1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup funktioniert nicht!

  • jul3tY
  • 4. Oktober 2009 um 15:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jul3tY
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Okt. 2009
    • 4. Oktober 2009 um 15:17
    • #1

    Sehr geehrte TB-Community,

    ich habe ein kleines Problem!
    Ich habe mir ein neues Betriebssystem (Windows 7) zugelegt und dieses auch installiert. Vorher habe ich, dachte ich zumindest, auch brav meinen "Profiles" Ordner von Thunderbird gesichert.
    Er befand sich unter "C:\Users\NICK\Appdata\Local\Thunderbird" und dort habe ich es gesichert. Als ich nach der Neuinstallation das Backup wieder aufspielen wollte, passierte leider nichts. Nach ein paar Überprüfungen habe ich heraus gefunden, dass ich nicht unter "Local" hätte gehen müssen, sondern unter "Roaming". Den von Windows 7 angelegten Ordner "windows.old" habe ich davor aber schon gelöscht.

    Ich verfüge über das Programm O&O UnErase und kann damit meinen alten Ordner wiederherstellen.
    Funktionierte eigentlich auch ganz gut - dort habe ich unter "Profiles" mehrere Ordner mit meinen Mailboxen etc. und auch meine "INBOX"-Datei ist 34MB groß.
    Kopiere ich die Daten in das neu angelegte Profil von TB, passiert allerdings nichts :(

    Auch Programme wie das Import/Export-Tool habe ich versucht :(

    Problem dabei, es sind wichtige eMails dabei - die ich eigentlich noch bräuchte.
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.


    Vielen Dank

    P.S.: nutze den neusten Vogel und hatte den auch vorher.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Oktober 2009 um 16:02
    • #2
    Zitat von "jul3tY"

    [b]
    Kopiere ich die Daten in das neu angelegte Profil von TB, passiert allerdings nichts :(


    Hallo :)

    Du bist dabei exakt wie in der FAQ:Migration mit Thunderbird beschrieben vorgegangen?

    Zitat


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.


    Vielen Dank


    Bitte. HTH.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • jul3tY
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Okt. 2009
    • 4. Oktober 2009 um 16:10
    • #3

    Abgesehen davon, dass ich die Ordner nicht komprimiert habe.
    Habe eigentlich alles so gemacht, wie damals - als ich von XP auf Vista umgestiegen bin.
    Nur diesmal wusste ich nicht, dass im Ordner "Roaming" auch ein "Thunderbird" Ordner ist und habe halt nur den von "Local" gesichert :(

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2009 um 20:24
    • #4

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Auch unter XP gabs keinen thunderbirdordner in Local der war dodrrt nur in Anwendungsdaten, in Lokal gibts unter XP und Vista und Windows 7 einen, deer enthält aber nichts, was Du fürs Wiederaufspielen brauchen kannst.
    Wenn möglich, dann versuche, mit Deinem Antilöschtool, nicht nur den Profilordner wiederherzustellen, sondern den gesamten Ordner Thunderbird vom Vistarechner aus c:\users\username\appdata\roaming.
    Benenne den thunderbirdordner auf Deinem Windows7rechner um, und spiele den vom vistarechner auf dem Windows7rechner nach c:\users\username\appdata\roaming.
    Vielleicht klappt es ja dann, natürlich könnte es auch sein, dass Dein Antilöschtool nicht mehr alles wieder herstellen konnte, weil schon überschriben etc.
    Importexporttools für die Mails ist ja auch eine gute Idee, da müsstes du schauen,
    von wo Du noch Mails importieren kannst, denn natürlich besteht auch hier die Gefahr, dass das Antilöschtool nicht alleskorrekt wieder hergestellt hat. Das kannst Du aber herausfinden, indem Du die MBX-Dateien, das sind die Dateien in den Kontoordnern, die keine Endungen aufweisen, eine gleichnamige Partnerdatei aber mit der Endung .msf haben,
    mit einem Texteditor, der große Dateien öffnen kann, ausliest.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern