1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Alte Einträge in der Konfiguration [GELÖST]

  • slengfe
  • 7. August 2009 um 19:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. August 2009 um 19:06
    • #1

    Hallo,

    ich bin gerade über einige alte EInträge in der Konfiguration gestolpert.

    Zitat

    Erstellzeitpunkt: Fri Aug 07 2009 19:02:48 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.8.1.21) Gecko/20090302 Lightning/0.9 Thunderbird/2.0.0.21 ThunderBrowse/3.2.3 Mnenhy/0.7.6.666
    Build-ID: 2009060502


    Sowohl Mnenhy als auch ThunderBrowse sind bereits seit Monaten deinstalliert. Auch benutze ich bereits TB 2.0.0.22 statt der *.21-Version (meine Signatur ist dementsprechend auch falsch, da ich diese aus der Konfiguration herauskopiert habe). Wenn ich Ansicht aktualiseren klicke, dann ändert sich nur die Urzeit. Wieso stehen die Einträge noch darin und kann man sie wieder entfernen?
    Wichtig: Ich nutze MR Tech Toolkit 6.0.3.4. Kann es damit etwas zu tun haben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    2 Mal editiert, zuletzt von slengfe (28. Dezember 2009 um 20:38)

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 8. August 2009 um 11:11
    • #2

    Derzeit bietet Gecko (die Plattform, auf der Thunderbird basiert) keine gute Möglichkeit, bei der Deinstallation von Erweiterungen Aktionen durchzuführen, wie z. B. das Entfernen von Teilen aus dem User-Agent. Wieso da 2.0.0.21 statt 2.0.0.22 steht, kann ich Dir leider nicht beantworten. Die Build-ID ist auf jeden Fall die von Thunderbird 2.0.0.22.
    Ich tippe darauf, dass der User-Agent als vom Nutzer verändert in den erweiterten Einstellungen auftaucht und deshalb nicht mehr automatisch aktualisiert wird.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2009 um 11:34
    • #3

    Halo Archaeopteryx,

    vielen Dank. Kann man das wieder rückgängig machen? Wenn ja, wie?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 9. August 2009 um 12:01
    • #4

    Extras > Einstellungen > die letzte Schaltfläche > nach "useragent" suchen > alles Fettgeschriebene per Mausklick zurücksetzen lassen

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. August 2009 um 10:13
    • #5

    Moin,

    das Add-on "Mnenhy" hat den User-Agent-String geändert - ein bekanntes "Problem".

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2009 um 21:56
    • #6
    Zitat von "Archaeopteryx"

    Extras > Einstellungen > die letzte Schaltfläche > nach "useragent" suchen > alles Fettgeschriebene per Mausklick zurücksetzen lassen


    Das würde leider alles andere mit löschen. Ich habe schon nach den entsprechenden Einträgen gesucht, aber nichts gefunden, was ich dem zuordnen könnte...

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. August 2009 um 02:34
    • #7

    Hallo,

    wenn ich nicht irre, schreibt Mnenhy sich mit in folgende Pref:

    general.useragent.override

    Schau mal danach im Konfigurationseditor und lass diese Zeile auf den Standard zurücksetzen.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2009 um 20:37
    • #8

    Hallo,

    nachdem ich das Problem in TB 3 auch noch hatte, habe ich mich nochmals damit beschäftigt - und eine Lösung gefunden. Diese möchte ich Euch denn auch noch mitteilen:

    In der Konfiguration nach UserAgent suchen und den Eintrag mit den falschen Konfigurationsdaten zurücksetzen. Nach einem Neustart ist alles wieder in bester Ordnung.

    Leider habe ich mir den genauen Einstellungsnamen nicht gemerkt :wall: (ich Trottel), aber bei mir gibt es nur wenige Einträge, die angezeigt werden und dort ist es kein Problem den richtigen (bzw. falschen) Eintrag zu finden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™