1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler bei Antwortversuch - Mailadresse falsch? [erledigt]

  • oraklion
  • 3. November 2009 um 21:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oraklion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 3. November 2009 um 21:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich verwende seit einigen Tagen MT 2.0.0.23. Alles funktioniert prima. Allerdings bekomme ich bei dem Versuch, auf bestimmte Mails zu antworten, immer häufiger folgende Fehlermeldung:


    "FEHLER BEIM SENDEN DER NACHRICHT. DER MAILSERVER ANTWORTETE: UNGÜLTIGE MAILADRESSE. PRÜFEN UND WIEDERHOLEN SIE DEN VORGANG.


    Was soll mir das sagen? Da ich lediglich auf eine erhaltene NAchricht anworten möchte, muss die Adresse doch korrekt sein... Wer weiß Rat...?

    Dankeschön!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. November 2009 um 22:27
    • #2

    Hi oraklion,

    und willkommen im Forum!
    Passiert dir das bei allen Mails, auf welche du antworten willst?
    Es könnte sein, dass der Absender der Mail in seinem Mailclient eine falsche Absenderadresse eingetragen hat. Viele Provider testen, ob beim Versenden eine gültige Absenderadresse des jeweiligen Absenderkontos vorliegt. Manchen Providern ist das aber egal - und da kann dann ein derartiger Effekt beim Antworten auftreten. Mitunter ist das lediglich ein kleiner unbeabsichtiger Tippfehler oder ein Leerzeichen usw.
    Im Umkehrschluss kann es auch passieren, dass du trotz richtiger smtp-Einstellungen selbst nicht senden kannst, weil du einen nicht korrekten Absendereintrag in den Kontoeinstellungen hast und dein Provider sehr auf den Absender achtet. Ein derartiges lobenswertes Beispiel liefert gmx.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2009 um 16:57
    • #3
    Zitat von "oraklion"

    Da ich lediglich auf eine erhaltene NAchricht anworten möchte, muss die Adresse doch korrekt sein...


    Hallo :)

    mit den eToolz (IMO ein sehr empfehlenswertes Tool) kannst Du (u.a.) prüfen, ob die Adresse zustellbar ist.

    Zitat


    Wer weiß Rat...?

    Dankeschön!


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • oraklion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 11. November 2009 um 00:56
    • #4

    Hallo an alle,

    inzwischen konnte ich das Problem lösen. Es lag am Postausgangsserver.

    Ich musste lediglich das Drop-Down-Feld im jeweiligen Konto finden und den korrekten Postausgangsserver auswählen. Das Programm hatte standardmäßig den falschen smtp-Server benutzt...

    Danke an alle!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2009 um 06:54
    • #5

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. November 2009 um 11:08
    • #6
    Zitat von "oraklion"

    Das Programm hatte standardmäßig den falschen smtp-Server benutzt...

    Diese Aussage wage ich zu bezweifeln.
    Das Programm nutzt exakt den Server, mit welchem du das Programm konfiguriert hast.
    Beim Anlegen eines zweiten Kontos weist dich das Programm darauf hin, dass es den durch Anlegen des ersten Kontos eingetragenen Standard-smtp-Eintrag verwendet. Das kann bei mehreren Konten beim gleichen Provider viel Konfigurationsaufwand sparen. Sollte dieser für dieses Konto nicht geeignet sein (z. Bsp. anderer Provider) musst du selbst tätig werden, und einen zweiten Eintrag anlegen und diesem dem jeweiligen Konto zuordnen.

    Ich hätte also das Problem so als gelöst gekennzeichnet:
    "Ich hatte vergessen, dem Konto den richtigen Postausgangsserver zuzuordnen ... ."

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™