1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Weiterleitungssymbol - IMAP

  • lamellen.com
  • 10. November 2009 um 11:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lamellen.com
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 11:09
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    3 verschiedene Rechner. Jeder Rechner ruft die Mails per IMAP ab. Wenn irgendjemand auf eine Mail antwortet, dann ist es überall sichtbar (grünes Symbol). Leider können aber die anderen nicht sehen, wenn jemand die Mail weiterleitet.

    Das blaue Weiterleitungssymbol erscheint NUR auf dem Rechner, der auch weitergeleitet hat.
    Wie kann ich das beheben ?

    Jan

    PS: Thunderbird Version 2.0.0.23 / Schlagwörter werden übrigens auch übertragen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2009 um 12:27
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Thunderbird Version 2.0.0.23 / Schlagwörter werden übrigens auch übertragen


    so einfach ist die Sache nicht und sie ist keinesfalls verlässlich. Leider weiß so niemand richtig, warum.
    Siehe: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=36723
    Ich selbst habe es zwar schon hinbekommen, aber sehr selten. Zuverlässig arbeitet das aber überhaupt nicht.
    Mit dem Symbol für Weiterleiten/Antworten ist es ähnlich, besser gesagt, es klappt bei mir nie. Selbst auf der Webseite gesetzte Symbole werden nicht von TB angezeigt.
    Das einzige, was verlässlich angezeigt wird, ist das Symbol für die Kennzeichnung.

    Gruß

  • lamellen.com
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. November 2009 um 14:48
    • #3

    Da bin ich vielleicht missverstanden worden.

    Es geht einzig und allein um das WEITERLEITUNGS-Symbol, an dem ich sehen kann, dass ein anderer Mitarbeiter
    die Email bereits von einem anderen Rechner aus weitergeleitet hat. Das funktioniert hier leider nicht.

    Am jeweiligen Rechner taucht dieses Symbol auf, nur nicht an den anderen beiden Rechnern.

    Hoffentlich kann mir jemand aus der Verzweiflung helfen.... :(

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 25. November 2009 um 15:04
    • #4

    Das Verhalten kann ich nicht bestätigen. Bei uns werden die Weiterleiten-/Antworten-Symbole korrekt angezeigt.

    Handelt es sich bei Euch um "lokale" IMAP-Konten, also per IMAP eingerichtete Konten auf einem internen Server, oder sind es "normale" IMAP-Konten beim Provider?

  • lamellen.com
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. November 2009 um 15:14
    • #5

    Nein. Die Konten liegen beim Provider.

    Das Komische ist ja, dass das "BEANTWORTET"-Symbol, der grüne Pfeil immer an alle Teilnehmer übertragen wird.....Nur mit diesem blauene Weiterleitungs-Pfeil gibt es diese Probleme...

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 25. November 2009 um 16:37
    • #6

    OK, ich habe das jetzt auch mal mit einem Google-IMAP-Konto getestet und konnte das zumindest auch nachvollziehen. Die E-Mail wird zwar unter gesendet aufgeführt, aber die ursprünglich eingegangene Nachricht wird nicht als weitergeleitet markiert. Es kann allerdings auch sein, dass es sich dabei um ein spezielles Verhalten bei Googlemail handelt, da dort die Mail ineinander verschachtelt dargestellt werden, ähnlich eines Blogs. Das weiß ich erst, wenn ich später auf meinem Notebook nachkucken.

    Antworten funktioniert übrigens und wird auch von Googlemail erkannt. Da hat sich also scheinbar bis TB3-rc1 nichts geändert.

  • lamellen.com
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. November 2009 um 16:51
    • #7

    Mit dem Provider hat es wohl nichts zu tun....Habe es eben auch noch mal mit WEB.de ausprobiert.

    Gleiches Problem.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. November 2009 um 17:20
    • #8

    Das liegt daran, dass das Merkmal für die Weiterleitung nicht in die Mails selbst geschrieben wird, sondern in die msf-Datei (Indexdatei). Das kann man leicht selbst testen, indem man bei geschlossenem TB mal die entsprechende msf-Datei woanders hinschiebt und TB dann wieder startet. Dann ist der Pfeil weg.

    Beim Antworten ist das anders, da wird eine Kopfzeile innerhalb der Mail geändert.

    Fragt mich nicht, warum das unterschiedlich gehandhabt wird. ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. November 2009 um 18:21
    • #9

    Hallo und guten Abend,

    sorry

    Zitat von "allblue"


    Das liegt daran, dass das Merkmal für die Weiterleitung nicht in die Mails selbst geschrieben wird, sondern in die msf-Datei (Indexdatei).

    das kann ich nicht ganz so bestätigen.

    Ich habe auf meinem TB zu Hause ein Konto, von dem aus ich am Mails weitergeleitet habe. Und in meinem TB im Büro bekomme ich sowohl den Weiterleitungspfeil bei dieser, als auch Antworten-Pfeile anderer Mails brav angezeigt.
    Ich habe jetzt mal schnell das Konto in meinen diversen Testprofilen (TB2er original und TB 3er RC1) angelegt: gleiches Ergebnis, die Pfeile sind da.

