1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Indiv.Spalten i.d.klass.Ansicht werden nicht gespeichert

  • Rollkragenrobert
  • 20. November 2009 um 14:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rollkragenrobert
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2009
    • 20. November 2009 um 14:40
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe auf einem Win7-PC Thunderbird 2.0.0.23 installiert und möchte mir in der klassichen Ansicht neben Betreff, Absender, Datum noch zusätzliche Spalten wie Empfänger und Größe anzeigen lassen. Im Spaltenkopf ganz rechts befindet sich zur Einstellung der entsprechende Button, um Spalten auszuwählen. Die Auswahl funktioniert einwandfrei. die Änderungen werden jedoch nicht endgültig gespeichert. Beim Neustart von Thunderbird sind die Änderungen wieder weg.

    Gleiches gilt übrigens auch, wenn ich die Ordnerspalte links verbreitere. Auch diese Änderung wird im Neustart nicht übernommen.

    Wie kann ich das Problem lösen.
    Besten Dank für eure Hilfe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2009 um 15:18
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Beende TB und suche in deinem TB-Profil die Datei localstore.rdf, erstelle eine Kopie in einem anderen Ordner und lösche die ursprüngliche.

    Danach mache die Einstellungen in TB noch einmal.
    Sind sie jetzt dauerhaft?

    Bei Fragen zum Profil, lies:
    11 Profile
    Gruß

  • Rollkragenrobert
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2009
    • 20. November 2009 um 15:38
    • #3

    Hallo,
    Aktion leider ohne Erfolg.
    Die Änderungen sind nicht dauerhaft.
    Gruß
    Robert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2009 um 18:49
    • #4

    Das habe ich noch nie gehört.
    Du hast wirklich TB beendet und die Datei Localstore.rdf gelöscht?
    Ich habe da so einen Verdacht.
    Poste bitte den Pfad zu dieser Datei.
    Gruß

  • Rollkragenrobert
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2009
    • 20. November 2009 um 20:43
    • #5

    Die Datei Localstore.rdf habe ich in folgendem Pfad gefunden:
    C:\Users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profils\ysp0nstv.default\

    Hab die Datei rauskopiert und dort im Pfad gelöscht. TB mehrfach neu gestartet, doch die Änderungen waren jedesmal wieder weg...

  • Rollkragenrobert
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2009
    • 21. November 2009 um 00:00
    • #6

    Habe eine gleichnamige Datei localstore.rdf auch noch in
    C:\Programme x86\Thunderbird\defaults\profile
    gefunden und bin auch hier wie beschrieben vorgegangen.

    Auch wenn ich beide Dateien entferne...

    kein Erfolg!! :wall:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2009 um 00:17
    • #7

    Hallo,

    ein Versuch: Besteht dein Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rollkragenrobert
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2009
    • 21. November 2009 um 00:25
    • #8

    Hallo,
    ja - im abgesicherten Modus ist das Problem das gleiche.

    Ehrlich gesagt versteh ich das nicht wirklich.
    Ich nutze seit Jahren TB und nie gabs solche Probleme, erst jetzt auf dem neuen PC mit Win7

    Bin für Ideen sehr dankbar.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 21. November 2009 um 00:56
    • #9

    Es gibt keinen Bug dazu in bugzilla, nächster Schritt wäre eine [url=https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…anagers%5Dneues Profi[/url]l mit einem Konto anlegen und dann ausprobieren

    Ich weiß allerdings nicht, ob unser WIKI aktuell ist bezüglich Windows 7
    (http://kb.mozillazine.org/Profile_folder…d#Windows_Vista)

  • Rollkragenrobert
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2009
    • 21. November 2009 um 15:59
    • #10

    @ Amsterdammer:

    Habe Profil neu angelegt: Aber auch hier werden Spaltenköpfe und -breiten nach dem Neustart nicht übernommen.
    Hilft leider auch nix.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2009 um 14:50
    • #11

    Hallo,
    hattest du in dem neuen Profil ein Konto neu angelegt oder das Verhalten ohne Konto ausprobiert?

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    In deinem Fall schlage ich mangels weiterer Ideen eine Neuinstallation vor.
    Deinstalliere TB, sichere die beiden Profile und lösche den gesamten TB-Anwendungsordner "Thunderbird". Dann neu installieren, ein Konto einrichten und das Verhalten überprüfen.
    Falls es dann klappt (oder auch nicht), beende TB, lösche den Inhalt des neuen Profils und kopiere den Inhalt des alten Profils dort hinein.

    Falls es nicht klappt, sehe ich keine weitere Möglichkeit zur Reparatur.
    Wie ich schon erwähnte, habe ich niemals einen solches Verhalten von TB erlebt und auch nicht davon gehört und widerspricht allen meiner Hilfestellungen in den letzten Jahren.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (22. November 2009 um 16:36)

  • Rollkragenrobert
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2009
    • 22. November 2009 um 16:16
    • #12

    Dann bin jetzt auch ich am Ende meines Lateins.
    Kein Erfolg - auch nicht nach nochmaliger Installation von TB mit völlig frischem Profil.

    :nixweiss:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2009 um 16:37
    • #13

    Und der Virenscanner?

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 22. November 2009 um 16:42
    • #14

    Hier gibt es einen unbestätigten bug mit dem gleichen Konflikt, allerdings Tb 3.0b4 auf Win XP.
    Message window customization do not get saved when program is exited and re-luanched
    Dort kannst Du Dich ja erstmal mit Deinem Problem anhängen, das lesen die Entwickler.
    Account anmachen https://bugzilla.mozilla.org/
    Build ID posten
    Deine Erfahrungen posten.

    Viel Erfolg! :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2009 um 17:14
    • #15

    Hallo,
    ich kann den Bug nicht bestätigen.
    pTB Version 3.0b4

    Gruß

  • Rollkragenrobert
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2009
    • 22. November 2009 um 17:21
    • #16

    Und ich weiß net, was ich mit nem Bug anfangen soll.
    so technisch versiert bin ich dann doch nicht...

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 22. November 2009 um 17:26
    • #17

    Wie sieht es mit Deinem Englisch aus? Dies hier ist ein grösseres Forum (international)
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™