Ich weiß, ich weiß, wahrscheinlich werden 90% von euch beim Lesen dieses Threads den Kopf schütteln und denken "Sowas gabs doch schon tausend mal, warum liest das Mädel nicht einfach ältere Beiträge?"
Aber das hab ich getan. Und ich hab wirklich alles, ich wiederhole: alles ausprobiert, um die verschwundenen E-Mails (von einem Tag auf den anderen kamen die Kontoeinstellugnen wieder zum Vorschein -und die Mails waren weg) zu retten. Ich habe sämtliche BackUp Programme ausprobiert, mit den Profilordnern rumgespielt, den alten Ordner in den Neuen verschoben, zweite Profile gelöscht, etc, etc. Aber gehen tut... nichts. Inzwischen ahb ichs (ich sitze seit 13:00 mit zwei Mal zwei Stunden Unterbrechung an einem sehr, seeeeehr langsamen und altersschwachen PC - bin selber MacBook Userin - und versuche, die E-Mails meiner Mum zu rekonstruieren, die sie verdammt dringend braucht, da sie im Tagesjournalismus tätig ist. Also verzeiht mir die Tippfehler, ich kann nicht mehr.
Inzwischen hab ich es geschafft, wenigstens den Server (GMX) wieder einzurichten, sodass die noch ungelesenen E-Mails angezeigt werden. Aber von den Alten keine Spur. Kann mir bitte jemand helfen?
E-Mails verschwunden (Windows XP)
-
Avi -
26. Juli 2009 um 03:28 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi Avi,
und willkommen im Forum!
Ich kann deine Not sehr gut verstehen. Wollen wir mal sehen, was da noch zu machen ist.
Das Dumme ist nur, dass du bereits mit Backup-Programmen (??) probiert hast. Es kann dann nämlich bereits passsiert sein, dass du vorhandene Profildateien überschrieben hast. (Das Dümmste ist hier die so genannte "Systemwiederherstellung". Damit hast du wirklich fast alles auf einen alten Stand "wiederhergestellt" ... .)Du solltest also zuerst nach vorhandenen TB-Profilen suchen. Nutze die Suchfunktion von Windows und suche zum Bsp. nach endungslosen Dateien mit Name "inbox". (Du kannst auch nach Dateien mit der Endung .msf suchen. Die nutzen dir zwar nichts, da nur die Indexdateien, aber sie führen evtl. zu den richtigen Ordnern.) Nach einer dem Rechner "angemessenen Zeit" müsste zumindest die inbox aus dem gestern von dir neu angelegten Profil angezeigt werden - das wäre aber sehr schlecht ... . In der Hoffnung, dass es mehrere sind, kannst du deren Größe sehen. Öffne sie mit einem Editor (nicht Word!) und schaue sie dir an. Du erkennst die darin gespeicherten Mails mit ihrem Quelltext. Auch Datumsangaben sind erkennbar. Mit etwas Glück kannst du damit das richtige Profil finden. Wenn du bis zum Ende dieser Datei sauber lesbaren (wenn mitunter auch unverständlichen) Text findest, hast du große Chance, diesen wieder zu importieren oder gar dieses Profil weiter zu nutzen.
Mach das mal, und melde dich mit dem Ergebnis.
Falls ich nicht da bin (Sonntag ...), dann übernimmt auch gern ein anderer erfahrener User das weitere Geschehen.Viel Erfolg!
MfG Peter
-
Keine Sorge, die alten Profile hab ich auf meiner externen Festplatte gespeichert - kann sie also jederzeit wieder abrufen (auch wenn das ungefähr 120 Minuten dauert...)
Mit der Suchfunktion finde ich nur Dateien mit der Endung .sbd, aber leider keine endungslosen Inboxen... Weder auf der externen, noch am PC selber...
-
Ich darf also annehmen, dass damit das Problem gelöst ist?
-
Leider nicht. Ich hab versucht, die alten Profile zu importieren, aber aufgegeben, als das nicht funktioniert hat. Ich werde den PC morgen wohl zum Profi bringen... :nixweiss:
-
Guten Tag,
auch ich habe ein ähnliches Problem. Auch ich habe mich bereits schlau gemacht.
Erst einmal möchte ich meinen Fall schildern. Heute morgen öffnete ich mein Notebook, dass sich eigentlich im Standby Modus befinden sollte und es war aus. Leicht genervt schaltete ich es an und öffnete wie immer gleich meinen Thunderbird (ich glaub, da waren noch alle mails da - aber keine Gewähr). Als ich mein Handy an einem USB Port anschloss, war der Rechner gleich wieder aus. Wackler - ich weiss NIX GUT! Nochmal gebootet und Thunderbird geöffnet -> Inbox leer, sowie ein weiterer Ordner [in den ich per Filter meine UNI-Mails, die auf meinen normalen(bzw. hier relevanten) Mailaccount weitergeleitet werden, sortiere]. Andere Accounts und Ordner in welche ich beispielweise diverse Newsletter sortiere sind merkwürdigerweise nicht betroffen. Ein bisschen erschrocken war ich erst, als ich auf Empfangen neuer Nachrichten klickte und tatsächlich welche bekam! Aber nur solche, die seit heute morgen um 0.50 Uhr ca. versendet wurden.
