1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antwort von bestimmter Mailadresse senden [erledigt]

  • marcoad
  • 19. August 2009 um 18:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • marcoad
    Gast
    • 19. August 2009 um 18:44
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem für das ich noch keine Lösung und auch noch kein passendes Plugin gefunden habe.

    Ich habe in TB 2.0.0.22 (Mac OS X Version) ein IMAP-Konto meiner eigenen Domain und ein POP3-Konto
    von GMX.

    Die GMX-Mails werden direkt von GMX an das IMAP-Konto weitergeleitet.
    Thunderbird habe ich in den Einstellungen vom GMX-Konto gesagt, das er die gesendeten GMX-Mails auch
    in den Gesendete-Ordner des IMAP-Konto ablegen soll.

    Somit liegen alle eingehenden und ausgehenden Mails in meinem IMAP-Konto.

    Problem:

    Wenn eine GMX-Mail im Posteingang meines IMAP-Accounts liegt und ich darauf antworten möchte, möchte ich natürlich auch als Absender die GMX-Adresse verwenden und nicht die des IMAP-Accounts.
    Ich muss jedoch immer die GMX-Adresse beim Antworten manuell auswählen, da standardmäßig die Adresse des IMAP-Accounts ausgewählt ist.

    Ich hätte das aber gerne so, dass TB mit der Mailadresse antwortet an die die Mail auch adressiert ist.

    Geht das irgendwie?

    Viele Grüße,
    Marco

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. August 2009 um 18:53
    • #2

    Guten Abend Marco,

    lege in Extras>Konten ganz links unten den GMX-Postausgangs-Server an.
    Dann in den Konten-Einstellungen des IMAP-Kontos auf weitere Identitäten und dort die GMX Daten und den Server eintragen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. August 2009 um 18:59
    • #3

    Hallo,

    die Erweiterung Correct Identity erledigt das zuverlässig bei mir. In den Einstellungen muss aktiviert sein, dass die Erweiterung beim Antworten den zur ursprünglichen Mail passenden Absender auswählt.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. August 2009 um 19:06
    • #4

    Hallo, habe den Beitrag von rum jetzt erst gelesen.

    Ich vermute jedoch, dass er deine Frage falsch verstanden hat. Es geht ja nicht darum, eine Antwort mit GMX-Adresse über den in TB eingreichteten IMAP-Accounts zu schicken, sondern ganz normal das GMX-Konto beim Beantworten zu benutzen. Nur mit der vorgschlagenen Identität muss man man immer noch manuell auswählen.

    Eine zusätzliche Identität ist für die o.g. Erweiterung nicht nötig.

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (19. August 2009 um 19:07)

  • marcoad
    Gast
    • 19. August 2009 um 19:06
    • #5

    Danke für die schnelle Hilfe, das Plugin "Correct Identity" habe ich gar nicht gefunden, aber ist genau das was ich suche. :)

    Gruß,
    Marco

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. August 2009 um 19:08
    • #6

    Nebenbei: Dieses Addon ist kein "Plugin", sondern eine "Erweiterung". ;)

  • marcoad
    Gast
    • 19. August 2009 um 19:10
    • #7
    Zitat von "allblue"

    Hallo, habe den Beitrag von rum jetzt erst gelesen.

    Ich vermute jedoch, dass er deine Frage falsch verstanden hat. Es geht ja nicht darum, eine Antwort mit GMX-Adresse über den Server des IMAP-Accounts zu schicken, sondern ganz normal das GMX-Konto beim Beantworten zu benutzen. Ohne es manuell auswählen zu müssen.

    Richtig.

  • marcoad
    Gast
    • 19. August 2009 um 19:14
    • #8
    Zitat von "allblue"

    Nebenbei: Dieses Addon ist kein "Plugin", sondern eine "Erweiterung". ;)

    Ok, sorry! Wie konnte ich nur... :D

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. August 2009 um 09:52
    • #9

    Guten Morgen,

    Zitat


    allblue hat geschrieben:
    Ich vermute jedoch, dass er deine Frage falsch verstanden hat.

    jeep, ich war schon fast im gehen und habe nicht richtig gelesen. Sorry!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™