1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Tagzilla Probleme auf TB 2.0.0.23 und Vista [erl.]

  • Koboldjoe
  • 23. September 2009 um 13:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Koboldjoe
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Feb. 2008
    • 23. September 2009 um 13:01
    • #1

    Hallo,
    nun habe ich mich endlich von Thebat verabschiedet und gewechselt da mir die Politik bei Ritlabs keinesfalls mehr gefiel.
    Habe soweit auch alles hinbekommen aber ich nutzte immer gerne in TheBat eine Zufalssignatur.

    Habe ich ja hier auch gefunden und installiert. Geht ja auch aber trotzdem tritt ein komisches Probelm auf. Starte ich TB und will eine Mail schreiben dann erscheint auch die Zufalszitate aus der angegebenen Datei, aber leider sind 2 untereinander? Schliesse ich dann wieder und möchte noch eine Mail schreiben dann gibt es kein Zufallszitat mehr bis ich Tb neu starte... Gibts da bekannte probleme denn ich habe nichts gefunden oder gibt es ein Alternativ-Tool ?

    Habe noch SwitchSignature gefunden aber damit komme ich gar nicht klar. Möchte ja nur das aus einer datei bei jeder Mail ein anderes Zitat erscheint aus einer.txt datei.....

    Würde mich über Hilfe freuen

  • Outpack
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 9. Februar 2011 um 01:52
    • #2
    Zitat von "Koboldjoe"

    Habe ich ja hier auch gefunden und installiert


    Meinst du damit TagZilla? Oder kennt jemand ne andere Erw., die aus
    einem Textfile per Zufall Zitate unter jede Mail bringt? :bussi:

    mfG OP (female)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Februar 2011 um 10:09
    • #3

    guten Morgen!

    Vielleicht hilft ja das hier:
    Re: Zitate in der Signatur automatisch wechseln lassen oder

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2011 um 10:23
    • #4

    Hallo Koboldjoe,

    auch ich suche schon lange danach und Dein Thread haat mich nochmals suchen und finden lassen: random(signature)
    Ich habe die Erweiterung auch noch nicht ausprobiert (wird schleunigst nachgeholt in den nächsten Tagen, aber das Ganze sieht sehr vielversprechend aus.

    EDIT: Die Erweiterung ist trotz anders lautender Beschreibung nicht kompatibel mit TB 3.1.7. Ich habe sie entsprechend angepasst und sie machte in einem kurzen Test keine Probleme. Schade ist, dass man keinen html-Code und keine html-Dateien, sondern nur Reintext und txt-Dateien verwenden kann. Ansonsten macht die Erweiterung genau das was sie soll: In einem bestimmten Zeitintervall die Signatur wechseln, wobei man gleichbleibenden Text oben und / oder unten definieren kann. Und sie beißt sich nicht mit Signature Switch. :)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Outpack
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 9. Februar 2011 um 19:53
    • #5
    Zitat von "slengfe"

    und finden lassen: random(signature)
    Ich habe die Erweiterung auch noch nicht ausprobiert


    Aber ich. :mrgreen: Danke. Ist genau das, was ich suchte. :top:

    mfG OP (female)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Februar 2011 um 20:20
    • #6

    Guten Abend!

    Ich experimentiere grad damit herum, laufen tut sie (noch) nicht, und ich bin nicht ganz sicher, ob sie sich nicht mit Signature Switch schlägt.
    Irgendwas ist da auf jeden Fall noch faul im Staate.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2011 um 21:15
    • #7

    Hallo Rothaut,

    was ich am Anfang nicht verstanden habe, ist, dass die Erweiterung eine Datei anlegt (muss angegeben werden), die intervallmäßig geändert wird. Diese Datei muss dann in den Konteneinstellungen als Signatur angegeben werden. Vielleicht hilft's Dir ja.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Februar 2011 um 21:56
    • #8

    Danke Slengfe, das war mir schon klar, denn irgendwo muss er ja seine Updates speichern, die er immer wieder erneuert, und irgendwer muss ja die Datei aufrufen, damit sie als Sign genommen werden kann.
    Nein, es ist offenbar wirklich so, dass das Ding nicht läuft, wenn Signature Switch installiert ist, nicht mal deaktiveren hat geholfen, ich musste Signature Switch deinstalliren, dann lief Random Signature.
    Offenbar mögen sich die 2 nicht, Nein, Signatur war in Signaturee Switch auf ein, nicht auf aus.
    Danke nochmal und gute N8.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2011 um 22:38
    • #9

    Hallo Rothaut,

    das ist merkwürdig, denn bei mir laufen die beiden ganz hervorragend nebeneinander. :nixweiss: Ich will mich ja auch gar nicht darüber beschweren. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Februar 2011 um 10:15
    • #10

    Guten Morgen Slengfe!

    Vielen Dank für die Info, drauf hin habe ich noch etwas experimentiert, die Übeltäterin dürfte woanders zu suchen sein, oder besser gesagt, in dem Fall ist es ein Übeltäter, weder im Donnervogel noch in einem Kleinkrieg zwischen den beiden Erweiterungen, sondern bei meiner Betaversion des Screenreaders, der sich aufhängt, sobald ich in die Signatur Switch-Einstellungen gehe, und deshalb kann ich dort auch nichts ändern. Ich hab das jetzt mit einem andern Hilfsmittel gemacht, und jetzt scheinen beide Erweiterungen friedlich nebeneinander zu laufen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™