1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX kein EMail Empfang

  • cervis-reich
  • 29. Juli 2009 um 01:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cervis-reich
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jul. 2009
    • 29. Juli 2009 um 01:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe folgendes Problem bei einem Kunden. Ich gebe die Zugangsdaten im Thunderbird ein, es handelt sich um ein GMX-Account, und ich schaffe es nicht, dass Thunderbird die Mails abruft. Alle Möglichkeiten versucht. Als POP3-Server wird pop.gmx.net und als SMTP mail.gmx.net angegeben. Die richtigen Zugangsdaten habe ich auch, habe nämlich am gleichen Rechner Outlook eingerichtet und siehe da es funktioniert. Die Kundin will aber unbedingt den Thunderbird behalten. Es handelt sich um die Thunderbird-Version 2.0.0.22.Komischerweise tat Thunderbird bis vor ca. zwei Wochen einwandfrei.

    Ich bitte um Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen

    Mirko Reich

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juli 2009 um 10:01
    • #2

    Hallo Mirko

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Und was bitte schön passiert? Gibt es eine Fehlermeldung?
    Du verheimlichst leider trotz des Hinweises im gelben Kasten dein Betriebssystem, läuft da ein Scanner, eine Firewall oder andere Schutzsoftware?
    Welche Daten und Haken hast du denn unter Extras>Konten>%Account%>Server-Einstellungen gemacht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • cervis-reich
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jul. 2009
    • 21. August 2009 um 15:30
    • #3

    Sorry das ich erst so spät antworte.

    Also es handelt sich um ein Notebook mit Windows XP Pro. Ausser die Windows-Firewall und Antivir läuft auf dem Rechner keine andere Schutzsoftware. Das versenden mit Thunderbird funktioniert, aber das Abholen halt nicht. Er versucht eine Verbindung mit dem Server aufzubauen, aber es klappt nicht.

    Welche Hacken ich bei den Server-Einstellungen gemacht habe, kann ich nicht genau sagen, da ich dafür erst wieder zur Kundin müsste. Ich habe keinen Proxy eingestellt.

    Was komisch ist: Versenden möglich / Abholen nicht möglich?!?

    Outlook funktioniert einwandfrei.

    Habe auch schon versucht im DLINK Router die Ports, die von Thunderbird genutzt werden freizugeben. Auch ohne Erfolg. Antivir und Windows-Firewall habe ich auch schon ausgestellt. Alles ohne Erfolg.

    Bitte um Hilfe.

    Gruß

    Mirko

  • tumtra
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Sep. 2009
    • 3. September 2009 um 01:24
    • #4

    Hallo liebe Leute im Forum,
    habe das gleiche Problem wie bei Mirko beschrieben kann mit Thunderbird E-mail verschicken aber nicht empfangen. Habe auch Windows XP und einen GMX Account. Klappt in Outlook alles einwandfrei. Habe auch Firewall von MS und Virenscanner von Kaspersky. Alles andere ist identisch wie bei Mirko. Habe auch Thunderbird als Standard angemeldet. Auch meine Testmails die ich mit Thunderbird problemlos abschicke kann ich mit Thunderbird nicht empfangen. Bei Outlook kommen sie aber ohne Probleme an.

    Konten - Server Einstellungen
    Server: pop.gmx.net Port: 110
    Benutzername: ist eingetragen
    Haken bei : Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen
    Haken bei: Alle 10 Minuten auf neue Nachrichten prüfen
    Haken bei: Neue Nachrichten automatisch herunterladen

    Habe schon alles rauf und runter probiert aber ohne Ergebnis
    Über kompetente Hilfe würde ich mich sehr freuen
    Beste Grüße Hartmut

  • muzel
    Gast
    • 3. September 2009 um 09:04
    • #5

    Hallo zusammen,

    Benutzername "ist eingetragen" - soso, ob das wohl richtig ist :lol:
    Spaß beiseite, erfahrungsgemäß löst sich das Problem manchmal, wenn man die GMX-Kundennummer (6-stellig, jedenfalls bei mir ) als Benutzernamen statt der Mailadresse verwendet.
    Zum Testen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…_Servers_testen.

    HTH, muzel

  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 3. September 2009 um 09:46
    • #6

    Hallo cervis-reich!

    Bei GMX hat jetzt etwas verändert.

    :les: http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/8.html

    Habe die gleichen Probleme gehabt und bin durch Unterstützung hier auf die Lösung gekommen.

    Sage bescheid wenn Du wieder Unterstützung brauchst.

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

  • thomas_marx
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Feb. 2006
    • 3. September 2009 um 10:46
    • #7

    Sind denn die Accounteinstellungen der Mailprogramme komplett identisch?

    Hier sind z.B. meine Einstellungen unter Apple Mail:
    http://picasaweb.google.com/ThoMarx/Forenb…156626971871170
    http://picasaweb.google.com/ThoMarx/Forenb…156628477443538

    Thunderbird entsprechend:
    http://picasaweb.google.com/ThoMarx/Forenb…156631251178930

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. September 2009 um 13:02
    • #8

    Hallo Thomas,

    Empfehlung: Anonymisiere deine E-Mail-Adresse im 1. Screenshot.
    Normalerweise müssten die Einstellungen identisch sein. Wo siehst du Unterschiede?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • cervis-reich
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jul. 2009
    • 21. September 2009 um 21:52
    • #9

    Danke zusammen.

    Habe jetzt die Kundenummer eingetragen und siehe es hat funktioniert.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. September 2009 um 00:14
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "cervis-reich"


    Habe jetzt die Kundenummer eingetragen und siehe es hat funktioniert.


    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™