1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge (z.B. .pdf) werden nicht weitergeleitet

  • otto58
  • 22. November 2009 um 17:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • otto58
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    9. Nov. 2004
    • 22. November 2009 um 17:19
    • #1

    Hallo,

    Ich verwende aktuell die Version 2.0.0.23 und wollte eine Email mit Anhang (.pdf) weiterleiten.
    Aber schon in der gebildeten Email ist kein Anhang zu erkennen und auch unter "Gesendet" steht nichts. Selbstverständlich ist auch kein Anhang angekommen. D.h.Weiterleiten funktioniert nicht anders als Antworten.
    Ich war ewig an der Konfiguration nicht dran und weiß nicht seit wann das Weiterleiten nicht mehr geht.
    Wo muss ich was einstellen?

    Gruß OTTO

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2009 um 18:45
    • #2

    Hallo,
    wenn du auf den Button "weiterleiten " klickst, ist dort der Anhang schon weg?
    Falls nein, durch klicken auf Datei, später senden" gelangt die Mails in den Postausgang.
    Ist der Anhang dort zu sehen?

    Der Ordner, in dem die Mail ist, die du weiterleiten möchtest, ist wie groß?
    Dazu die 3.2 Info-Spalten anzeigen lassen und die Größe posten.

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Gruß

  • otto58
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    9. Nov. 2004
    • 22. November 2009 um 19:58
    • #3

    Ja, wenn ich auf den Button "weiterleiten " klicke, dann ist dort der Anhang schon weg.
    Der Ordner ist 34 MB groß. Aber das Weiterleiten hat schon nicht funktioniert, als die Mail noch im täglich geleerten bzw. umgeräumten Posteingang war.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2009 um 21:14
    • #4

    Leere den Ordner,
    dann den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".
    Anschließend den Ordner komprimieren.
    Eine Frage hast du noch nicht beantwortet.

    Gruß

  • wigwigwig
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Apr. 2010
    • 11. April 2010 um 14:34
    • #5

    ich benutze thunderbird 3.0 mit windows 7 und kontoart pop

    bin seit vielen jahren thunderbird nutzer und kenne mich gut aus. mein problem: thunderbird leitet bei druck auf den button weiterleiten einige attachments nicht weiter, andere aber schon, wobei das attachment in beiden fällen zb. eine jpg-datei ist, die auch nicht besonders groß ist - also meist klappt es, aber bei unveränderten einstellungen ist manchmal das attachment weg, sobald ich auf weiterleiten klicke - ich arbeite mit der einstellung nachrichten eingebunden schicken - weiß jemand rat? bei früheren versionen von thunderbird hatte ich das problem nie - ich überlege daher bereits, eine frühere version zu installieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2010 um 15:45
    • #6

    Hallo,
    installiere das Add-on Extra Folder Columns.
    Danach lies Info-Spalten anzeigen lassen
    und poste die Größe des betr. Ordners, aus dem du weiterleitest.

    Ich habe das Verhalten bei mir getestet mit verschiedenen Dateitypen (bis 2MB groß) und kann dein geschildertes Problem nicht bestätigen.

    Um einen Dateifehler auszuschließen, beende TB und lösche im Profil die Datei mimetypes.rdf oder verschiebe sie.
    Du musst dann allerdings bei neuen Mail mit Anhängen neu das Programm bestimmen, mit dem der Anhang geöffnet werden muss.

    Gruß

  • wigwigwig
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Apr. 2010
    • 11. April 2010 um 16:53
    • #7

    hallo mrb

    danke für deine antwort, die sich vermutlich auf meinen beitrag bezogen hat (?) - sorry, bin neu...

    ich habe jetzt die größe des posteingangs: 3886 MB (ich hab die mails der letzten jahre bewußt aufbewahrt, da ich ab und zu mal ein altes mail brauche - wusste nicht, dass das für mein problem relevant sein kann?)

    das mit

    mimetypes.rdf

    löschen habe ich nicht probiert, weil ich auch nicht weiß, wie ich bei geschlossenem TB ins profil komme?

    lg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2010 um 17:40
    • #8

    Hallo,
    sorry, ich habe den Link zum Profil vergessen:
    11 Profile.

    Zitat

    ich habe jetzt die größe des posteingangs: 3886 MB

    Bei dieser Mbox-größe kann TB nicht mehr korrekt arbeiten.

