1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 2.0.0.23 IMAP PDF Anhänge werden nicht geöffnet [erl.]

  • petesky
  • 9. September 2009 um 15:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • petesky
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 9. September 2009 um 15:11
    • #1

    Hallo erstmal !

    Kurze Fehlerbeschreibung: IMAP - PDF Anhänge - kann nicht öffnen.
    Alle anderen Anhänge funktionieren (Bilder, Word, etc.)

    Wenn ich das Mail in den lokalen Ordner verschiebe kann ich den Anhang mit Doppelklick öffnen. Es ist ein lokaler IMAP Server im selben Netz. Hab die ganzen Chunk Parameter probiert und auch den Virenscanner abgeschalten; es geht einfach nicht (aber es ging schonmal).

  • petesky
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 11. September 2009 um 13:07
    • #2

    Hallo jemand zu Hause :cool:

  • petesky
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 1. Oktober 2009 um 13:28
    • #3

    Ähm - hat niemand von euch einen IMAP und kann zufälligerweise auch keine PDF Anhänge öffnen ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2009 um 13:46
    • #4

    Hallo petesky

    und willkommen im Thunderbird-Forum, auch wenn du nun ja schon eine Weile da bist!

    Ich habe deinen Beitrag zwar mal gesehene, dann aber erst mal Mangels Ideen nicht beobachtet..
    Es gibt eigentlich nur den Ansatz, dass der Download vom Server gestört wird und da ist meist der Virenscanner schuld.
    Btw: abschalten geht nicht, da sind ja alle Regeln weiter im System und blocken.. Du musst mal den Start mit Windows (?) abschalten und den PC dann neu starten.
    Es gibt Einstellungen zu den Paketgrößen und wenn da zu kleine Werte sind, kommt es bei manchen Anhängen auch zu Störungen, aber ich kenne mich da nicht genau aus.

    Btw: sinnvol ist es ja sowieso, Anhänge erst lokal zu speichern und dann zu öffnen, dann kann auch der Scanner nichts an der Maildatei zerhacken.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • petesky
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 2. Oktober 2009 um 09:54
    • #5

    Hallo und danke für deine Nachricht.

    Wie gesagt ist die Konfiguration recht einfach. Der Mailserver ist im selben Netz, die TB Einstellungen CHUNK & Co. habe ich bereits probiert. MTU Grössen etc. sind korrekt. Es funktionieren ALLE Anhänge ausgenommen PDF. Ein Word kann ich zb. direkt im IMAP Ordner öffnen ebenso wie alle anderen Anhänge. Es öffnet sich immer brav der Dateidialog Öffnen / Speichern.

    Doppelklicke ich aber auf ein PDF passiert genau nichts. Ich kann 100 Mal klicken - es geht nichts. Erst wenn ich das Mail in den lokalen Ordner verschiebe sehe ich, daß TB tatsächlich vom IMAP kopiert in der Statusleiste. Danach läßt sich das Mail auch anstandslos öffnen. Übrigens - wenn ich den Anhang aus dem IMAP speichern will geht das auch nicht; ich muß tatsächlich erst mal nach LOKAL verschieben.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Oktober 2009 um 10:01
    • #6

    Guten Morgen,

    dann schau doch mal in Extras>Einstellungen>Anhänge>Standar Aktionen... nach, was da angegeben ist.
    Evtl. lösche (bzw. umbenennen) mal im Profilordner die Datei mimes.rdf

    Siehe Punkt 11 der Anleitung (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • petesky
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 2. Oktober 2009 um 10:48
    • #7

    In den Standard Aktionen ist gar nichts eingetragen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Oktober 2009 um 17:05
    • #8

    Hallo,
    welches Programm soll denn geöffnet werden?
    Wenn solche Fehler auftreten, ist TB meistens nicht daran beteiligt, sondern das Betriebssystem oder das ausführende Programm. Ich erinnere mich an einen Bug in einem bestimmten Adobe Reader.
    Gruß

  • petesky
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 5. Oktober 2009 um 12:25
    • #9

    Guten Morgen an Alle !

