1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kennzeichnung von Outlook in Thunderbird

  • tifi
  • 26. Juli 2009 um 08:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tifi
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    23. Aug. 2008
    • 26. Juli 2009 um 08:46
    • #1

    Hallo,

    ich arbeite unter anderem mit einem MS Exchange Server Konto via IMAP. Auf diese Konto haben mehrere Kollegen Zugriff.
    Nun ist es so, dass die Kollegen wenn sie eine Mail bearbeitet haben diese in Outlook mit einem Häkchen versehen. Diesen Erledigungsvermerk kann ich in Thunderbird nicht sehen.

    Da ich keine Lust habe mir wegen dieses kleinen Hakens Outlook zu installieren und mit dem Ding auch noch zu arbeiten hoffe ich, dass es irgendwie möglich ist, diese Kennzeichnung in TB sichtbar und editierbar zu machen.

    Hab zwar wenig Hoffnung aber die reicht erstmal :D

    Gruß tifi

    Einmal editiert, zuletzt von tifi (26. Juli 2009 um 20:05)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Juli 2009 um 19:14
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "tifi"

    . Diesen Erledigungsvermerk kann ich in Outlook nicht sehen.


    nur zur Klarstellung: Du meintest sicherlich oben Thunderbird?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tifi
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    23. Aug. 2008
    • 26. Juli 2009 um 20:06
    • #3

    Ups... ja sicher. Danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juli 2009 um 12:57
    • #4

    Hallo tifi,

    rufe mal eine Mail ab, die diesen Vermerk mit Sicherheit noch nicht hat, kopiere sie in einen lokalen Ordner und lasse sie dann von einem Kollegen entsprechend markieren (aber sonst nichts daran bearbeiten!) und rufe sie dann nochmal ab, wenn sie diesen Vermerk mit Sicherheit hat.
    Dann klicke die Mails jeweils an und drücke Strg u um dir den Quelltext anzeigen zu lassen, irgendwo muss es da einen Unterschied im Kopfzeilenbereich geben und die Zeile, die diesen beinhaltet, kopierst du uns mal in beiden Varianten hier in einen Beitrag (> Code)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tifi
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    23. Aug. 2008
    • 27. Juli 2009 um 13:45
    • #5

    Ohne Kenzeichnung:

    HTML
    From - Mon Jul 27 13:19:46 2009
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Received: from psmtp.com ([<***>]) by <***> with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.3959);
    	 Mon, 27 Jul 2009 13:19:53 +0200
    Received: from source ([<***>]) by eu3sys201amx011.postini.com ([<***>]) with SMTP;
    	Mon, 27 Jul 2009 11:19:53 GMT
    Received: from [<***>] (p5B3F42A5.dip0.t-ipconnect.de [<***>])
    	by mrelayeu.kundenserver.de (node=mreu2) with ESMTP (Nemesis)
    	id 0MKv5w-1MVOFE1l45-000kjI; Mon, 27 Jul 2009 13:19:52 +0200
    Message-ID: <4A6D8D4E.6080501<***>>
    Disposition-Notification-To: <***>
    Date: Mon, 27 Jul 2009 13:19:42 +0200
    From: <***>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.22 (Windows/20090605)
    MIME-Version: 1.0
    To: <***>
    Subject: test2
    Content-Type: multipart/alternative;
     boundary="------------000804080204020505040502"
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1+nBp5kjV4RkS/+8Vx2knklvPtw8B0+HE5wW6b
     KL4tR5QZcO1CHS7NZJKCgkuzcQ6rqNmCW7Pt2CqO+lAzokHXBp
     zo1DyY3sjZAC+qlAtwM43Yqx/tFW3zk
    X-pstn-neptune: 0/0/0.00/0
    X-pstn-levels:     (S:45.45020/99.90000 CV:99.9000 FC:95.5390 LC:95.5390 R:95.9108 P:95.9108 M:97.0282 C:98.6951 )
    X-pstn-settings: 3 (1.0000:1.0000) s cv gt3 gt2 gt1 r p m c 
    X-pstn-addresses: from <***> [db-null] 
    Return-Path: <***>
    X-OriginalArrivalTime: 27 Jul 2009 11:19:53.0274 (UTC) FILETIME=[29D921A0:01CA0EAC]
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------000804080204020505040502
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    TEXT
    
