkeit, was zu machen, ansonsten sind die Mails von über einem Jahr weg.
Vielen Dank schonmal im Voraus,
isildur2 -
guten Morgen Isildor2 und willkommen im thunderbirdforum!
Auf jeden Fall wäre wichtig, Dein Profilverzeichnis regelmäßig zu sichern.
Das liegt in XP in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
Anwendungsdaten ist ein Versteckter Systemordner, deshalb muss im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht, Versteckte und Systemdateien anzeigen aktiviert sein.
Außerdem sollte Bekannte Dateitypen ausblenden deaktiviert sein. Auf keinen Fall darf einem Virenscanner gestattet sein, das Profilverzeichnis zu verändern, also in den MBX-Dateien zu schreiben. ebenso sollte die Inbox immer möglichst leer gehalten werden, da sie ja immer, wenn neue Mails kommen neu geschrieben wird und daher auch eher Fehler anfällig ist.
Auf jeden Fall solltest Du nach Sicheung Deines Profilverzeichnisses durch Kopieren auf eine andere Partition oder externe Festplatte, möglichst alle Mails aus der Inbox in Unterordner verschieben
und dann kannst Du versuchen die Erweiterung
RecoverDeletedMessages
zu installieren, natürlich kriegst Du dann alles, auch wieder, was Du schon hattest, aber vielleicht bringt Dir die Erweiterung verlorene Mails zurück. Dann solltest Du den Posteingang mittels Kontextmenü k komprimieren, besser gleich mit alt D k die alle Ordner des Kontos. -
Community-Bot
September 3, 2024 at 7:30 PM Closed the thread.