Mein erster Gedanke: Ich bin auf irgendwelche Tasten/Einstellungen gekommen und habe alle alten Mails versteckt/verschoben/gelöscht.
Mein erster Schritt: Eigenschaften der betroffenen Ordner durchgecheckt - nix ungewöhnliches, Index wiederherstellen half auch nicht. Papierkorb durchgesehen.
Also Zweiter Schritt: Profildatei ansehen. "inbox" enthält wirklich nur die neuen Emails, ist aber vor etwa einem Jahr erstellt worden - wurde also zwischenzeitlich nicht komplett gelöscht (etwa von einem Virenprogramm).
Dritter Schritt: Zur Sicherheit noch einmal den Antivir Log checken, auch hier nichts ungewöhnliches.
Letzter Schritt: Meinen Serveradmin anrufen, fragen ob er irgendwelche Limits serverseitig eingestellt hat o.ä. - Nichts dergleichen!So stehe ich also jetzt vor dem Problem, dass sämtliche mehr oder minder wichtigen Emails der letzten Jahrhunderte, die durch die Filter gekommen sind, futsch sind. Ich bin mir zwar sicher, dass ich ein paar Backups habe (irgendwo -.-), die sind aber nicht neu.
Suche läuft gerade. Systemwiederherstellung gegenüber bin ich erstmal skeptisch...Vor allem intressiert mich halt, wo die mails hinsind, da ja scheinbar die inbox file nicht gelöscht wurde. Vll. hat sich beim Absturz ein Fehler im Dateisystem eingschlichen und Thunderbird schrieb einfach einen neuen Blankoinhalt in die Datei?!?!
-
Hallo JoJ0
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat
Also Zweiter Schritt: Profildatei ansehen. "inbox" enthält wirklich nur die neuen Emails,das verheißt nichts Gutes und wenn es keine inbox-1 oder so gibt, sind die Mails wohl weg.
Du hast aber mal alle endungslosen Dateien in ..\mail\local foders und ..\mail\pop* durchgesehen?Zitat
Systemwiederherstellung gegenüber bin ich erstmal skeptisch.wird wohl auch nichts bringen, da dabei ja nur System-Daten gesichert werden und nicht Benutzer-Daten.
Zitat
...Problem, dass sämtliche mehr oder minder wichtigen Emails der letzten Jahrhunderte... ...futsch sindna, hoffentlich mehr minder wichtige! Und diese wichtigen Daten hast du nicht regelmäßig per einfacher Kopie des Porfilverzeichnisses mal irgendwie gesichert...?
Sorry, gerade bei einem Notebook wäre mir die Gefahr des Verlustes dann doch zu hoch und meine Daten wären mindestens auf einer ext. Platte/CD/DVD o.ä. gesichert. Man nennt das "Lernen durch Schmerzen"
Scnr :flehan: -
ja das mit dem regelmäßig... :nixweiss:
eigentlich erledige ich das nur, wenn ich das system neu aufsetze.
in anderen dateien/ordnern bin ich leider (noch) nicht fündig geworden, habe mich schon fast mit dem verlust abgefunden
trotzdem vielen dank für die rasche antwort!
mfg -
Habe ein ganz ähnliches Problem, bitte dringend um Hilfe!!!
(Thunderbird 2.*, Windows XP Home Edition)Nach einem Absturz greift Thunderbird nicht mehr auf das Profil zurück, d.h. es fragt mich ob ich jetzt ein Email (o.a.)-Konto einrichten möchte... Das Profil ist noch da, es befand sich an genau dem Ort wo es sein sollte, alle Unterordner, Posteingänge, Emailkonten etc., alles da, im Windows Explorer kann ich die Ordner normal öffnen, die profile.ini trägt den richtigen Filenamen... Was ist da passiert?
Habe inzwischen Thunderbird deinstalliert, den Anwendungsdaten Thunderbird Ordner wieder dahin geschoben wo er sein sollte und gehofft, dass eine Neuinstallation darauf zu greift -> Fehlanzeige.
Habe den neuen Thunderbird Ordner verwendet und meinen Profilordner reinkopiert und die ini umgeschrieben -> Fehlanzeige.
Habe den Inhalt des Profilordners in den neuen Profilordner kopiert -> Fehlanzeige.Ich bin am Verzweifeln, was mache ich falsch? Was kann passiert sein? Bitte helfen, ich brauche v.a. die alten Emails!!!
(d.h. ich könnte damit leben, die Konten neu einzurichten, wenn ich nur die alten Mails importieren kann)Vielen vielen Dank
Lisa -
Hallo Lisa,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Da dein Problem bisher öfter aufgetaucht ist, habe ich dir mittels Foren-Suche (die jeder User auch benutzen darf) einige relevante Threads ausgesucht. Lies dir das Ganze in Ruhe durch und du wirst höchstwahrscheinlich dein Problem lösen können.
--> nach absturz konto neu -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.