1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

userchrome oder.xpi

  • arom
  • 7. Oktober 2009 um 09:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • arom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 7. Oktober 2009 um 09:42
    • #1

    Ich würde gerne mein Thema anpassen, habe aber statt einer userchrome eine .xpi Datei -
    Ich möchte meine Schriftgrösse vorallem bei der Kalender Erweiterung Lightening verkleinern.
    Wie komme ich trotzdem zum Ziel?

    Leopard Theme - temp-13.xpi - Thunderbird 2.0.0.23 - Mac


    Danke !

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Oktober 2009 um 12:20
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, arom! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Das geht afaik so: benenne die xpi in zip um, dann kannst du sie entpacken und nach dem Bearbeiten halt wieder umgedreht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • arom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 7. Oktober 2009 um 12:34
    • #3

    Danke - ja das hat funktioniert - ich habe nun auch eine userchrome.css angelegt
    ich wuste nicht das man die anlegen muß und default ohne läuft ..
    es verändern sich auch ein paar schriften - allerdings bleiben die schriften in den rows immer noch sehr groß

    in wie weit ist das plugin lightening bsw. abhängig von der userchrome?
    auch dort ist immer noch alles zu gross, allerdings gibst ein css wirrwarr wenn ich die .xpi öffne :mrgreen:

    hier der code meiner userchrome:
    //////////////////

    /* Fonts in Menüs, usw */
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox,
    toolbar, tree, .tab-text, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,
    #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,
    #abContactsPanel #ccButton {
    font-size: 10px !important;
    }

    /* Fonts in Listen wie z.B. Mails oder Accounts */
    treechildren {font-size: 8pt !important;
    }

    //////////////
    Was kann ich noch verändern um die Schrift in den Spalten und im Lightening Kalender zu verändern?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Oktober 2009 um 12:54
    • #4

    Hi,

    sorry, da muss ich mich ausklinken. Ich kenne zwar den Zusammenhang im Groben, aber mehr nicht :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Oktober 2009 um 14:10
    • #5

    Hallöchen,

    zum Thema userChrome.css haben wir einige Anregungen in unserer CSS-Bastelecke im Sunbird-Wiki. Was hier für Sunbird gilt, funktioniert meist auch mit Lightning.
    Alle Eventualitäten haben wir dort aber natürlich nicht abgedeckt. Für das Finden weiterer Selektoren dürfte die Installation des DOM Inspectors (ich denke, diese Version auf AMO sollte für TB 2.* passen) sehr nützlich sein.

    Schöne Grüße
    Robert

  • arom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 7. Oktober 2009 um 16:44
    • #6

    Der DOM Inspektor ist prima - wie kann ich denn nun die .xpi Datei nach dem etpacken wieder komprimieren - zip ists offensichtlich nicht beim erneuten komprimieren - dann erkennt Thunderbird sie nicht mehr ..

    DAAANKE

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™