    Ich hab jetzt mal versucht mit dem Wireshark zu kontrollieren was passiert. Interessant ist, daß TB bei einem Doppelklick auf das Mail keine IMAP Verbindung aufmacht. Ich schliesse daraus, daß TB nun offenbar denkt er hätte das komplette Mail abgerufen. Gut möglich wäre auch , daß mein Mailserver (unter Windows, 3rd Party) einfach irgendeine Spezifikation nicht hat die TB braucht.

    Offenbar läd TB einfach nur die Kopfzeilen des Mails. Er sieht zwar, daß ein Anhang dabei ist und zeigt mir den an läd aber bei Doppelklich nicht nach. Inzwischen muß ich den Fehler soweit ausweiten, als daß er überhaupt keine Anhänge öffnet. Selbst ein "Speichern unter..." direkt vom IMAP geht nicht. Ich muß die Nachricht jeweils lokal verschieben - erst dann wird der Anhang vom Server geladen (siehe Statusleiste).

    Das ich immer alle Nachrichten komplett abrufe scheint mir unpraktisch daher tippe ich auf TB als Fehlerquelle oder eine Einstellung im Config ?!

    AV Software kann ich ausschließen (wurde probiert).

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Oktober 2009 um 12:36
    • #10

    Guten Morgen,

    dann versuche es doch zuerst noch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und wenn es dort auch nicht geht, erstelle mit dem Profilmanager mal ein neues Profil und richte ein Konto ein und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • petesky
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 5. Oktober 2009 um 15:36
    • #11

    Interessant - habe im abgesicherten Modus gestartet - 1. Anhang von 3 geht nicht. 2ter und 3ter geht. Ich starte TB normal und es gehen alle 3 ?!?!?! Das wird immer eigenartiger.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Oktober 2009 um 17:27
    • #12

    Welche Addons hast du denn im TB zu laufen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • petesky
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 6. Oktober 2009 um 08:19
    • #13

    keines

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Oktober 2009 um 10:21
    • #14

    Guten Morgen,

    Nachdem du keine Addons hast und das durch den von mir vorgeschlagenen SafeMode Abstecher jetzt funktioniert hat, liegt es wohl an meiner fernheilenden Wirkung.
    Im Ernst: scheinbar wurde dadurch in TB irgendeine Einstellung zurückgesetzt. Falls es wieder auftritt, melde dich halt und dann suchen wir weiter :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • petesky
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 7. Oktober 2009 um 09:59
    • #15

    Nach Neustart geht es schon wieder nicht :-(

    Der TB macht gar keine IMAP Verbindung mehr auf um das Mail komplett abzuholen ?!?!?!?!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Oktober 2009 um 10:56
    • #16

    Guten Morgen, richte halt doch mal ein neues Profil zum testen ein. Ich wüsste momentan keinen anderen Lösungsansatz :(

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • petesky
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 14. Oktober 2009 um 11:03
    • #17

    Hi !

    Wollte bescheid geben, daß es wohl am NOD32 Plugin lag - jedenfalls bin ich jetzt auf die 3.0b4 umgestiegen und hier geht es einwandfrei. Danke für eure Hilfe.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Oktober 2009 um 13:11
    • #18

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Oktober 2009 um 16:20
    • #19

    Hi,


    Zitat

    Wollte bescheid geben, daß es wohl am NOD32 Plugin lag - j

    dann lag es also doch daran

    Zitat

    AV Software kann ich ausschließen (wurde probiert).

    :rolleyes:

    Nur, es sollte dir klar sein, dass das

    Zitat

    jedenfalls bin ich jetzt auf die 3.0b4 umgestiegen und hier geht es einwandfrei.

    nicht unbedingt die Lösung ist. Zum einen ist die Version noch nicht als Arbeitsversion, sondern zum Testen gedacht, zum anderen solltest du dir die Einstellungen von NOD32 lieber mal genau vornehmen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™