1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Falsche" Mails runtergeladen [erledigt]

  • V. Nepomuk
  • 29. Oktober 2009 um 00:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • V. Nepomuk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 29. Oktober 2009 um 00:23
    • #1

    Hallo,

    ich habe dasselbe Problem, das auch schon von einem anderen Nutzer geschildert worden ist:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=42788

    Dort wurde empfohlen, die Datei Inbox.msf zu löschen. Ich habe dies getan, aber leider ändert dies nichts am Problem.

    Ich benutze Thunderbird 2.0.0.23 auf Win Vista.

    Ich habe folgende Virenscanner: AVG Free 9.0, Avira Free 9.0 und ThreatFire 4.6.0.19.

    Bei AVG habe ich unter Zeitpläne -> Geplanter Scan -> Zu testende Objekte den Ordner "C:\Users\MeinName\AppData\Roaming\Thunderbird" ausgeschlossen und unter Residenter Schutz -> Verzeichnis-Ausnahmen ebenfalls.

    Bei Avira habe ich unter Scanner -> Suche -> Ausnahmen und unter Guard -> Suche -> Ausnahmen ebenfalls den o. g. Ordner ausgeschlossen.

    Woran kann es jetzt noch liegen?

    Gruß
    Volker

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Oktober 2009 um 00:30
    • #2

    Hallo Volker,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Es ist grundsätzlich nicht sinnvoll, mehr als eine Virenscanner-Software einzusetzen, da dadurch Probleme entstehen können.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Oktober 2009 um 11:17
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Volker!

    Zitat


    ich habe dasselbe Problem, das auch schon von einem anderen Nutzer geschildert worden ist: viewtopic.php?f=31&t=42788

    ne, denn dann träfe ja auch diese Rückmeldung

    Zitat von "M.B."

    Das Problem scheint wirklich behoben zu sein - nochmals Danke für die schnelle Antwort! :zustimm:

    zu, oder?

    Also bitte zukünftig lieber kurz das Problem neu schildern, denn so muß man jetzt extra und unnötiger Weise die 6 nicht zutreffenden Beiträge lesen. Wenn es wirklich das gleiche Problem ist und noch keine Lösung vorliegt, dann an den Thread dranhängen und davor natürlich die dort beschriebenen Lösungswege nachvollziehen und uns mitteilen, was das bewirkt hat. Das macht das Helfen angenehmer, ok?

    graba hat das ja schon gesagt, es ist

    Zitat


    grundsätzlich nicht sinnvoll, mehr als eine Virenscanner-Software einzusetzen

    Laufen diese drei Scanner alle drei parallel auch on demand? Dann ist die Ursache (fast) klar, das kann nur schief gehen.
    Entscheide dich für einen aktiven Scanner und richte ihn gemäß der Anleitung (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) =>Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    ein und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • V. Nepomuk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 13. November 2009 um 23:21
    • #4

    Hallo,

    das Problem lag wohl darin, dass ich AVG und Avira gleichzeitig "online" laufen hatte. Wenn ich einen ausschalte, kommen meine E-Mails richtig an.

    Danke für die Hinweise.

    Gruß
    Volker

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. November 2009 um 00:28
    • #5

    Hallo Volker,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™