    Weiterer Test: im TB 2 nun eine Mail aus einem Konto weitergeleitet. Dann jeweils TB 3 und TB mit Testprofil gestartet, in denen diese Mail schon im IMAP Ordner vorliegt (also die Kopfzeile): trotz des Abrufens in beiden Fällen keine Anzeige. Aber dann einfach mal den Index wiederherstellen lassen und prompt war der Pfeil da. TB hat also nur beim Startabruf nicht die msf erneuert, sondern erst nach manuellem Anstoßen.

    Fazit1: zumindest bei meinem Provider geht das!
    Fazit2: der Status wird zwar in der *.msf vermerkt, aber er muss wohl auch in der Mail an sich zu finden sein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lamellen.com
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. November 2009 um 18:24
    • #10

    Mag sein, dass es in irgendeiner Datei gespeichert wird...aber nun ist nach reichlichem Testen folgendes aufgefallen:

    Rechner 1 leitet weiter: Rechner 2 kann es nicht sehen, Rechner 3 kann es sehen

    Rechner 2 leitet weiter: Rechner 1 + 3 können es nicht sehen

    Rechner 3 leitet weiter: Rechner 1 + 2 können es nicht sehen

    Da drängt sich mir doch auf, dass es eben doch irgendwo übermittelt wird. Habe auch schon alle Rechner neu installiert (Thunderbird) und neue Profile erstellt und und und.....bin wirklich am Verzweifeln...

  • lamellen.com
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. November 2009 um 18:25
    • #11

    ....wie stelle ich den INDEX wieder her ? Frage ich mal ganz doof....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. November 2009 um 18:27
    • #12
    Zitat von "lamellen.com"

    ....wie stelle ich den INDEX wieder her ? Frage ich mal ganz doof....

    Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lamellen.com
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. November 2009 um 18:34
    • #13

    super, hat funktioniert....

    wie kann ich das automatisieren ? Bei einem Rechner scheint es ja zu funktionieren...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. November 2009 um 19:02
    • #14
    Zitat


    wie kann ich das automatisieren ?

    das geht afaik nicht und ist auch eigentlich nicht Sinn der Funktion. Solange man nur ein paar Mails im Ordner hat, mag das funzen, aber wenn du mal einen vollen Ordner nimmst, dauert der Abgleich dann ja doch...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lamellen.com
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. November 2009 um 19:34
    • #15

    ...aber wenn ich es richtig sehe, dann ist das ja ein Fehler von Thunderbird...und mit einem Rechner scheint es ja so halbwegs zu funktionieren....

    Wäre dankbar für jeden Tip..... :eek:

  • lamellen.com
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 26. November 2009 um 16:48
    • #16

    Weiß jemand, ob ich das Indexieren über ein Makro regeln kann ?
    Frage, weil wir hier an die 20 Ordner haben und wirklich darauf angewiesen sind, dass
    wir wissen, ob ein anderer Mitarbeiter die entsprechende Mail bereits weitergeleitet hat...

    DANKE !

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. November 2009 um 17:02
    • #17

    sorry, da habe ich keinen Plan, aber wie gesagt:
    wenn mehrere Mitarbeiter alle xy Minuten den Index von 20 Ordnern wiederherstellen lassen, muss dabei der Donnervogel die Datei löschen und vom Server die Kopfzeileninfo neu laden. Das bremst nicht nur den jeweiligen Vogel..

    Frage: kann man das nicht durch Ordner lösen, in die weitergeleitete Mails geschoben werden? Dann kann jeder die Mails dort sehen.
    Oder die Mail kennzeichnen. Das geht sowohl über Kontextmenü, als auch mit Klick auf das Symbol, das zuvor in der Spaltenanzeige angeschaltet wird. Und das macht auch selten Probleme bei irgendwelchen Providern.
    Nachteil kann jedoch sein, dass afaik in der demnächst ersch. 3er Version damit andere Aktionen verbunden sind, z.B. eine Funktion "Gekennzeichnetet Mails behalten"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lamellen.com
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 26. November 2009 um 17:50
    • #18

    Naja, dass mit den Ordnern, in die man dann verschiebt erfordert Disziplin....Das wird dann oft indie Hose gehen...

    Was die Kennzeichnung betrifft, z.B. mit Schlagwörtern, da halte ich Abstand von. Die werden für andere Dinge benötigt.Nun ist es doch eigentlich auch so, dass diese Kennzeichnung durch das Weiterleitungssymbol bereits gemacht wird, nur eben fehlerhaft eingetragen wird. Da es ja mit einem Rechner immer funktioniert, stellt sich für mich die Frage, ob es sich eher um ein Einstellungsproblem handelt, von dem ich nichts weiss....

    :flehan: Hat da bereits jemand mit Version 3 etwas gemacht ? Existiert das Problem dort auch noch ? Wenn es sich da erledigt hat, dann kann ich auch noch ein paar Tage warten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™