1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Ausgangsserver (erledigt)

  • amenz
  • 22. November 2009 um 09:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • amenz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 22. November 2009 um 09:55
    • #1

    Hallo,

    richte gerade für meine Mutter ein E-Mail-Konto bei Thunderbird ein. Stoße nun folgendes Problem, beim senden der Mail wird das Passwort abgefragt. Nach der eingabe des Passwortes erscheint das fenster wieder und wieder. Es müsste doch das Passwort von dem E-Mail-Konto sein, welches auch beim Ausgangsserver gilt?
    Der Ausgangsserver wäre smtpmail.t-online.de. Die Einstellungen stimmen, habe sie nach der Vorgabe von T-Online eingestellt. Obwohl das nichts zu bedeuten hat, da in der Anweisung der Eingangsserver schon falsch deklariert war.

    Kann jemand mir bitte weiterhelfen?

    Danke im Voraus!

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von amenz (22. November 2009 um 14:48)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. November 2009 um 10:06
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich weiß nicht, wie es sich bei T-Online verhält, aber bei dem österreichischen Double A-Online kommst Du nur rein, also kannst du nur Mails von deren SMTP-Server senden, wenn du über einen Zugang der Telekom, genauer gesagt, über einen Aonzugang, den du gebucht hast, eingewählt bist.
    Empfangen kannst du von überall, aber senden nur wirklich dann, wenn du mit Aon auch im Internet bist, könntemir vorstellen, dasss t-Online ähnlich verfährt.
    Bei a-on gibts daher auch keine Passwortabfrage.

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. November 2009 um 11:51
    • #3
    Zitat von "Rothaut"


    Empfangen kannst du von überall, aber senden nur wirklich dann, wenn du mit Aon auch im Internet bist, könntemir vorstellen, dasss t-Online ähnlich verfährt.


    Hallo :)

    Deine Vermutung ist (wieder mal) völlig richtig ;) Alternative (für den OP): fetchtowebmail.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • amenz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 22. November 2009 um 14:23
    • #4

    Danke an die Herren für die fixen Vorschläge...

    Falls es bei T-Online sich so verhält, dürfte es keine Schwieriegkeiten geben da der Zugriff aufs Netz über die Telekom erfolgt... Müsste da ein spezielles Passwort eingegeben werden oder das Passwort wo man zur E-Mail-Adresse festgelegt hat?


    Die Lösung ist gefunden:

    beid der Telekom braucht man nicht nur 1 Kennwort für seine E-Mails sondern muss noch extra ein E-Mail-Passwort festlegen...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. November 2009 um 15:03
    • #5

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™