1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Stolperfallen beim Einrichten des TB 3

  • rum
  • 26. November 2009 um 17:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Dezember 2009 um 18:02
    • #21

    Hallo,
    ja daran kann es gelegen haben.Bei allen Mailprovidern, die beides also IMAP und POP anbieten, benutze ich natürlich nur IMAP.
    Und die restlichen 4 bieten kein IMAP an: Yahoo, GMX, T-Online und Directbox.com.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Dezember 2009 um 18:15
    • #22

    Nur ganz nebenbei und offtopic: GMX bietet IMAP an (ob erlaubt wird wohl anhand der Adresse überprüft), bei Yahoo geht IMAP wohl auf Umwegen ;): http://en.wikipedia.org/wiki/Yahoo!_Ma…nd_SMTPs_access

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Dezember 2009 um 19:51
    • #23

    allblue,
    klar gegen Bares bekommt alles. Ich habe es bei GMX schon mehrfach versucht, aber der Server merkt es.
    Und die Anleitung zu Yahoo ist für mich undurchführbar, falls sie überhaupt noch klappt.
    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. Dezember 2009 um 12:11
    • #24

    Guten Morgen Miteinander!

    allblue vielen Dank für Deine geduldigen Erklärungen, ist halt doch schwer mit so einer Rothaut, die sich in diesem Fall aber als ausgewachsenes Greenhorn erweist :-(
    ja der Button bearbeiten scheint für mich offenbar erst sichtbar zu werden, nachdem die Verbindung erst mal erfolglos war.

    Wenn ich Eure Beiträge so lese, krieg ich echt Minderwertigkeitsgefühle,dann bin wohl ich nur zu doof für diese Art desKonto einrichtens :-(

    Ich habe beim Einrichten meiner Konten, die nicht schon bei TB2, bzw. 3b3 oder 3b4, als die Kontoassistentenwelt für mich noch in Ordnung war, da waren, jedesmal Stunden gebraucht :-(
    Der vogel lässt sich von mir einfach nicht sagen, dass ich will, was er nicht will, natürlich ist es für so einen armen vogel nicht leicht zu begreifen, dass mein Imapserver des einen Providers bpop.telekom.at heißt aber trotzdem auf Imap eingerichtet werden kann, dafür krieg ich jedesmal, wenn ich ein Konto auf mailbox.aon.at einrichte, ein Imapkonto, obwohl ich Pop ausgewählt habe und da Imap gar nicht möglich ist.. Das lässt in mir die Frage aufkommen, ob ich evtl. beim Auswählen was verkehrt mache. Ich stelle den Focus auf den ausgewählten Eintrag, also Kontotyp, und ich kontrolliere dann nochmal, der stimmt, bis ich sage, Konto erstellen, dann meint Vögelchen, dass die Verbindung nicht klappt, dann gehe ich auf bearbeiten, da will er unbedingt Starttls, obwohl mein Provider das halt nun mal nicht anbietet, also stelle ich zurück, meist bleibt mir nichts mehr anderes, als auf Benutzerdefinierte Einstellungen zu gehen, was mich in den normalen Kontoeinstellungsbereich führt, und da hab ich plötzlich anstatt meines eingerichteten popkontos ein Imapkonto und umgekehrt, versuche ich nun, den Vogel zu überlisten, und gebe von vornherein den entgegengesetzten Kontotyp ein, übernimmt er ihn aber garantiert :-(
    Muss ich denn beim Auswählen, beim Einrichten evtl. noch extra mit Leerzeichen auswählen, den Kontotyp, auf den ich den Cursor stelle, oder muss ich die Maus drauf stellen und anklicken?
    Ich denke, ich stell mich doch sonst nicht so dämlich an oder d0ch? :-(
    *demoralisiert bin* :-(

    In Memoriam Rothaut

  • pcinfarkt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Aug. 2004
    • 23. Dezember 2009 um 20:02
    • #25

    Hier wurde das partielle MU über AUS genutzt. Und 0 Probleme; weder bei Konten noch Einstellungen. Das Extension versionskonform sein sollen /geprüft werden ist klar. Das 2-er Profil wurde problemlos migriert.

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ein gangbarer Weg!

    Bis auf eine vermisste Anzeige; aber da gab es einen Hinweis von Amsterdammer! :) Danke!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. Dezember 2009 um 20:49
    • #26

    Hallo!

    Oft wird bemängelt dass man Spalten und Sortierung für jeden Ordner einzeln einstellen muss. Zumindest für die Sortierung gibt es einen Weg (eigentlich auch schon in TB 2, dort aber unnötig), um neue Ordner oder auch alle/ausgewählte Ordner auf einen Rutsch umzustellen:

    Zitat

    Die Einträge

    Code
    mailnews.default_sort_order
    mailnews.default_sort_type


    geben die Standardeinstellunge (default) an. Sie werden angewendet, wenn

    - man einen neuen Ordner erstellt
    - man die zugehörige msf-Datei eines existierenden Ordners löscht und dann TB neu startet (Index neu erstellen lassen reicht nicht)


    Von hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.…t&f=31&p=231233

    Leider nichts für ganz unerfahrene Nutzer.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Dezember 2009 um 00:27
    • #27

    Hallo!

    Toolman:
    Die Schnellsuche gibt es doch weiterhin?! Die ist mit der Volltextsuche im gleichen Suchfeld integriert. Man muss nur eine dier "Filtern:...."-Optionen wählen - das ist (mit mehr Möglichkeiten) doch genau die alte Schnellsuche.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™