1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Oh nein! in TB3b4 schreib ich mir selbst :-(

  • Rothaut
  • 7. Oktober 2009 um 12:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Oktober 2009 um 12:58
    • #1

    Hallo ins Vogelnest!

    IIIh, mir hat doch grad am Vogel immer so gefallen, dass ich, wenn ich allen antworten wähle, nicht auch noch an mich selber schreibe, bei TB3b4 dürfte das jetzt wohl anders sein, weil ich hab grad eine Mail, wo ich diese Option gewählt habe, auch wieder selber bekommen :-( *seufz*, wahrscheinlich haben sich die durchgesetzt, die das haben wollten, weil sie es von Oje und Genossen so gewöhnt sind, und ich fand das immer so toll, dass der Vogel diese geistlose Handlung nicht ausführt. Odfer gibt es vielleicht eine Überraschungseinstellung, wo ich das eventuell abschalten kann, dass ich zwar allen antworte, die mir geschrieben haben, nicht aber mir selber? *hoffnungsvoll bin*.

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Oktober 2009 um 16:26
    • #2

    Hallo, ohne selbst getestet zu haben: Man kann ja nun statt "allen antworten" auch "Liste antworten" wählen. Passt das vielleicht zufällig?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Oktober 2009 um 19:05
    • #3

    Hallo,

    vielleicht ist mein "Problem" davon unabhängig, aber es nervt mich auch beim "Anworten".
    Thunderbird 3.0b4 bietet ja nun von selbst an, dass man "Allen antworten" oder der "Liste antworten" kann. Dabei erhält der normale "Antworten"-Button ein Dropdownmenü, dass dann einfach nur "Antworten" enthält.

    Das Problem für mich dabei: viele Mails, die ich hier über die Website / über das Forum bekomme, enthalten im Header zusätzlich zu der normalen "To: ******** "-Zeile:

    Code
    Envelope-to: forum@thunderbird-mail.de

    Dies verleitet Tb 3.0 Beta 4 scheinbar dazu, dass er sowohl dem Absender als auch mir selbst antworten will. Das nervt...

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Oktober 2009 um 19:16
    • #4

    Alles komisch ...

    Zitat von "Thunder"

    vielleicht ist mein "Problem" davon unabhängig, aber es nervt mich auch beim "Anworten".
    Thunderbird 3.0b4 bietet ja nun von selbst an, dass man "Allen antworten" oder der "Liste antworten" kann. Dabei erhält der normale "Antworten"-Button ein Dropdownmenü, dass dann einfach nur "Antworten" enthält.


    Dieses Dropdown-Menü habe ich nicht - bei einem fast sauberen Profil (MagicSLR und Silvermel). Auch mit Standard-Theme getestet.

    Dafür eine andere Sache: Der Button "Liste antworten" ist bei all meinen Mails inaktiv grau.Über Kontextmenü kann ich den Menüpunkt jedoch wählen.

    Ansonsten: TB will nicht mir selbst antworten. Allerdings habe ich auch gerade keine Mails mit dem Header "Envelope-to" da ...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Oktober 2009 um 19:18
    • #5

    Bei meinem Ausführungen zu "Allen antworten" habe ich mich auf den Header-Bereich bezogen - vielleicht ein entscheidender Hinweis...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Oktober 2009 um 19:57
    • #6

    Guten Abend!

    Die Option "Liste antworten" dient imho zur Antwort an eine Mailingliste, wenn die so konfiguriert ist, dass im Replyto der Absender vermerkt ist und nicht die Listenadresse. Aber leidgeprüfte Listenadministratoren, deren Listensoftware es zulässt, machen das nicht, weil sonst 99 %der Mails an die Liste an den Absender und nicht an die Liste geschickt würden, ich konfiguriere Mailinglisten immer so, dass im Replyto die Listenadresse, im Returnpath die Absenderadresse des Schreibers steht, deshalb ist da der Button an Liste Antworten sinnlos, da ja in jedem Fall auch bei normalem Benutzen der Antwortfunktion an die Liste und nicht an den Absender geantwortet wird.

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Allblue ich weiß ja nicht, ob Du Mailinglisten abonniert hast, abeer wenn Du hast, dann würde wenn dein Focus über einer Mailinglistenmail steht, die Option an Liste antworten, nicht ausgegraut sein.
    Was mich jetzt allerdings verwirrt im Gegensatz zu früheren Vogel, dass ich wenn ich in einer Nachricht drin bin, unter Menü Nachricht jetzt 2 Menüpunkte habe, einen an Liste antworten, einen an Mailingliste antworten, wobei der an Mailingliste antworten aktiv zu sein scheint, auch wenn ich nur an eine Einzeladresse antworte.
    Da muss ich erst dahinterkommen, was das soll, denn im Kontextmenü taucht dieser Punkt nicht auf, Bug or feature? :-)

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Oktober 2009 um 20:38
    • #7
    Zitat von "Thunder"

    Bei meinem Ausführungen zu "Allen antworten" habe ich mich auf den Header-Bereich bezogen - vielleicht ein entscheidender Hinweis...


    Ja, daher auch mein Hinweis dazu, dass ich deinen Headereintrag nicht habe. Das stützt ja deine Vermutung, dass es an dem von dir genannten Headereintrag liegt und der wohl falsch interpretiert wird (?).

    Zitat von "Rothaut"

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Allblue ich weiß ja nicht, ob Du Mailinglisten abonniert hast, abeer wenn Du hast, dann würde wenn dein Focus über einer Mailinglistenmail steht, die Option an Liste antworten, nicht ausgegraut sein.


    Das ist mir klar. Mich wunderte, wieso im Kontextmenü der Punkt "Liste antworten" bei normalen Mails aktiv ist - entgegen dem Button. Das sollte dann doch ebenfalls ausgegraut inaktiv sein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™