1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Universelle Kontoeinstellung möglich?

  • mocca
  • 10. November 2009 um 13:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mocca
    Gast
    • 10. November 2009 um 13:55
    • #1

    Hi,
    Ich möchte gerade Thunderbird einrichten und habe z.b. bei einem Mailanbieter 15 Konten. Alle offensichtlich mit identischen Einstellungen und nur unterschiedlicher eMailadresse.
    Kann man da ein Template anlegen bzw. irgendwo einstellen, was die default-Einstellungen sein sollen (z.B. dass Gesendete Nachrichten nach Sent gespeichert werden ist kein default, sollte aber sein).

    Danke für eure Hilfe :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2009 um 14:08
    • #2

    Hallo mocca,

    daie Einstellungen einzelner Konten musst du leider händisch vornehmen, aber das kommt ja zum Glück nicht ständig vor.
    Wenn aber

    Zitat


    bei einem Mailanbieter 15 Konten. Alle offensichtlich mit identischen Einstellungen und nur unterschiedlicher eMailadresse.

    vorliegen, dann sind das Aliase und die werden in den Konten-Einstellungen unter "Weitere Identitäten" angelegt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mocca
    Gast
    • 10. November 2009 um 14:38
    • #3

    ah, danke schön :)

    ist das dann aber unabhängig, sprich wird dann auch unter dem alias die email versandt und landet auch im gleichen konto?

    sprich wenns [email='mocca@gmx.de'][/email] und [email='mocca1234@gmx.de'][/email] wäre, wäre dann letzteres als alias möglich und beim antworten auf eine eMail würde auch von der Adresse gesendet?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. November 2009 um 15:25
    • #4

    Ein Alias ist nichts weiter als eine weitere Mailadresse zu einem bestehenden Mailkonto.
    Das bedeutet, dass alle an die einzelnen Aliasse gesendeten Mails durch den Provider bei dem betreffenden Mailkonto gesammelt werden. Durch das Abholen dieses einen Kontos holst du somit alle Mails an die Aliasse mit ab.
    Tipp: einfach mal an alle Aliasse eine Mail schreiben ... . (Da hättet du aber auch selbst draufkommen können.)

    In anderer Richtung sind Aliasse nicht anders als "gefakete Absender" für das betreffende Konto. Diese Adressen gibst du den Leuten, und bei Missbrauch kannst du den Alias viel leichter entsorgen, als ein komplettes Mailkonto.

    Im Thunderbird kannst du unter einem existierenden und eingerichteten Mailkonto beliebig viele (existierende und beim Provider eingerichtete!) Aliasse (hier "weitere Identitäten" genannt) einrichten. Und beim Senden kannst du auswählen, welche Identität du dem Empfänger vorzeigst. Damit ist nicht nur die Alias-Mailadresse, sondern sogar noch ein Alias-Absendername möglich.

    Im Gegensatz zu anderen Mailclients kannst du beim TB ein einzelnes Konto (= Provider/Server und Benutzername) nur genau einmal einrichten. Für die weiteren Identitäten hast du ja die Aliasse.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mocca
    Gast
    • 10. November 2009 um 15:37
    • #5

    ah, also doch richtige aliase. dachte es wäre vielleicht nicht der fall.
    dann ist es unbrauchbar, weil es 15 konten sind, nicht nur aliase. müssen individuell verwaltet werden.

    schade.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    21.500
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2009 um 19:09
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "mocca"


    dann ist es unbrauchbar, weil es 15 konten sind, nicht nur aliase. müssen individuell verwaltet werden.


    es gibt eine (nicht empfehlenswerte) Möglichkeit: Du richtest auch die Alias-Identitäten als "separate Konten" ein, lässt aber nur die Hauptidentität die Konten abrufen und die Mails über Filter auf die Alias-Id. verteilen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™