    
    
    
    --------------000804080204020505040502
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    </head>
    <body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
    <font face="Arial">TEXT</font>
    </body>
    </html>
    
    
    
    
    --------------000804080204020505040502--
    Alles anzeigen

    Mit Kennzeichnung:

    HTML
    From - Mon Jul 27 13:20:30 2009
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft Exchange V6.5
    Received:  from psmtp.com (<***>) by <***> with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.3959); Mon, 27 Jul 2009 13:19:53 +0200
    Received:  from source ([<***>]) by eu3sys201amx011.postini.com ([<***>]) with SMTP; Mon, 27 Jul 2009 11:19:53 GMT
    Received:  from [<***>] (p5B3F42A5.dip0.t-ipconnect.de [<***>]) by <***> (node=mreu2) with ESMTP (Nemesis) id 0MKv5w-1MVOFE1l45-000kjI; Mon, 27 Jul 2009 13:19:52 +0200
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/alternative;
    	boundary="----_=_NextPart_001_01CA0EAC.29AF5280"
    Return-Path: <***>
    X-OriginalArrivalTime: 27 Jul 2009 11:19:53.0274 (UTC) FILETIME=[29D921A0:01CA0EAC]
    Disposition-Notification-To: "***" <***>
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1+nBp5kjV4RkS/+8Vx2knklvPtw8B0+HE5wW6b KL4tR5QZcO1CHS7NZJKCgkuzcQ6rqNmCW7Pt2CqO+lAzokHXBp zo1DyY3sjZAC+qlAtwM43Yqx/tFW3zk
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.22 (Windows/20090605)
    X-pstn-levels:     (S:45.45020/99.90000 CV:99.9000 FC:95.5390 LC:95.5390 R:95.9108 P:95.9108 M:97.0282 C:98.6951 )
    X-pstn-settings: 3 (1.0000:1.0000) s cv gt3 gt2 gt1 r p m c 
    X-pstn-addresses: from <***> [db-null] 
    X-pstn-neptune: 0/0/0.00/0
    Content-class: urn:content-classes:message
    Subject: test2
    Date: Mon, 27 Jul 2009 13:19:42 +0200
    Message-ID: <4A6D8D4E.6080501*****>
    X-MS-Has-Attach: 
    X-MS-TNEF-Correlator: 
    Thread-Topic: test2
    Thread-Index: AcoOrCnu9jiu+QbhQCqFNRMP9HZgBg==
    X-Message-Flag: Zur Nachverfolgung
    X-Message-Completed: Mon, 27 Jul 2009 13:20:00 +0200
    From: "***" <***>
    To: "***" <***>
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    
    
    
    
    ------_=_NextPart_001_01CA0EAC.29AF5280
    Content-Type: text/plain;
    	charset="ISO-8859-15"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    TEXT=20
    
    
    
    
    ------_=_NextPart_001_01CA0EAC.29AF5280
    Content-Type: text/html;
    	charset="ISO-8859-15"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    </head>
    <body bgcolor=3D"#ffffff" text=3D"#000000">
    <font face=3D"Arial">TEXT</font>
    </body>
    </html>
    
    
    
    
    ------_=_NextPart_001_01CA0EAC.29AF5280--
    Alles anzeigen

    Danke für die Hilfe.

    Gruß tifi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juli 2009 um 14:34
    • #6

    hmm, da liegen einige Unterschiede vor, ich weiß jetzt nicht, welches immer gegeben ist, würde aber am ehesten

    Zitat


    X-Message-Flag: Zur Nachverfolgung
    X-Message-Completed: Mon, 27 Jul 2009 13:20:00 +0200

    vermuten.
    Du solltest mal den Test mit mehreren verschiedenen Mails ausprobieren.
    Meine Idee ist, in den Bedingungen beim Erstellen eines Filters auf "Anpassen" zu gehen und z.B. den Header Typ X-Message-Flag oder X-Message-Completed hinzuzufügen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™