1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

i900

  • lulu11
  • 27. September 2009 um 13:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lulu11
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    31. Jan. 2009
    • 27. September 2009 um 13:17
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich arbeite 15 Jahren mit Palm. Palm Destop Kalender,Kontakte,Memos,Aufgaben.
    jetzt arbeite ich seit 1 Jahr mit Thanderbird und Palm. (TB für E-Mails).Da habe ich die Memos vermist.
    jetzt habe ich mir ein i900 gekauft (Mein Büro) und muß leider mit outlook arbeiten.
    Outlook hat auch Kalender,Kontakte,Memos,Aufgaben im angebot.

    memos finde ich in TB nicht.

    Heist es das ich jetzt wieder beim outlook hengen bleibe ????
    Warum bin ich den überhaubt zu TB gegangen??

    Kann mir da jemand seine erfahrungen mitteilen.

    Lulu11 :cry:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. September 2009 um 13:29
    • #2

    Hallo!

    Zitat von "lulu11"

    Hallo zusammen,
    ich arbeite 15 Jahren mit Palm. Palm Destop Kalender,Kontakte,Memos,Aufgaben.
    jetzt arbeite ich seit 1 Jahr mit Thanderbird und Palm. (TB für E-Mails).Da habe ich die Memos vermist.


    "Memos" = Notizen (zu E-Mails)? Da gibt es in Thunderbird Erweiterungen. Allerdings werden die nicht synchronisiert.

    Zitat

    jetzt habe ich mir ein i900 gekauft (Mein Büro) und muß leider mit outlook arbeiten.


    Du meine PocketOutlook in WM 6.1?

    Zitat

    Outlook hat auch Kalender,Kontakte,Memos,Aufgaben im angebot.

    memos finde ich in TB nicht.


    Siehe oben.

    Zitat

    Heist es das ich jetzt wieder beim outlook hengen bleibe ????
    Warum bin ich den überhaubt zu TB gegangen??


    Das können wir hier nicht wissen, welche der Vorteile von TB dich dazu bewogen hat ;).

    Alternativ zu Outlook gibt es Software im Netz für WIndows Mobile, um Notizen zwischen Computer und Handy zu synchronisieren, musst du mal nach suchen.

  • lulu11
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    31. Jan. 2009
    • 27. September 2009 um 13:38
    • #3

    Danke für Deine schnelle Atwort,
    also ich habe nie mit outlook gearbeitet nur mit Palm.
    E-mails über aol.
    dann habe ich TB kennengelernt und war begeistert.
    Habe dann mit Palm und TB gearbeitet.
    jetzt habe ich ein i900 und der mist fängt an.
    als erstes habe ich meine Palm Daten auf outlook PC synkr.
    und kann jetzt Handy mit Outlook Pc synkr.

    Das heist ich bin jetzt bei dem blöden Outlook hängengebliben.

    Gibt es da andere Möglichkeiten??
    Lulu11

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. September 2009 um 13:45
    • #4

    Ich bin etwas verwirrt, weil du mal von Palm, mal von i900 sprichst.

    Dein i900 ist kein Palm.

    Zum Synchronisieren mit Thunderbird mal "Birdiesync" anschauen im Netz.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. September 2009 um 14:31
    • #5

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Ich bin etwas verwirrt, weil du mal von Palm, mal von i900 sprichst.


    ich verstehe das Ganze so:
    1. Palm
    2. Palm + Thunderbird
    3. Palm mit Outlook auf PC synchronisiert
    4. i900 mit Outlook synchronisiert
    5. Und die TE würde jetzt gerne die Daten von Outlook nach Thunderbird transportieren und dort mit dem i900 synchronisieren - oder so.... :mrgreen:

    Vor einer evtl. Lösung sollte man vielleicht mal das Wahllokal aufsuchen. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. September 2009 um 14:50
    • #6

    Ja, dann aber nun eher vom i900 zu Thunderbird transportieren/synchronisieren.

    BTW: Im Wahllokal war ich, Zeit für andere Lokale ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™