    Mache eine Sicherung des kompletten Profilordners.
    Dann leere diesen Ordner in TB und verteile die Mails (z.B. nach Jahrgang) auf möglichst viele andere neu angelegte Ordner.
    Falls das alles klappt, müsste der Ordner scheinbar leer sein.
    Dann komprimiere diesen.
    Dann den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".

    Warum?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Wie ist das Verhalten nach dieser Aktion?

    Achte darauf, Posteingangsordnergänge leer zu halten, sie sollten nicht größer als 200-300 MB sein, dasselbe für Postausgang und gesendete und gelöschte Objekte.
    Seltener genutzte Ordner bis 500 MB.

    Gruß
    .

  • wigwigwig
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Apr. 2010
    • 11. April 2010 um 18:57
    • #9

    danke, gesichert habe ich den profilordner mal, aber

    Dann leere diesen Ordner in TB und verteile die Mails (z.B. nach Jahrgang) auf möglichst viele andere neu angelegte Ordner.

    wie macht man das verteilen auf mehrere ordner, und was meinst du mit leeren - kann ich dann noch leicht auf die alten mails zugreifen? bis auf die vorher beschriebenen gelegentlichen probleme lief alles bisher ja bestens, trotz der größe der inbox...da müsste ich dann abwägen, was das geringere übel ist. wäre eine alternative das löschen von einer großen menge alter mails und dem anschließenden komprimieren?

    danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2010 um 20:03
    • #10

    Also mit leeren meine ich, dass du alle Mails aus diesem Ordner verschiebst, d.h. am Ende dort keine Mails mehr zu sehen sind. Dann kommt die Komprimierung.
    Wie man verschiebt?
    Zunächst mehrere Ordner neu anlegen (Datei, Neu, neuer Ordner).
    Dann markierst du alle Mails in deinem Posteingang z.B. mit strg+A machst dort einen Rechtsklick, gehst auf "verschieben in" und wählst dort du den Pfad zu dem gewünschten Ordner.
    Es macht TB nichts aus, viele Ordner zu haben, aber zu große Ordner kann er nicht vertragen.

  • wigwigwig
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Apr. 2010
    • 12. April 2010 um 11:44
    • #11

    danke für deine geduld, mrb! ich habe gestern noch lange herumprobiert und dann einfach alles bis auf die letzten drei monate gelöscht (hab eh ein backup) - es geht jetzt alles viel schneller und besser. falls ich doch wieder eine alte email brauche - wie kann ich dann auf die alten mails zugreifen - muss ich da die inbox mit den 3,8 GB wieder ins aktuelle profil verschieben oder gibt es einen einfacheren weg?
    zu den ordnern noch eine frage: soll ich einen neuen ordner oder einen virtuellen ordner erstellen, um mails aufzuteilen? und nach jahreszahlen konnte ich es nicht aufgliedern, weil er da nur anbietet "datum - ist vor - oder ist nach oder ist, aber wenn ich dann 2009 eingebe findet er nichts und wenn ich vor 1.1.2009 eingebe habe ich zwar alle mails davor, aber wie kann ich dann die mails nach 1.1.2009 und sagen wir mal 1.10. 2009 oder 1.1.2010 auswählen und verschieben - mit der such oder sortierfunktion geht das nicht, oder?

    gruß

    wig

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2010 um 22:14
    • #12
    Zitat

    soll ich einen neuen ordner oder einen virtuellen ordner erstellen, um mails aufzuteilen?


    Zum Aufteilen einen Ordner zum Sortieren nach Datum einen virtuellen Ordner.

    Zitat

    muss ich da die inbox mit den 3,8 GB wieder ins aktuelle profil verschieben oder gibt es einen einfacheren weg?

    Wenn du es hinkriegst ja, man könnte auch einen Texteditor nehmen, dort eine Mail ausschneiden und als *.eml abspeichern. Diese kann man dann importieren.
    Das Problem ist nur einen Editor zu finden, der mit fast 4 GB umgehen kann. Notepad und Wordpad nicht.
    Dazu bräuchtest diesen: HiEditor
    Editor, Texteditor für große Dateien.
    Wenn der Zugang zu dieser Datei mit dem Editor gelingt, würde ich dort jeweils ca. 500 MB Mails ausschneiden und in eine leere Mbox Datei kopieren. Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber dann hast du keinen Mailverlust.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™