1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Pik-As" statt Umlauten im Text eingehender Mails [erledigt]

  • drueben
  • 25. Oktober 2009 um 12:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • drueben
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Okt. 2009
    • 25. Oktober 2009 um 12:38
    • #1

    Ich verwende seit Jahren Thunderbird unter Windows XP Home, derzeit die Version 2.0.0.23. Seit einigen Tagen werden bei der Mehrzahl der eingehenden Mails die Umlaute nicht mehr angezeigt, sondern (offenbar in Abhängigkeit von der Zeichencodierung beim Sender) durch die im jeweiligen Zeichensatz an dieser Stelle enthaltenen Sonderzeichen ersetzt. Dieser Fehler war zuvor nur in seltenen Ausnahmefällen aufgetreten. Es ist daher auszuschließen, daß die Ursache bei den Absendern liegt. Meine Einstellungen für eingehende Nachrichten sind seit jeher unverändert: "Westlich (ISO-8859-15)" und "Standard-Zeichenkodierung auf alle eingehenden Nachrichten anwenden". Die Einstellung auf andere Zeichenkodierungen (Unicode .., Westlich Windows .., Mitteleuropäisch ...) führt nicht zum Ziel, es verändern sich nur die Sonderzeichen.
    Woran kann es liegen (evtl. fehlerhafte Benutzereinstellung in about:config?) ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2009 um 14:06
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Standard-Zeichenkodierung auf alle eingehenden Nachrichten anwenden


    Den Fehler hast du selbst produziert, da TB by default dort keinen Haken setzt.
    3.1.1 Schriftarten und Zeichenkodierungen
    Weißt du, was du damit angerichtet hast?
    Du zwingst ja TB so, einen bestimmten Zeichensatz und nur diesen für jede Mail anzuwenden, unabhängig von deren tatsächlichen deklarierten Zeichensatz (=Zeichenkodierung) .
    Eine absolut unsinnige Einstellung, da sich anderenfalls TB strikt an die Deklarierung (charset) halten würde und das kann man dann gut unter Ansicht, Zeichenkodierung erkennen.
    Steht im Quelltext (strg+U) der Mail die Deklarierung:

    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Wird diese dann von TB richtig angezeigt und unter Ansicht, Zeichenkodierung wird in diesem Fall
    UTF-8 aktiviert sein.
    Nur in den Fällen, in denen eine falsche oder fehlende Deklarierung besteht, versagt TB. Das ist relativ selten.
    Weiterhin gibt es pro Ordner eine Einstellung, die diejenige unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftarten und Kodierung überschreibt.
    Rechtsklick auf einen Ordner, Eigenschaften, Allgemein. Ist dort das Kästchen aktiviert, passiert dasselbe, was du erlebst hast.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (25. Oktober 2009 um 14:43)

  • drueben
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Okt. 2009
    • 25. Oktober 2009 um 14:40
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle und wirksame Hilfe. Mit der Änderung der falschen Einstellung unter Extras und bei den Ordner-Eigenschaften ist das Problem vollständig gelöst. Wenn man es weiß, erscheint es ganz logisch und selbstverständlich.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2009 um 15:51
    • #4

    Danke für die Rückmeldung.
    Nein, das kann ein normaler User nicht wissen.
    Daher sollte man sich vergewissern, bevor man die Original-Einstellungen ändert.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Oktober 2009 um 16:10
    • #5
    Zitat von "mrb"


    [Standard-Zeichenkodierung auf alle eingehenden Nachrichten anwenden]
    Eine absolut unsinnige Einstellung, da sich anderenfalls TB strikt an die Deklarierung (charset) halten würde


    Hallo :)

    ketzerische Frage: hast Du eine Ahnung, wozu es diese Option dann überhaupt gibt?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2009 um 16:23
    • #6

    Hallo,
    um ehrlich zu sein, habe ich dafür keine Erklärung. Meiner Ansicht nach müsste beide Einstellungen aus dem Menü verschwinden und - wie so viele andere - in die Konfiguration verbannt werden. Dort kennen sich nur sehr wenige aus.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™