1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kein Mailempfang da der Ordner voll ist

  • Apjar
  • 11. November 2009 um 19:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Apjar
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 11. November 2009 um 19:49
    • #1

    Hallo,
    ich kann keine Mails mehr abrufen da der Empfangsordner lt. Fehlermeldung voll ist. Allerdings hat das Löschen nichts gebracht. Komprimieren unter "Datei" und "alle unterordner" führte zu keinem Ergebnis. Was mache ich falsch? Zum Verständnis; ich erhalte täglich Mails mit Anhängen die zum Teil bis zu 20MB haben. Im laufe der Monate kommen da etliche GB zusammen.
    Kann mir jemand helfen.
    vielen Dank im vorraus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. November 2009 um 11:52
    • #2

    Hallo und guten Morgen Apjar,

    zum einen würde ich die Mails regelmäßig in Unterordner verschieben und die Ordner komprimieren.
    Außerdem die Anhänge abtrennen, TB merkt sich dann, wo sie gespeichert dabei werden.
    Und die Meldung hört sich nach einer Meldung deines Servers an?
    Bitte Fehlermeldung im Wortlaut posten, sonst kann man das nicht genau sagen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Apjar
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 12. November 2009 um 20:27
    • #3

    Hallo rum,
    da ich jetzt nicht im Büro bin, die Meldung sinngemäß:

    Thunderbird kann keine Mails Empfangen da der Ordner voll ist. Bitte verschieben Sie oder löschen Mails um Platz zu schaffen. Anschließend komprimieren Sie die Ordner.

    Die Meldung kommt eindeutig von Thunderbird. Musste wieder mit Outlook arbeiten des die Mails abruft. Habe aus dem Eingangsordner komplette Monate gelöscht oder verschoben. Anschließend komprimiert. Alles ohne Erfolg. Diese Meldung erhalte ich auch wenn ich eine Mail testweise in den Empfangsordner verschieben möchte. In einen angelegten Unterordner geht tadellos. Das brachte mich schon zu der Idee einen solchen als "Eingangsordner" zu setzen. Eine solche Möglichkeit habe ich in den Einstellungen aber nicht vorfinden können. Das Starten von TB dauert seit dem auch ca. 10 min. Ich hatte auch den Eindruck das dass Komprimieren erst erfolgte, als ich in den Einstellungen den Haken bei "Ordner komprimieren, wenn dies mehr Platz spart als" gesetzt hatte. Wie gesagt; ohne Erfolg. sehr ärgerlich da ich TB und die Mails/Adressen dringen benötige.
    Vielen Dank im voraus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. November 2009 um 11:14
    • #4

    Hi,

    versuche mal, den Index mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen zu bereinigen und wenn das nicht geht, direkt im Profilordner die *.msf Dateien löschen, sie werden dann beim TB-Start neu erstellt.
    Wenn auch das nicht geht, kannst du die Datei inbox (ohne Endung) im entsprechenen Kontenordner in inbox_alt umbenennen, dann erstellt TB einen neuen Eingangsordner.
    Hast du einen Virenscanner am Laufen, welchen?

    Zitat von "rum"

    Der Profilordner?
    sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Apjar
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 13. November 2009 um 18:02
    • #5

    vielen Dank,
    letztlich half das umbenennen/Neuerstellen der Inbox. Da die alten Mails automatisch im Ordner "..._alt" auftauchten hab ich kein Problem mehr; super.
    Eventuell lag die Ursache an der Ordnergröße. Nach ca. 6 Monaten kamen über 7 GB zusammen. Kann mann das abtrennen der Anhänge automatisieren? Das würde die Sache erleichten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. November 2009 um 12:15
    • #6

    Hallo und guten Tag,

    Zitat


    Eventuell lag die Ursache an der Ordnergröße. Nach ca. 6 Monaten kamen über 7 GB zusammen.

    eventuell... :rolleyes:

    Wenn du oben bei Mozilla Addons mal auf die Suche gehst, findest du z.B. AttachmentExtractor oder Tb AutoSave Extension und vermutlich gibt es einiges mehr...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. November 2009 um 13:52
    • #7

    Hallo,

    letztgenanntes Add-on ist leider nicht mehr mit der aktuellen Version von TB kompatibel, sondern muss erst "manipuliert" werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™