1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

PaperPort 11 SE

  • gipsy
  • 7. Oktober 2009 um 00:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gipsy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Okt. 2009
    • 7. Oktober 2009 um 00:56
    • #1

    Hallo miteinander,

    ich habe einen Drucker Brother DCP-385C installiert.
    Mit dem Programm PaperPort 11 SE sollte man eingescannte Dokumente direkt auf E-Mail übertragen können.
    Dies geht bei Thunderbird 2.0.0.23 offensichtlich nicht.
    Meldung "Es wurde kein E-Mail Programm gefunden" "überprüfen sie ob eine unterstützte E-Mail-Anwendung installiert oder konfiguriert ist"
    Ich habe Windows XP SP3 und Thunderbird 2.0.0.23 installiert.
    Wer kann mir bei meinem Problem helfen?
    Vielen Dank

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 7. Oktober 2009 um 09:04
    • #2

    Hallo,

    hast Du PaperPort richtig konfiguriert? Nach einer kurzen google-Suche (<2min) sollte

    Code
    "pfad\zu\thunderbird.exe" -compose attachment=%1

    funktionieren. Oder MailToWrapper nutzen, das sieht ebenfalls nach einer Lösung aus.

    Grüsse,
    Karla

  • gipsy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Okt. 2009
    • 12. Oktober 2009 um 20:13
    • #3

    Hallo Carla,
    ich bin leider verhindert gewesen und konnte mich erst jetzt mit meinem Problem befassen.
    Ich muss als erstes sagen, dass ich ein in Internas blutiger Anfänger (Pensionist) bin.
    Was habe ich erreicht:
    Ich habe bei PaperPort die Programmverknüpfung "c:\programme\mozilla thunderbird\thunderbird.exe" angegeben.
    Ergebnis: ich komme auf "Thunderbird Posteingang - ohne Dateianhang" will aber auf "Thunderbird -Verfassen - mit Dateianhang"
    Wenn ich aber bei PaperPort die Programmverknüpfung "c:\programme\mozilla thunderbird\thunderbird.exe" mit "-compose attachment=%1" erweitere bekomme ich die Meldung "der Programmname ist ungültig"
    Entschuldigen sie bitte meine Unwissenheit und seien sie gnädig mit mir.
    Herzlichen Dank
    Gerhart

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Oktober 2009 um 21:28
    • #4

    Hallo,
    wir hatten vor Jahren eine ähnliche Frage auch zu Brother.
    Ich wende übrigens dieses Verfahren auch bei meinem Canon-Scanner an, mit Erfolg.

    Lies dir diesen Thread durch:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=157210#157210
    Die unterste Antwort ist die Lösung.
    Die *.ini sieht bei mir so aus:
    [General]
    temporaryfile-system=c:\temp\attachment4thunderbird.jpg
    temporaryfile-mailer=file:///C:/temp/attachment4thunderbird.jpg

    Evtl musst du diese anpassen.

    Übrigens bei mir im Canon-Scanner-Treiber heißt die Option:
    "gescannte Bilder verknüpfen mit:" und genau dort muss man den Pfad zur MailtowithAttach.exe angeben.
    Gruß

  • Rund-um-de-PC
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Mai. 2010
    • 21. Mai 2010 um 21:24
    • #5

    Hallo ich hatte bis vor einiger Zeit auch das gleiche Problem und ich habe es mit eine Batch- Datei gelöst.

    Ich rufe in Paperport eine Batch- Datei auf, in der ich wiederum Thunderbird starte und die Parameter COMPOSE und ATTACHEMENT übergebe.

    Mit dem Befehl (Programm) CMDOW vertsecke ich zudem noch das DOS- Fenster!

    Meine Lösung können Sie auf meiner Seite herunterladen!
    http://www.rundumdepc.de/download/

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2010 um 21:44
    • #6

    Hallo und willkommen im Forum!

    Leider ist der Zugriff auf die Seite gesperrt. Error 403.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™