1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

alternative Empfängeradressen [erledigt]

  • armin68
  • 29. September 2009 um 08:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • armin68
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Sep. 2009
    • 29. September 2009 um 08:30
    • #1

    Guten Morgen!
    Bin vor kurzem umgestiegen. Wollte nur mal wissen ob Thunderbird ,wenn ich eine mail an jemanden schicke ,der mehrere (also alternative) emailadressen hatdie auch in meinem adressbuch gespeichert sind, , automatisch das mail an alle konten verteilt oder muss ich das einstellen dass er das macht?
    danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. September 2009 um 09:11
    • #2

    Hi Armin,

    und willkommen im Forum!
    Thunderbird speichert pro Person zwei Adressen in seinem Adressbuch (abook.mab). Wenn du mehr als zwei Adressen speichern willst, kannst (musst) du eben mehrere Einträge zu dieser Person anlegen.

    Wenn du eine Mail adressierst, erfolgt eine automatische Vervollständigung der Adressen als Angebot (!). Aus diesem Angebot, welches mit zunehmender Buchstabenzahl immer konkreter wird, kannst du einen Eintrag auswählen. Willst du eine weitere Adresse, musst du wieder die ersten Buchstaben eingeben. Auch, wenn es sich um den gleichen Adressaten handelt.

    Unabhängig davon kannst du so genannte Listen erstellen. Eine Liste kann im Extremfall natürlich auch alle 87 Adressen eines einzigen Nutzers ;-) beinhalten. In dem Fall adressierst du dann eben an diesen einen Listeneintrag.

    Wars das?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.548
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. September 2009 um 17:06
    • #3

    Hallo,

    eine Randbemerkung: Es wäre schön, wenn du dein plakatives Schriftbild dem Forum anpassen würdest. Danke!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • armin68
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Sep. 2009
    • 30. September 2009 um 11:24
    • #4

    na in etwa wars das schon. danke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™