1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

ein Adressbuch für mehrere TBs

  • Uwe TH
  • 4. August 2009 um 16:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Uwe TH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Aug. 2009
    • 4. August 2009 um 16:43
    • #1

    Als Neuling im Forum erstmal Hallo an alle.

    Hier nun mein Problem:
    Ich habe mehrere eMail-Accounts und nutze für jeden Account TB port. Vers 2.0.0.22 unter Win XP prof SP2.
    heisst, bei 5 Accounts = 5x TB portable in einer partition.
    möchte nun aber für alle TBs ein gemeinsames Adressbuch nutzen.
    bei Outlook kann man den Speicherort für die PST-Datei ja auch frei wählen.

    der PC wird allein genutzt und TB kann auch nur einmal ausgeführt werden.

    Kann ich den Speicherort für das Adressbuch ändern und kann ich dann von den unterschiedlichen TBs auf das gemeinsame Adressbuch zugreifen?

    Für die Hilfe schon mal ein herzliches Dankeschön vorab

    LG Uwe TH

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. August 2009 um 18:51
    • #2

    Hallo hier,

    das ist nicht mal eben so machbar. Jedoch muss ich fragen angesichts:

    Zitat von "Uwe TH"

    Ich habe mehrere eMail-Accounts und nutze für jeden Account TB port. Vers 2.0.0.22 unter Win XP prof SP2.
    heisst, bei 5 Accounts = 5x TB portable in einer partition.
    ...
    der PC wird allein genutzt und TB kann auch nur einmal ausgeführt werden.


    Was soll das alles?

    Wozu nutzt du 5-mal TB Portable? Du machst doch alles viel komplizierter ohne einen Vorteil davon zu haben? :nixweiss:

  • Gogs
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Aug. 2009
    • 11. August 2009 um 10:24
    • #3

    Hallo an alle auch erst mal,

    habe das gleiche Problem wie Uwe (wenn ich ihn richtig verstanden habe).

    Ich benutze auf meinem Computer (mit Windows XP SP2) mehrere Accounts (einen mit Admin-Rechten und mindestens einen ohne Admin-Rechte).
    Von beiden Accounts würde ich gerne auf das gleiche TB-Adressbuch zugreifen.

    Geschafft habe ich bereits, eines meiner eMail-Konten von beiden Accounts aus zu nutzen.
    Doch das Adressbuch von beiden Accounts zu nutzen, ist mir noch nicht erfolgreich gelungen.

    Kann da jemand weiterhelfen?

    Grüße, Andreas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. August 2009 um 15:24
    • #4

    Hi,

    ich habe mir jetzt beide Anfragen 3x durchgelesen, es aber leider nicht geschafft, einen Sinn in der beschriebenen Vorgehensweise zu erkennen.
    - 5x port. TB auf einer Partition ????????????????
    - 5 Accounts = 5 Installationen ????????????????

    Den port. TB sollte man nutzen, wenn man wirklich portabel ist. Also auf einen Stick kopiert und auf Gast-Systemen nutzen. Der einzige Vorteil ist eben, dass man damit das Programm ohne eine Installation nutzen kann.
    TB kann man nur einmal starten. Wozu auch mehr? Wenn ich das Programm 1x pro Rechner (!) installiert habe, kann ich es ja problemlos mit beliebig vielen Profilen nutzen. Ich kann sowohl sehr viele Konten in ein einziges Profil packen ( => 5 Accounts = 5 Installationen ??) und ich kann aber auch mit dem Profilswitcher oder Profilmanager bei einer einzigen Installation wahlweise mit vielen unterschiedlichen Profilen arbeiten.
    Deshalb meine Frage, warum richtest du nicht in einem einzigen Profil deine 5 Accounts ein? Es gibt auch prima Add-ons, die dir helfen, mit unterschiedlichen Identitäten (= Absenderadressen, aber auch -Namen) zurecht zu kommen.

    Nebenbei: Unter meinem Betriebssystem würde ich bei Notwendigkeit einfach einen Link zu meinem Adressbuch in das zweite Profil legen. Kann die WinDOSe das nicht?

    Zum Problem von Andreas:
    Ganz abgesehen, dass man das einfach nicht macht, mit einem Adminkonto ins Internet zu gehen oder zu mailen (aber das glauben mir ja eh nur diejenigen, die damit schon einmal in die braune Masse gegriffen haben ... .).
    Wenn du es unbedingt brauchst: Lege doch das TB-Profil an einen neutralen Ort, auf den alle betreffenden Nutzerkonten Vollzugriff haben, und verweise dann mit Hilfe des Profilmanagers von beiden Systemkonten aus auf dieses eine Profil. Und schon kannst du ein komplettes Profil von beiden Konten aus nutzen. Reicht dir das nicht?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™