1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

  • allblue
  • 29. November 2009 um 19:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 29. Januar 2020 um 21:13
    • #41

    Hi,

    ich habe mit Erweiterungen kein Problem.

    Diese stammt aus einer externen Quelle.

    Wenn ich mit meiner Art zu antworten (die Weiterleitungsfunktion nutzen) nicht klar komme, werde ich die Erweiterung testen.

    Viele Grüße

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Januar 2020 um 21:30
    • #42

    Hallo Maxie,

    Du findest die Erweiterung (für Thunderbird 60.n.n) auf der Thunderbird-Add-on-Seite: ReplyWithHeader. Dort findest Du einen Verweis auf die Webseite des Add-on-Entwicklers (im Bild rot umrandet):

    Da es sich bei der Version für Thunderbird 68.n.n ausdrücklich um eine Beta-Version (also Test-Version) handelt, ist es aus meiner Sicht richtig, dass der Entwickler dieser Erweiterung diese aktuell noch nicht auf der Thunderbird-Seite veröffentlicht hat. An seiner Stelle würde ich es genauso machen. Und auf dessen Webseite heißt es (rot umrandet):

    Ich habe diese inzwischen mal in meinem Testprofil installiert und getestet, sie funktioniert gut und es gibt unterschiedliche Einstellungen (von quasi Outlook identisch bis zu mehreren Varianten von Erscheinungsformen). Für Dich sollte es also in jedem Fall passen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 1. Februar 2020 um 14:25
    • #43

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank noch mal, dass du dich hier immer so arbeitsintensiv einsetzt um anderen zu helfen!

    Ich werde das Add-On testen, wenn es direkt über TB 68 installiert werden kann.

    VG

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™