1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Senden des Passworts! [gelöst]

  • Sniper_Kotaro
  • 30. Oktober 2009 um 22:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sniper_Kotaro
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2009
    • 30. Oktober 2009 um 22:51
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes Problem!
    Also, ich habe mir bei Yahoo!.de einen Test-Account zur Probe mit Thunderbird angelegt.
    Es klappt alles, ich kann super darauf zugreifen, kein Problem also!
    So, jetzt habe ich bei Thunderbird einen weiteren Account erstellt, die entsprechende E-Mail-Adresse ist ebenfalls bei Yahoo.
    Doch nun bekomme ich den Fehler: Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.mail.yahoo.de antwortete: Error logging in.
    Ich frage mich jetzt einfach, wieso ich mich auf dem neuen Yahoo-Account ganz normal die Mails abrufen kann, bei dem zweiten aber nicht, obwohl dort alles so eingestellt ist wie beim ersten (nur halt dass Mail-Adresse und Passwort anders sind).
    Hat da jemand einen Rat für mich?

    Zu den Versionen:
    Thunderbird:2.0.0.23
    OS: Windows XP

    2 Mal editiert, zuletzt von Sniper_Kotaro (31. Oktober 2009 um 22:55)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Oktober 2009 um 23:00
    • #2

    Hi Sniper_Kotaro,

    und willkommen im Forum!
    Warum sollte der Mailserver (!) dich anlügen?
    Du sendest ihm einen falschen Benutzernamen und/oder Passwort, und er weist dich darauf hin. Der Thunderbird ist daran nicht beteiligt, er reicht die Meldung des Servers nur an dich weiter.
    Also, penibel (!) die Einstellungen überprüfen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sniper_Kotaro
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2009
    • 30. Oktober 2009 um 23:04
    • #3

    Hallo Peter und danke für das willkommen-heißen :D

    Ich habe mir schon gedacht, dass ich so eine Antwort bekomme ;)
    (Ist nicht böse gemeint!!!)

    Jedenfalls, das Problem ist, dass ich es mit ALLEN weiteren Accounts habe, die ich angelegt habe!
    Die Einstellungen sind alle genau so, wie bei dem ersten Account auch.
    Also nehmen wir mal folgendes Beispiel:
    Ich habe die Adressen a@yahoo.de, b@yahoo.de und c@yahoo.de.
    Der Einfachheit halber sagen wir jetzt mal, dass die Passwörter = der Buchstabe der Mail ist.
    So, jetzt richte ich bei Thunderbird den Account für a@yahoo.de ein.
    Dann probiere ich es aus, gebe bei der Passwortabfrage a ein und es klappt!
    Genau so lege ich nun also den thunderbird-Account für b@yahoo.de an.
    Wenn ich nun b@yahoo.de abrufen will und das Passwort b eingebe, bekomme ich die von mir genannte Fehlermeldung und bei c@yahoo.de ist es genau so!
    DAS ist das Problem und ich verstehe nun einfach nicht, warum das so ist :gruebel:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2009 um 00:31
    • #4

    Hallo,

    ich vermute, dass die übrigen Yahoo-Adressen Alias-Identitäten darstellen, die unter Extras > Konten >%Kontoname% > Weitere Identitäten eingerichtet werden müssten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sniper_Kotaro
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2009
    • 31. Oktober 2009 um 10:13
    • #5

    Hallo graba,

    danke für deine Antwort!
    Wie finde ich es denn raus, ob die Adressen Aliase darstellen?
    Also ich habe die nicht als Aliase konfiguriert, habe die genau so ganz normal angelegt wie alle anderen.
    Übrigens habe ich es gestern noch mit einer vierten Adresse bei Yahoo probiert, da ging es dann plötzlich.
    Aber meine beiden Hauptadressen funktionieren bei Thunderbird trotzdem nicht, und ich kapier einfach nicht warum.
    Ich bekomme weiterhin immer die gleiche Fehlermeldung :wall:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2009 um 11:19
    • #6

    Hi,

    "Alias" bedeutet ja (in unserem Falle) nichts anderes, als dass ein vorhandenes Mailkonto weitere zusätzliche Mailadressen besitzt. Du kannst diese Adressen sowohl als eine Art gefakte Absender verwenden oder sie deinen Mailpartnern direkt mitteilen - die an diese Adressen gesendeten Mails kommen aber alle bei dem einen vorhandenen Konto an.
    Sinn: du musst deinen Mailpartnern nicht unbedingt deine richtige Adrresse mitteilen und kann bei Bedarf einen verspammten Alias einfach löschen.

    Wie bekommst du heraus, dass es sich um einen Alias handelt?
    Du sendest einfach je eine Mail an die einzelnen Adressen. Kommen sie bei der Hauptadresse an, waren es Aliasse.

    Und weil es sich dann eben nur um Aliasse und keine eigenen Mailkonten handelt, kannst du in einem Mailprogramm auch nur ein Mailkonto einrichten. Das Setzen der verschiedenen Absender ("Fake-Absender") geschieht mit "Weitere Identitäten".

    Was die Fehlermeldung betrifft, bleibe ich bei meiner ersten Aussage. Denke daran, es geht um die Kombination aus Benutzername und Passwort! Es kann auch ein falscher oder nicht den Vorgaben des Providers entsprechender Benutzername sein. Da will jeder Provider was anderes sehen. Mal die vollständige Adrresse, mal nur "das vor dem @", mal die Kundennummer usw. => beim Provider informieren!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sniper_Kotaro
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2009
    • 31. Oktober 2009 um 13:17
    • #7

    Hi!

    Ja gut, das mit den Aliasen versteh ich soweit!
    Aber bei meinen Adressen handelt es sich nicht um Aliase, sondern alle 4 sind eigenständige Adressen und alle sind beim selben Anbieter (yahoo.de)
    Wie kann es denn da sein, dass 2 der Adressen funktionieren und die anderen beiden, die GENAU SO konfiguriert sind, nicht? :nixweiss:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2009 um 14:50
    • #8

    Hallo,
    noch mal hinterfragt, alle Mailadressen haben einen anderen Benutzernamen?
    Gruß

  • Sniper_Kotaro
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2009
    • 31. Oktober 2009 um 15:03
    • #9

    hi!

    Ja, haben sie, das sind alles eigenständige Mail-Adressen, alle aber beim selben Anbieter (Yahoo.de)
    Es sind KEINE Alias-Adressen, sondern alle sind eigenständig und funktionieren auch als solche.
    Nur irgendwie bekomme ich sie halt nicht über Thunderbird verbunden, dieses Problem ist aber nur bei 2 von 4 Adressen vorhanden...ausgerechnet bei den für mich WICHTIGEN Adressen funktioniert die Anbindung von Thunderbird nicht :(

  • Sniper_Kotaro
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2009
    • 31. Oktober 2009 um 22:23
    • #10

    Leute,

    ich hab den Fehler endlich gefunden!
    Es hat daran gelegen, dass bei einigen Accounts die POP-Verbindung nicht standartmäßig aktiviert war, bei manchen aber schon.
    Das ist komisch, weil ich daran nie etwas geändert habe....aber jetzt geht endlich alles!
    Tut mir leid, dass ich eure Zeit so verschwendet habe :(
    Aber vielen vielen Dank an alle, die geholfen haben!!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2009 um 22:49
    • #11

    Hi Sniper_Kotaro,

    diesen Satz habe ich nicht richtig verstanden:

    Zitat von "Sniper_Kotaro"

    Es hat daran gelegen, dass bei einigen Accounts die POP-Verbindung nicht standartmäßig aktiviert war, bei manchen aber schon.


    Was meinst du damit "POP-Verbindung ... nicht aktiviert"? Im Thunderbird? Oder beim Provider?
    Ich weiß es nicht, da ich Yahoo.de noch nie benutzt habe. Für uns ist es aber wichtig, damit wir anderen Nutzern helfen können!
    Fakt ist, dass TB versucht hat, das Konto zu erreichen, siehe die eindeutige Fehlermeldung.

    Jedenfalls freut es mich, dass dein Problem gelöst ist.
    Bitte editiere noch in deinem ersten Beitrag die Überschrift und setze ein [gelöst] dahinter.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sniper_Kotaro
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2009
    • 31. Oktober 2009 um 22:54
    • #12

    Ja ok, ich habe es vielleicht ein wenig kompliziert ausgedrückt...
    Also bei MANCHEN Yahoo-Accounts ist es scheinbar so, dass man POP-Verbindungen aktivieren muss, also sie zulassen muss.
    Das geschieht dann NICHT bei TB, sondern halt im eigenen Yahoo-Account selbst (also beim Provider)
    TB hat also versucht, auf das Konto zuzugreifen, hat aber keine Verbindung bekommen, weil dies nicht beim Yahoo-Account aktiviert war.
    Komisch nur, dass es bei manchen meiner Accs schon aktiviert war, obwohl ich dort nie was geändert habe, weil ich noch nie mit TB, Outlook oder ähnlichen Programmen darangegangen bin :gruebel:

    Egal, danke jedenfalls nochmals für all eure Hilfe!
    Klar, das mit dem [gelöst] werde ich jetzt direkt machen!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2009 um 23:17
    • #13

    Danke - jetzt habe auch ich wieder was gelernt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 23. März 2018 um 12:04
    • #14

    hi, ich habe das gleiche Problem. Wo kann ich das einstellen bei yahoo mit dieser Pop-Sache?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™