1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailinhalte werden in andere Mails verschoben [erledigt]

  • Jule22880
  • 6. Oktober 2009 um 18:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jule22880
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Feb. 2009
    • 6. Oktober 2009 um 18:48
    • #1

    Hallo an die 'Spezialisten'! Mein Problem ist folgendes:

    Als ich heute Morgen mit meinem Netbook (Asus Eee PC 1000H - Windows XP SP3) meine Mails abrufen wollte, hatte ich erst das Problem, das Thunderbird (neueste Version) abgestürzt ist. Beim Neustart holte er dann die Mails ab, aber da gab es eine Mail mit keinem Inhalt und bei allen anderen (ca. 8) war die Nachrichten in einen falschen Absender gelandet. Nicht einmal im normalen Modus, sondert so, als wenn man sich die Eigenschaften der Mail anzeigen läßt.
    Beispiel: Beim Absender - ein Freund von mir - ist die Nachricht vom Statusreport Web.de enthalten usw. Ich hole meine Mails bei Web.de und GMX ab.

    Kann mir vielleicht jemand sagen, was da falsch gelaufen ist und wie man dies abstellen kann?? Ich habe ja das große Glück, dass meine Mails noch von meinem PC abgeholt werden (dort sind sie alle in einem Normalzustand!!). Aber wenn ich länger unterwegs bin, brauche ich schon intakte Nachrichten.

    Viele Grüße
    Jule

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Oktober 2009 um 19:08
    • #2

    Guten Abend!

    Versuche mal in Deinem Posteingang im Kontextmenü Eigenschaften den Schalter Index wiederherstellen zu betätigen.
    Bringt das keinen Erfolg, dann gehe bei geschlossenem thunderbird in c:\dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail und dort da in den Ordner GMX und/oder Web.de wo die Probleme halt aufgetreten sind, und lösche alle Dateien mit der Endung .msf.
    Damit nichts passiert, würde ich vorher den Ordner Thunderbird im oben angegebenen Pfad woandershin als Sicherung kopieren.
    Beachte bitte auch, das der Ordner Anwendungsdaten ein versteckter Systemordner ist und daher in den Ordneroptionen verstekcte und Systemordner angezeigt werden müssen.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Oktober 2009 um 19:17
    • #3

    Hi Jule,

    da werden wohl deine Indexdateien einen Schuss abbekommen haben. Ursachen für korrupte Indexdateien sind zumeist fasch konfigurierte Virenscanner, welche das Mailprofil überwachen dürfen, oder auch mal ein "schnellen Beenden" mit Hilfe des Ausschalters usw.

    Abhilfe: Neuerstellen der Indexdateien.
    Ganz einfach: Konto markieren, Rechtsklick > Eigenschaften > Index wiederherstellen.
    Meistens reicht das schon.

    Oder die "kräftige Methode": TB beenden, mit Hilfe des Dateimanagers nach Dateien mit der Endung ".msf" suchen lassen (sie müssen im Mailprofil liegen) und alle einfach löschen. Beim nächsten Start werden die Indexdateien neu erstellt.

    Es wird dringlich empfohlen, bei all diesen Aktionen vorher eine Kopie deines TB-Profils anzulegen.
    Wie und was sichern? => Ist in unserer Anleitung beschrieben.

    MfG Peter (wieder mal zu langsam :-) )

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Jule22880
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Feb. 2009
    • 6. Oktober 2009 um 19:33
    • #4

    Vielen Dank an Peter und Rothaut,

    das mit dem Index reparieren hat gut funkioniert, sämtliche Mails, die verstümmelt waren und die ich bereits gelöscht hatte, sind noch einmal vom Server abgerufen worden. Das lag wohl eher am Ausschalten über Schalter (ist lt. Bedienungsanweisung so vorgesehen, aber meistens fahre ich den Rechner korrekt runter - außer ich bin in der Bahn :D und muss aussteigen). Mein Mail-Programm (G-Data) ist Gott sei Dank richtig konfiguriert. Also beim nächsten Problem komme ich gern wieder zu euch..

    Viele Grüße
    Jule
    :D:D:D:D:D

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Oktober 2009 um 19:38
    • #5

    Hi Jule,

    freue mich, dass wir dir haben helfen können.
    Allerdings bin ich mir recht sicher, dass wir uns hier wiedersehen: "(aber meistens fahre ich den Rechner korrekt runter - außer ich bin in der Bahn und muss aussteigen)". Fahre zumindest den Thunderbird sauber runter. Oder konfiguriere deinen Lappi so, dass er beim Zuklappen in den Schlafmodus geht. Einfach ausschalten ist niemals gesund.

    Und gerade bei "Reisenden": regelmäßiges Backup deines Profils erspart Frust ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Jule22880
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Feb. 2009
    • 6. Oktober 2009 um 19:41
    • #6
    Zitat von "Jule22880"

    Vielen Dank an Peter und Rothaut,

    das mit dem Index reparieren hat gut funkioniert, sämtliche Mails, die verstümmelt waren und die ich bereits gelöscht hatte, sind noch einmal vom Server abgerufen worden. Das lag wohl eher am Ausschalten über Schalter (ist lt. Bedienungsanweisung so vorgesehen, aber meistens fahre ich den Rechner korrekt runter - außer ich bin in der Bahn :D und muss aussteigen). Mein Mail-Programm (G-Data) ist Gott sei Dank richtig konfiguriert. Also beim nächsten Problem komme ich gern wieder zu euch..

    Viele Grüße
    Jule
    :D:D:D:D:D

    Ich meinte natürlich, dass der Virenscanner richtig konfiguriert ist. Da hatte ich schon im Februar eine Hilfestellung hier erhalten....

    :hallo: :hallo: :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™