1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Empfängerregeln funktionieren nicht

  • CCCarsten
  • 18. November 2009 um 11:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CCCarsten
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Okt. 2009
    • 18. November 2009 um 11:47
    • #1

    Hallo!

    Mein Problem ist, kurz umrissen, dass die Empfängerregeln von Enigmail nicht greifen. Manuelle Verschlüsselung/Signierung klappt problemlos, aber nicht die automatische beim Versenden von E-Mails (mehrfach in unterschiedlichsten Kombinationen ausprobiert).

    Ich nutze Thunderbird portable Version 2.0.0.23 mit Enigmail Version 0.96.0 unter Windows 7 x64 Home Premium (unter Vista gleicher Ausprägung lief es aber auch nicht),

    Gruß und Danke für die Hilfe,
    Carsten

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2009 um 03:17
    • #2

    Haööo CCCarsten,

    hast Du in den Konteneinstellungen unter OpenGPG-Sicherheit und in den OpenPGP-Einstellungen unter Schlüsselauswahl alle Einstellungen richtig vorgenommen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • CCCarsten
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Okt. 2009
    • 22. November 2009 um 17:48
    • #3

    Hi, was meinst du mit richtigen Einstellungen? Ich habe die OpenPGP-Unterstützung für dieses Konto aktiviert, meinen speziellen Schlüssel ausgewählt, und unter Erweitert die Funktion, dass meine Schlüssel-ID mitgesendet wird, aktiviert.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2009 um 23:12
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "CCCarsten"

    Hi, was meinst du mit richtigen Einstellungen? Ich habe die OpenPGP-Unterstützung für dieses Konto aktiviert, meinen speziellen Schlüssel ausgewählt, und unter Erweitert die Funktion, dass meine Schlüssel-ID mitgesendet wird, aktiviert.


    ich denke mit dem letzten Teil meinst DU, dass Nachrichten (verschlüsselt und unverschlüsselt) unterschrieben werden. Das sollte dann so richtig sein. Was hast Du unter den Empfänger-Regeln angegeben?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vic~
    Gast
    • 23. November 2009 um 15:51
    • #5
    Zitat von "CCCarsten"

    ... meinen speziellen Schlüssel ausgewählt, und unter Erweitert die Funktion, dass meine Schlüssel-ID mitgesendet wird, aktiviert.


    Hallo,

    aha ~ und *Standard-key* ist deklariert sowie die jeweiligen public-keys der mail-Partner im Schlüsselverzeichnis existent und in den Empfängerregeln zugewiesen ... :?:

    MfG ... Vic

  • CCCarsten
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Okt. 2009
    • 24. November 2009 um 00:20
    • #6

    Bei den Empfängerregeln habe ich ausschließlich solche, wo ich signieren möchte. Also Schlüsselauswahl entfällt da, nicht wahr?

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™