1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschiedene Fragen bez.TB (von Neueinsteiger) [erledigt]

  • Sugoi
  • 5. Oktober 2009 um 22:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sugoi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Okt. 2009
    • 5. Oktober 2009 um 22:01
    • #1

    Hallo!

    Meine Wenigkeit nutzt bisher seit Ewigkeiten Microsoft's "Outlook Express 6" und ist damit voll und ganz zufrieden. Da ich von dem Nachfolger "Windows Live Mail" nicht sonderlich begeistert bin, und OE auf dem bald erscheinenden Windows 7 nicht läuft, habe ich nach einer Alternative gesucht. Mir wurde von vielen Leute "Thunderbird" empfohlen, weshalb ich mich heute mal daran gewagt habe.

    Vieles in TB ist selbsterklärend bzw. kann schnell durch herumprobieren oder Google herausgefunden werden. Allerdings bin ich auf ein paar Hürden gestossen, bei denen ich leider nicht weiter komme. Ich wollte daher gerne die Expterten unter Euch fragen. Hoffe, das ist okay.

    1. Das Hauptproblem, von OE bin ich es gewohnt, dass alle E-mail Entwürfe bzw. ungesendeten E-mails jederzeit bearbeitet/korrigiert werden können. In TB ist das anscheinend überhaupt nicht möglich. Sobald ich einmal speichere wird die Mail "schreibgeschützt". Um jetzt etwas zu korrigieren muss der gesamte Text umständlich aus dem "gelockten" Entwurf kopiert und in eine neue Mail eingefügt werden. x__X

    Meine Frage deshalb, gibt es in den erweiterten Optionen (about:config) eventuell eine Möglichkeit dies zu ändern?


    2. In welchem Ordner(n) speichert Thunderbird die E-mails, E-mail Konten Daten und die gesamten Einstellungen?

    Eine entsprechende Exportfunktion scheint es für die o.g. Sachen leider nicht zu geben.


    Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. ^_^


    P.S.: Benutze TB 2.0.0.23.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2009 um 22:23
    • #2

    Hi Sugoi,

    und willkommen im Forum!
    Ja, es ist immer gut, wenn sich ein Nutzer vorher informiert. Wir unterstützen dich gern dabei.

    zu 1.)
    Du kannst eine Mail "später senden", dann findest du sie im Postausgang, wo sie liegen bleibt bis du sie absendest. Rechtsklick >> als neu bearbeiten ... .
    Oder du speicherst sie als Entwurf und kannst sie einfach weiter bearbeiten (Doppelklick)

    zu 2.)
    Keine Exportfunktion? Du kannst jede Mail per Kontextmenue exportieren und mit Hilfe des sehr zu empfehlenden Add-on "ImportExportTools" geht das automatisch und sogar mit ganzen Ordnern usw.
    Und wo du das Thunderbirdprofil mit den Mails, Einstellungen usw. findest, sagen dir unsere Anleitung und die FAQ. Auch wie du dieses Profil für den "Fall der Fälle" sicherst wird dort beschrieben.
    Vielleicht hättest du dir dadurch sogar etwas googelen sparen können ... .
    Aber zum Lesen ist es ja immer noch nicht zu spät.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2009 um 22:53
    • #3

    Hallo,
    ergänzend zu Peter möchte ich noch auf das Add-on MagicSLR verweisen.
    Mit dessen Hilfe kannst du dir einen Button über Ansicht, Symbolleisten, Anpassen, u.a.den Button für "Später senden" in die Symbolleiste ziehen (OK nicht vergessen!).
    Das vereinfacht diesen Vorgang erheblich.
    Gruß

  • Sugoi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Okt. 2009
    • 6. Oktober 2009 um 23:34
    • #4

    Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe. Ihr habt mir sehr weitergeholfen. ^_^

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™