1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Benutzerkonten - aber nur eines funktioniert [erledigt]

  • DiscoMandy
  • 26. Juli 2009 um 20:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DiscoMandy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jul. 2009
    • 26. Juli 2009 um 20:10
    • #1

    Bin mit meinem Latein am Ende.

    Ich habe auf einem Rechner, der zwei verschiedene Benutzerkonten aufweist, für jedes dieser Benutzerkonten Thunderbird installiert - mit separaten Ordnern.

    Provider: arcor
    Email-Dienst: web.de

    Bei dem einen Benutzerkonto funktioniert sowohl Senden als auch Empfangen. Wenn ich den Benutzer wechsel und für dieses Konto Thunderbird starte, funktioniert weder das eine noch das andere.

    Wie kann das sein, da doch die Einstellungen - bis auf Benutzernamen etc. - dieselben sind?

    Port: jeweils 110 bzw. 25

    Für jede Hilfe bin ich dankbar.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juli 2009 um 13:03
    • #2

    Hallo DiscoMandy

    und willkommen im Thunderbird-Forum! >das nennt man Gruß und das ist hier üblich ;)

    Sind es denn in beiden Einrichtungen die gleichen Konten? Denn

    Zitat

    Wie kann das sein, da doch die Einstellungen - bis auf Benutzernamen etc. - dieselben sind?

    redest du jetzt von den Windows-Benutzernamen oder von denen für die Kontenabfrage?

    Virenscanner oder Firewall installiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DiscoMandy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jul. 2009
    • 27. Juli 2009 um 14:32
    • #3

    Hallo rum,

    danke für den Gruß und das Interesse an meinem Problem.

    Es sind zwei verschiedene Benutzernamen auf einem Rechner eingerichtet. Und für jeden dieser Benutzernamen - also auf zwei verschiedenen Benutzeroberflächen - ist Thunderbird das Mail-Programm. Auf der einen läuft es, auf dem anderen nicht. Thunderbird fordert, beispielsweise beim Abruf, zur Passwort-Eingabe auf - und gfibt wenig später eine Fehlermeldung, dass das Passwort nicht passt. Die genaue Fehlermeldung werde ich alsbald noch einmal posten.

    Korrekt, es laufen antivir und ZoneAlarm.

    Komisch ist halt, dass es mit dem einen Benutzernamen auf der einen Arbeitsoberfläche klappt, mit dem anderen auf der zweiten nicht. Kann es was damit zu tun haben, dass das eine das Admin-Konto ist?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juli 2009 um 15:07
    • #4

    Offen ist leider, ob es sich bei den Konten in TB um jeweils die selben handelt, denn dann könntest du das Profil einfach kopieren.
    Schalte mal antivir und ZoneAlarm ab und zwar auch den Start mit Windows, dann starte den PC neu und probiere es.
    Es kann durchaus auch an den unterschiedlichen Rechten liegen, aber die Fehlerbeschreibung

    Zitat


    funktioniert weder das eine noch das andere.

    ist leider sehr unklar. Gibt es eine Fehlermeldung? Welche?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DiscoMandy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jul. 2009
    • 27. Juli 2009 um 21:51
    • #5

    Hallo rum,

    sorry für das fehlende Vokabular, ich bin da nicht so firm.

    Dennoch: Du hast mir helfen können. Es liegt tatsächlich - aus irgendeinem Grund - an der Firewall. Nun, nachderm ich sie aus dem Autostart rausgenommen habe, läuft Thunderbird auch auf dem zweiten Benutzerkonto.

    Danke sehr. :P

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juli 2009 um 09:40
    • #6

    Guten Morgen,

    Zitat


    sorry für das fehlende Vokabular, ich bin da nicht so firm.

    es geht nur um das "funktioniert weder das eine noch das andere". Da ist eine genaue Beschreibung was passiert sinnvoll, denn funktioniert ist, kann vieles heißen ;)

    Zitat


    Es liegt tatsächlich - aus irgendeinem Grund - an der Firewall.

    nun, die Firewall tut was sie soll, sie blockiert den nicht genehmigten Zugriff auf das Internet. Evtl. hast du, ohne es bewusst zu merken, die Abfrage der Firewall, ob der Zugriff erlaubt werden soll, in dem einen Konto verneint.
    In den Einstellungen der Firewall kann man die Firewallregeln ändern oder entfernen. Entferne dort die Regeln für Thunderbird, dann fragt die Firewall beim nächsten Zugriff und du kannst dann zustimmen. Die Frage kommt übrigens im Regelfall nach jedem Update des zugreifenden Programmes, also hier Thunderbird, wieder, da ja die Firewall dann hoffentlich merkt, dass das Programm verändert wurde ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Juli 2009 um 17:19
    • #7
    Zitat von "DiscoMandy"

    Es liegt tatsächlich - aus irgendeinem Grund - an der Firewall.


    Hallo :)

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Deinstalliere dieses Gedöns rückstandsfrei und aktiviere stattdessen die Windows-Firewall. Die läuft ganz still im Hintergrund, ohne zu stören, und tut genau, was sie soll.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™