1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

live.de konto erscheint nicht in der übersicht

  • leela
  • 7. Oktober 2009 um 23:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • leela
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Apr. 2009
    • 7. Oktober 2009 um 23:49
    • #1

    guden abend zusammen
    ich hab mal wieder ein problem... :( habe mir eine neue mailadresse eingerichtet und möchte diese natürlich auch in thunderbird haben. habe die selben einstellungen verwendet wie bei den hotmail konten:

    Posteingangsserver: pop3.live.com (SSL; Port 995)
    Postausgangsserver: smtp.live.com (TLS; Port 25)
    Benutzername: Vollständige Hotmail-E-Mail-Adresse
    Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung.
    POP3 und SMTP laufen über TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung.

    und auch:

    pop3.live.com 995 SSL
    smtp.live.com 587 TLS


    nur erscheint das neue konto nicht links in der übersicht bei den anderen ordnern.
    wenn ich aber über extras auf die konten zugreife, sehe ich das neue konto.
    wenn ich meine mails abrufe bekomme ich für das livekonto eine fehlermeldung: authentication failed.
    passwort ist aber was richtige
    habe ich was falsch gemacht? etwas vergessen? oder gibt es für live.de andere einstellungen?

    hoffe ihr könnt mir helfen, danke im voraus!

    leela

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Oktober 2009 um 00:41
    • #2

    Hallo leela,

    Zitat von "leela"


    nur erscheint das neue konto nicht links in der übersicht bei den anderen ordnern.
    wenn ich aber über extras auf die konten zugreife, sehe ich das neue konto.


    schau mal unter Extras > Konten > %Kontoname% > Server-Einstellungen > Erweitert. Da ist bei dir vermutlich "Globaler Posteingang" markiert. Mit "Separater Posteingang für dieses Konto" müsste das Konto links in der Übersicht auftauchen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • leela
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Apr. 2009
    • 8. Oktober 2009 um 22:16
    • #3

    juhuuuuu! danke, das hat schonmal geklappt ^^
    jetzt müssen sich nur noch die mails abrufen lassen... habe immernoch die fehlermeldung: authentication failed?!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Oktober 2009 um 00:10
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "leela"


    jetzt müssen sich nur noch die mails abrufen lassen... habe immernoch die fehlermeldung: authentication failed?!


    bei dieser Fehlermeldung sind entweder Kennwort oder Benutzername fehlerhaft. Und Mails senden funktioniert?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • leela
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Apr. 2009
    • 9. Oktober 2009 um 21:59
    • #5

    nein, beides ist richtig. nichts funktioniert :(

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Oktober 2009 um 23:30
    • #6

    Hi,

    die Fehlermeldung kommt vom Server. Und der wird es wohl wissen, ob Benutzername und/oder Passwort stimmen.
    Ich würde dieser Meldung Glauben schenken.

    Zitat

    oder gibt es für live.de andere einstellungen?


    Aber wir sollen jetzt dort nicht nachschauen, oder?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • leela
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Apr. 2009
    • 10. Oktober 2009 um 00:36
    • #7

    naja, ich habs ja schon desöfteren ausprobiert und wenn ich mich bei hotmail.de mit den daten einlogge funktioniert es?!
    was? wo nachschauen?... ich checks nicht :nixweiss:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Oktober 2009 um 01:04
    • #8

    Hallo leela,

    es könnte auch sein, dass du davon Mehrere tausend Hotmail-Konten ausgespäht betroffen bist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2009 um 10:42
    • #9

    Ok. ich erkläre es dir ... .
    Zuerst meldest du dich per Webmail bei deinem Provider an. Dabei wirst du feststellen, ob dein Passwort noch gilt oder nicht. (Siehe Beitrag von graba.)
    Tip: Bei der Gelegenheit solltest du gleich dein Passwort ändern!!!

    Und dann informierst du dich auf der Webseite des Providers, welcher Benutzername für ein Login mit einem Mailclient gefordert ist. Da gibt es bei den Providern nämlich große Unterschiede. Nicht immer ist es die vollständige Mailadresse! Und mitunter verlangt ein Provider auch ein gesondertes Passwort für das Login per pop3/imap/smtp.

    Und genau diese Arbeit gedenken wir nicht, dir abzunehmen. Ich kenne nicht die Forderungen deines Providers - und ich will sie auch nicht kennen.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™