1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Senden und Empfangen nach Installation

  • Badboy
  • 27. Oktober 2009 um 22:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Badboy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Okt. 2009
    • 27. Oktober 2009 um 22:55
    • #1

    Hallo Leute,

    das ist wahrscheinlich kein neues Thema, aber ich bin dafür neu hier; is ja auch schon was.

    Also, es ist so:

    Ich bin bei GMX und benutze bisher Outlook-Express.

    Seit heute habe ich TB 2.0.0.22 ganz neu installiert; die Installationsroutine hat (angeblich) meine Kontendaten aus Outlook-Express übernommen.

    Ich kann aber keine E-Mails senden und empfangen (wie mehrere hier, wie ich inzwischen schon festgestellt habe). Beim Versuch, eine E-MAil zu senden dauert es erstmal lange, dann kommt eine lange Fehlermeldun, und zwar wie folgt:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Der Postausgang-Server (SMTP) mail.gmx.net ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. ......"

    Der SMTP heißt in der Tat mail.gmx.net, der POP3-Server heißt pop.gmx.net. Mein in Outlook-Express eingetragenes Paßwort verrate ich natürlich nicht.

    Mit Outlook-Express gibt es übrigens keine Probleme.

    So, über "Extras/Konten" konnte ich feststellen, daß bei der Installation meine Konten aus Outlook-Express (eines bei GMX, eines bei Web.de) üernommen wurden. In der untersten Zeile des Fensters steht denn auch der Name des SMTP-Servers; schlau gelöst ist auch das Fenster mit dem Konten-Baum und wenn ich den untersten Zweig des Baumes ("Postausgangs-Server (SMTP)") anklicke, seh ich rechts auch meine beiden Konnten. Klicke ich dann aber auf den Button "Bearbeiten", öffnet sich zwar ein neuerliches Fenster, in welchem es u. a. heißt "Benutzername und Paßwort verwenden", aber dort gibt es gar kein Feld, in dem das Paßwort stünde und es gibt auch keine Möglichkeit, das Paßwort irgendnwo einzutragen.

    So, jetzt hab ich das Problem ausführlich und hoffentlich verständlich geschildert. Mal gucken, wer mir weiterhelfen kann.

    Ganz viele Grüße,
    ich bin der Horst

  • Badboy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Okt. 2009
    • 27. Oktober 2009 um 22:57
    • #2

    Übrigens...., Mist, hab mich ein paarmal vertippt. Entschuldigung bitte.
    Horst

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2009 um 23:23
    • #3

    Hallo Horst,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Badboy"

    Übrigens...., Mist, hab mich ein paarmal vertippt.

    das ist doch kein Problem, da du ja eine funktionierende Shift-Taste hast. ;)

    Hast du eine Sicherheitssoftware im Einsatz, die TB blockieren könnte?
    Das Passwort wird erst vom Server verlangt. Dann öffnet sich eine Anzeige, in der du dein Passwort eintragen kannst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Badboy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Okt. 2009
    • 1. November 2009 um 12:28
    • #4

    Hallo Graba,

    vielen Dank für die Antwort.
    Leider hilft mir die erstmal nicht weiter.

    Also es ist so, beim Starten von TB sagt mir meine Seagate-Firewall, daß TB versucht, sich mit Mozilla zu verbinden. Dies erlaube ich erstmal nicht, weil ich nicht wüßte wozu. Ich will ja keine Verbindung mit Mozilla, sondern mit meinen E-Mail-Providern GMX und Web.de. Eigentlich erwarte ich ja, daß die mich jeweils nach dem Paßwort fragen. Aber da kommt nix.

    So bleibt mir momentan nichts anderes übrig, als vorerst mit Outlook-Express quasi als Zweit-Programm zu arbeiten.

    Grüße
    Horst

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2009 um 12:49
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Badboy"


    Also es ist so, beim Starten von TB sagt mir meine Seagate-Firewall, daß TB versucht, sich mit Mozilla zu verbinden. Dies erlaube ich erstmal nicht, weil ich nicht wüßte wozu.


    TB sucht wohl beim Start nach Updates. Wenn du mit deiner Firewall TB blockierst, darfst du dich auch nicht wundern, dass Senden und Empfangen von Mails nicht funktionieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. November 2009 um 13:06
    • #6
    Zitat von "Badboy"

    beim Starten von TB sagt mir meine Seagate-Firewall, daß TB versucht, sich mit Mozilla zu verbinden. Dies erlaube ich erstmal nicht, weil ich nicht wüßte wozu.


    Hallo Horst :)

    das nenne ich Paranoia.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Aktivieren der Windows XP - Firewall

    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™